SPECTRAL ON 2023 EP 801

Hallo zusammen
Hat von euch auch schon mal einer Probleme mit dem IoT (GPS) Modul gehabt?
Die Standortaktualisierung in der App hängt bei mir immer ein paar Tage nach obwohl die App sowie die Software auf dem neusten Stand ist. Das Rad wir außerdem regelmäßig gefahren und der Mobilfunkempfang ist eigentlich auch kein Problem.
Die Stromversorgung des IoT Modul soll auch gegeben, da es auch ohne Hauptakku rot blinkt.
Hatte bereits Kontakt mit dem Canyon Support und sollte das Rad aus "meiner Garage" entfernen und neu hinzufügen. Habe das auch mehrmals gemacht jedoch nur mit dem Erfolg, dass der Datenstand sich mal um einen Tag aktualisiert. Selbst dann hängt der Datenstand aber immer noch mindestens 2-3 Tage zurück.
 
Hallo zusammen
Hat von euch auch schon mal einer Probleme mit dem IoT (GPS) Modul gehabt?
Die Standortaktualisierung in der App hängt bei mir immer ein paar Tage nach obwohl die App sowie die Software auf dem neusten Stand ist. Das Rad wir außerdem regelmäßig gefahren und der Mobilfunkempfang ist eigentlich auch kein Problem.
Die Stromversorgung des IoT Modul soll auch gegeben, da es auch ohne Hauptakku rot blinkt.
Hatte bereits Kontakt mit dem Canyon Support und sollte das Rad aus "meiner Garage" entfernen und neu hinzufügen. Habe das auch mehrmals gemacht jedoch nur mit dem Erfolg, dass der Datenstand sich mal um einen Tag aktualisiert. Selbst dann hängt der Datenstand aber immer noch mindestens 2-3 Tage zurück.
Ist bei mir seit ein paar Tagen auch so. Es aktualisiert nicht wirklich, bzw. nur alle 2 Tage. Ich schätze, es liegt am Server von dem Dienst.
 
Hallo zusammen
Hat von euch auch schon mal einer Probleme mit dem IoT (GPS) Modul gehabt?
Die Standortaktualisierung in der App hängt bei mir immer ein paar Tage nach obwohl die App sowie die Software auf dem neusten Stand ist. Das Rad wir außerdem regelmäßig gefahren und der Mobilfunkempfang ist eigentlich auch kein Problem.
Die Stromversorgung des IoT Modul soll auch gegeben, da es auch ohne Hauptakku rot blinkt.
Hatte bereits Kontakt mit dem Canyon Support und sollte das Rad aus "meiner Garage" entfernen und neu hinzufügen. Habe das auch mehrmals gemacht jedoch nur mit dem Erfolg, dass der Datenstand sich mal um einen Tag aktualisiert. Selbst dann hängt der Datenstand aber immer noch mindestens 2-3 Tage zurück.
Habe auf FB gelesen, dass Canyon bescheid weiss und an dem Problem arbeitet.
 
Ist bei mir seit ein paar Tagen auch so. Es aktualisiert nicht wirklich, bzw. nur alle 2 Tage. Ich schätze, es liegt am Server von dem Dienst.
Hallo,
kann ich bestätigen. Bei der Ausfahrt vor einer Woche wurde auf der Canyon App zwar der Kilometerstand korrekt,
d. h. zeitrichtig angezeigt, die Anzeige der Restkapazität war aber mindestens ein Tag "älter".
 
sorry aber dieses GPS Modul kann doch gar nicht sauber funktionieren.
Ich habe es ausgebaut und weiss wo es genau platziert ist.
Es ist oberhalb des Motor, wie soll dieses Modul ein sauberes GPS Signal aufbauen können?
Es hat keine externe Antenne ausserhalb des Rahmens oder ähnliches.
 
sorry aber dieses GPS Modul kann doch gar nicht sauber funktionieren.
Ich habe es ausgebaut und weiss wo es genau platziert ist.
Es ist oberhalb des Motor, wie soll dieses Modul ein sauberes GPS Signal aufbauen können?
Es hat keine externe Antenne ausserhalb des Rahmens oder ähnliches.
es hat aber die letzten Monate einwandfrei funktioniert
 
sorry aber dieses GPS Modul kann doch gar nicht sauber funktionieren.
Ich habe es ausgebaut und weiss wo es genau platziert ist.
Es ist oberhalb des Motor, wie soll dieses Modul ein sauberes GPS Signal aufbauen können?
Es hat keine externe Antenne ausserhalb des Rahmens oder ähnliches.
Hast du einen passenden Stopfen für den Anschluss parat?
 
Sagt mal, geht's euch eigentlich auch so, dass wenn ihr den Motor einschaltet und dann los fahrt, der Motor manchal kurz darauf abschaltet und ihr nochmal starten müsst? Bei mir kommt das hin und wieder mal vor, meistens läuft dann alles nach dem zweiten Einschalten problemlos.

Ist das "normal"? Auf was könnte das hindeuten? War jetzt schon bei mehreren unterschiedlichen Firmware-Ständen des Motors so.
Heute ist es mir schon wieder passiert, allerdings konnte ich hören, wie mein Display drei mal nacheinander laut piept, bevor sich der Motor wieder angestellt hat. Direkt danach konnte ich ihn wieder problemlos abschalten und losfahren.

Beim ersten Googeln konnte ich keine Erklärung für das dreimal piepsen finden. Hat jemand eine Idee was das bedeutet?
 
sorry aber dieses GPS Modul kann doch gar nicht sauber funktionieren.
Ich habe es ausgebaut und weiss wo es genau platziert ist.
Es ist oberhalb des Motor, wie soll dieses Modul ein sauberes GPS Signal aufbauen können?
Es hat keine externe Antenne ausserhalb des Rahmens oder ähnliches.

Basiert deine Antwort auf Fakten oder Vermutungen? GPS Signale werden auch durch Glas oder Holz empfangen. Problem sind nur massive Stahlbeton Wände oder ein Faradayscher Käfig (Auto etc.) Es ist somit vollkommen egal wo am Fahrrad das Modul sitzt.

Das Modul funktioniert sehr gut. Ledeglich der Server ist nicht immer up to Date. Bei Canyon läuft das aller über ein Server und das Tracking Signal wird nicht direkt an das Handy übertragen, sondern an den Server.
 
Basiert deine Antwort auf Fakten oder Vermutungen? GPS Signale werden auch durch Glas oder Holz empfangen. Problem sind nur massive Stahlbeton Wände oder ein Faradayscher Käfig (Auto etc.) Es ist somit vollkommen egal wo am Fahrrad das Modul sitzt.

Das Modul funktioniert sehr gut. Ledeglich der Server ist nicht immer up to Date. Bei Canyon läuft das aller über ein Server und das Tracking Signal wird nicht direkt an das Handy übertragen, sondern an den Server.
Ja sobald das Modul ausserhalb des Bikes war, hat es bei mir funktioniert
 
Also bei mit steht das Fahrrad unter massiven Stahlbeton und selbst dort wird immer die richtige Position angezeigt. Das kleine Fenster scheint also ausreichend zu sein.
Naja, fakt ist, dass es sehr unzuverlässig ist.
Braucht eh niemand zu wissen wo das bike steht.
Wenn es gestohlen wird, hab ich ne Versicherung dazu
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück