DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Hast Du einen Vergleich zwischen 29er und Mullet? Oder bis Du gleich auf Mullet
Ich bin das Bike neben den Testrides auch auf zwei Touren als 29" und dann auf Mullet.
Allerdings ist ein Vergleich schiewirig, da ich dann auch auf Carbon-LRS, Tubless und die Contis gewechselt habe.

V: -bessere Agilität, -mehr Bewegungsfreiheit, -Handling, -Geschwindigkeit, -Traktion(?)
N: -Akkuverbrauch, -steigendes Vorderrad, -Kosten, Schaltwerk kommt tief(er), Bodenfreiheit
 
Sollte man nicht eher einen linearen Dämpfer in einem progressiven Rahmen fahren?
Ob ein linearer oder progressiver Dämpfer am besten zu einem progressivem Hinterbau passt hängt von unterschiedlichen Faktoren ab wie z.B.

Fahrweise: Agressivere fahrer, die große Sprünge und technische Abfahrten bevorzugen eher progressiv. Linearer Dämpfer direkteres Fahrgefühl.

Terrain: Ruppig eher Progressiv - Flowige Trails eher Linear da mehr Sensibilität
 
Ob ein linearer oder progressiver Dämpfer am besten zu einem progressivem Hinterbau passt hängt von unterschiedlichen Faktoren ab wie z.B.

Fahrweise: Agressivere fahrer, die große Sprünge und technische Abfahrten bevorzugen eher progressiv. Linearer Dämpfer direkteres Fahrgefühl.

Terrain: Ruppig eher Progressiv - Flowige Trails eher Linear da mehr Sensibilität
Bei Aggressiver Fahrweise fährt man auch weniger SAG
Naja seis drum
Bei dem hub zu FW Verhältnis an dem bike würd ich auch eher nen progressiven Dämpfer fahren
 
Ich habe jetzt schon öfters wahrgenommen, dass die Reichweite bemängelt wird. Getreu dem Motto mehr Leistung (105 NM / 850 W) benötigt mehr Energie, ist der Motor wenn man den Uphill drohnenmäßig hochfliegt natürlich sehr durstig. Aber das Amflow ist in den Standarteinstellungen auch nicht auf Reichweite ausgelegt, wenn man sich die Werkseinstellung der jeweiligen Unterstützungsstufen anschaut.

Der ECO kommt zB mit 50Nm, mittlerer Anfahrtshilfe und kontinuierliche Unterstützung:

Screenshot_20241028-072235.png
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück