DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
vorbau ist zu 100% von intend geklaut, armselig 😂
Käse...das sind alles Zulieferteile ...und in dem Fall sicher oder vielleicht von intend...das einzige an dem Bike was selbst gefertigt wird ist der Motor und seine Komponenten.... Oder willst du uns jetzt auch noch weismachen das die Fox Gabel auch nachgemacht ist. Das haben die bei der geringen Stückzahl die abgesetzt wird gar nicht notwendig...und rechnen können die besser wie wir. Für jedes Teil gibt es Hersteller mit dem passenden Spezial Maschinen die dir das Teil billiger und besser herstellen können wie du das selber nie könntest. Selber herstellen geht nur bei einen Massenmarkt ...oder bei spezial Nischen Herstellern...wo im Endeffekt der Preis dafür fast keine Rolle spielt.
 
Mein Konus hatte einen Schlitz und war deutlich dunkler :eek:


DJI hat mit dem Gabelkonus auch nichts zu tun- Du musst dich an Amflow wenden ;)

Die Jungs und Mädels sind bemüht aber mMn fehlt Ihnen (noch) etwas das technische Verständnis und die benötigten Daten / Informationen müssen oft noch zusammengesucht werden.
Stimmt: Gerade kam die Antwort.

"Es handelt sich hierbei um einen Gabelkonus von Amflow.
Sie können bei Bedarf einen Ersatz bei Ihrem Händler bestellen."

Jetzt wissen wir mehr.
 
Du kannst keinen "anderen" Konus verbauen? Kannst du da keinen Steuersatz deiner Wahl benutzen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Edit: Ich habe gerade im Video von Rob gesehen das der Konus gute 5mm hoch zusätzlich baut ... schleift die Gabel ansonsten am Rahmen ... oder wollten die nur die Geo "optimieren" dadurch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht handelt es sich ja um ein OEM-Produkt oder wird im selben Werk hergestellt?
Das wäre schön, wenn die Chinesen in Deutschland fertigen würden.
Wenn Intend erstausrüster ist sei doch froh, immer was zu meckern.
Sicher nicht, das ist eine Kopie, sieht man auch, wenn man sich beide im Vergleich anschaut.
Und die Paßgenauigkeit ist ja wohl auch eher chinesisch.
Aber das kennt man ja auch schon von Lewis Bremsen.
"Es handelt sich hierbei um einen Gabelkonus von Amflow.
Schade daß hier etwas „eigenes“ eingesetzt wird. Nicht sehr servicefreundlich.
 
Du kannst keinen "anderen" Konus verbauen? Kannst du da keinen Steuersatz deiner Wahl benutzen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Edit: Ich habe gerade im Video von Rob gesehen das der Konus gute 5mm hoch zusätzlich baut ... schleift die Gabel ansonsten am Rahmen ... oder wollten die nur die Geo "optimieren" dadurch?
Ich dachte, dass der Konus als Einschlagsbegrenzer wirkt, tut er aber nicht. Theoretisch müsste ein "normaler" Steuersatz fuktionieren.
Aber jetzt ist erst mal Ende mit Umbau. Jetzt drehe ich mal eine Runde.
Und ein Tipp für alle, die irgendwelche Leitungen tauschen wollen. Dreht nicht alle Schrauben der Kabelhalterung raus. Sonst könnt ihr Motor und Batterie ausbauen. Jetzte weiß ich, wie das Amflow innen aussieht. ;)
 
Und ein Tipp für alle, die irgendwelche Leitungen tauschen wollen. Dreht nicht alle Schrauben der Kabelhalterung raus. Sonst könnt ihr Motor und Batterie ausbauen. Jetzte weiß ich, wie das Amflow innen aussieht. ;)

Das erklärt vielleicht wieso im verbotenen Buch steht, dass du die Schrauben nur mit 2-3 Umdrehungen lösen sollst ;)
Gilt übrigens auch für die Bremsleitung etc.
Screenshot 2024-10-31 135103.png
 
Wer liest schon Anleitungen. ;) Im Ernst, hätte ich das im verbotenen Buch, das man auf der Amflow-Seite runterladen kann, genau gelesen, hätte mir das viel Arbeit erspart.

Erste Minirunde ist gedreht, noch ein bisschen Feinscliff und dann kann es - vielleicht morgen - losgehen.
Erster Eindruck: Was ist mit dem Trail los? Der schiebt ja ohne Ende! Und wegen der Größe: Ich fahre L und bin 184 groß. Fühlt sich wie ein genau passendes Trailbike an - für mich. Ist aber bei jedem anders.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück