DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
ok...meine Freundin hat noch den alten Motor in ihren Rotwild...da gibt es nix einzustellen...da muss man froh sein das nun der 3. Austauschmotor länger hält wie die beiden Vorgänger. Und das macht er jetzt auch endlich.
 
Ich habe jetzt schon öfters wahrgenommen, dass die Reichweite bemängelt wird. Getreu dem Motto mehr Leistung (105 NM / 850 W) benötigt mehr Energie, ist der Motor wenn man den Uphill drohnenmäßig hochfliegt natürlich sehr durstig. Aber das Amflow ist in den Standarteinstellungen auch nicht auf Reichweite ausgelegt, wenn man sich die Werkseinstellung der jeweiligen Unterstützungsstufen anschaut.

Der ECO kommt zB mit 50Nm, mittlerer Anfahrtshilfe und kontinuierliche Unterstützung:

Anhang anzeigen 76657

na das ist ja schon mal interessant, man kann es relativ gut einstellen, die Drehmomentkurve ist jetzt nicht näher beschrieben, man stellt nur das maximale Drehmoment ein, da fehlt allerdings mindestens ein Punkt auf der Fahrer-Drehmoment Achse .. aber ok, muss man ausprobieren
die Leistung ist demnach wohl nicht begrenzt, tritt man bei eingestellten 50Nm 100/min, kommen vom Motor ~520W

Der Trailmodus ist bei der Unterstützungsstufe 10, Turbo bei 13, es geht aber noch bis 15 🤡
 
Der Trailmodus ist bei der Unterstützungsstufe 10, Turbo bei 13, es geht aber noch bis 15 🤡
Ich verstehe nur den einen Punkt im Trail bei 10 nicht, da man die Unterstützungsstufe im Trail in einer Range angibt und diese ab Werk bei 9 - 13 liegt x'D
Zudem arbeitet DJI bereits daran den Trailmodus noch feiner abstimmen zu können :winkytongue:

Screenshot 2024-10-29 091616.png
 
Die erste Reklamation bzw. in Anspruchnahme des Services wurde innerhalb einer Woche abgewickelt.

Es musste eine gebrochener linker Controller (Auswahl Unterstützung) getauscht werden, da dieser mit zu viel Drehmoment Kundenseitig angezogen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinerlei technische Probleme mit dem Vorbau und finde den mit zwei Schrauben eigentlich ganz nice.
Ich würde lediglich auf einen 50mm wechseln wegen meiner Größe.
Einige haben gesagt sie hätten damit Probleme mit 5Nm wie vorgesehen den Lenker richtig zu klemmen...5Nm sind halt auch nicht viel...zur Not müssen es dann halt mal 7Nm sein...nur das wird kaum ein Händler machen ...wegen der Garantie.

Die Neigungssensoren werden jetzt viele Motoren haben...und natürlich auch noch ein paar Sensoren mehr.... letztendlich muss das Teil ohne große Probleme laufen...und ich traue DJi durchaus zu evt. Auftretende Probleme schnell und dauerhaft zu lösen...ein Vorteil der chinesischen Volkswirtschaft...die haben 10x tausend mehr Ingenieure an den Hochschulen wie wir BWL Studenten
Auf dem Campus von DJi und Huawei und wie sie alle heißen...tummeln sich tausende von von Ingenieuren im Studium die vom ersten Tag an Praxisorientiert an der Entwicklung und Verbesserung der Produkte der Firma arbeiten. So leid es mir für deutsche und europäische Motoren und Komponenten Hersteller tut...es sind ja auch unsere Arbeitsplätze...da kann niemand mithalten....
Das sage ich jetzt nicht wegen den Motor....sondern ganz allgemein...da muss ich mir nur Die Autos ansehen...die sind uns mittlerweile sogar in der haptik überlegen...bei VW und Audi zum großen Teil nur noch billig anmutendes Plastik...sorry fürs Off tropi
 
Ich hatte das Bike Carbon pl jetzt 3 Tage zum Testen....115km und knapp 3500 hm. Fahre sonst nen Rocky Mountain. Das Amflow ist ein Traum!!!!!! Die Software absolut genial!!!!! Alles war auf Werkseinstellungen und für mein Empfinden halt viel zu viel Unterstützung!!! Klar mit der Power säuft er mehr ...wie kann das nur sein 😉🤷🏻‍♂️😂?;! Macht mein Rocky aber auch ! Zum Vergleich..... Im einfachen Auto Modus hat der Bosch keine Chance ...hab meinen Kumpel der 20kg weniger hat gnadenlos abgesägt...war sonst immer anders !!!! Der Trail legt noch mal einen drauf und boost mal ganz aussen vor.

Bin am Anfang einer Runde mal nur Eco (auch Werk) gefahren.....finde den auch sehr gut unterstützend... 20km und 600hm (ich 100kg) also reguliert man etwas ist das Ding auch sehr Effektiv. Fahren und Meinung bilden.. aber das next Level !!!!
 
Zurück