Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kontrolliere mal den festen Sitz der Kassette...Jetzt macht mich nicht durcheinander Kerle
Bei bergauf oder Waldautobahn, höre ich nur das surren des Motors, kein Klackern oder kläckern oder Rappeln.
Nur Bergab, geht es dann los mit dem Geklacker, somit schätze ich, alles normal bei mir.
Kontrolliere mal den festen Sitz der Kassette...
Bei mir klappte es auch zunehmend auf ruppigem Geläuf .
Das gelegentliche leise Motorklappern war es nicht. ( nach knapp 3.000 km mit dem spectral on cf7 mj 22 hat man das im Ohr)
Es wurde schleichend immer lauter.
Motorschrauben fest.
Akku ebenfalls fest.
Alle Verbindungen u. Steckachse hinten fest.
Hmmhh....
Ahhh.... die Kassette hinten hat leichtes Spiel.
Nachgezogen.
Voila...
Das war es.
Wieder leise wie am Anfang.
Kettenblatt muss mit ziemlicher Sicherheit auch ab. Zuerst die Antriebsseite mit 12,5Nm, dann die andere.Motor muss ich noch nachziehen, da gab es doch genaue Abläufe welche Schrauben auf welcher Seite und wieviel NM.
Hab bei meinen nach 500km noch keine Geräusche festgestellt.Also mein EP801 ist flüsterleise...
Die OEM Acros Steuersatz Lager sind Müll.Hallo zusammen,
die Suchfunktion war leider erfolglos, daher hab ich ne frage wegen dem Vorbau. War letztens in Sölden und mit zunehmender Fahrdauer, wurde ein Knarzen im Bereich des Steuersatzes lauter und jetzt auch im Stand bei einfacher Lenkbewegung ist es übel zu hören. Hab den Vorbau schon wegen was anderem mehrfach entfernt und wieder anmontiert. Die Gewinde sind, warum auch immer, beschädigt und glaub mindestens an 2 Schrauben wird es problematisch die Schrauben ohne viel Kraftaufwand hineinzudrehen.
Lange Rede, kurzer Sinn....ich möchte den Vorbau tauschen. Die von Raceface gefallen mir. Nun zu meiner Frage. Kann ich die originale Aheadkappe nehmen? Sieht glaub nicht gut aus.....aber irgendwie steh ich aufm Schlauch *. Bei den Vorbauten ist keine Aheadkappe dabei......glaub die unteren zwei Spacer muss ich au drin lassen wegen der Kabelführung. Hat schon mal jemand ein anderen Vorbau montiert?
Gruß
Flo
Spacer musst du nicht drin lassen, kannst normale nehmenHallo zusammen,
die Suchfunktion war leider erfolglos, daher hab ich ne frage wegen dem Vorbau. War letztens in Sölden und mit zunehmender Fahrdauer, wurde ein Knarzen im Bereich des Steuersatzes lauter und jetzt auch im Stand bei einfacher Lenkbewegung ist es übel zu hören. Hab den Vorbau schon wegen was anderem mehrfach entfernt und wieder anmontiert. Die Gewinde sind, warum auch immer, beschädigt und glaub mindestens an 2 Schrauben wird es problematisch die Schrauben ohne viel Kraftaufwand hineinzudrehen.
Lange Rede, kurzer Sinn....ich möchte den Vorbau tauschen. Die von Raceface gefallen mir. Nun zu meiner Frage. Kann ich die originale Aheadkappe nehmen? Sieht glaub nicht gut aus.....aber irgendwie steh ich aufm Schlauch *. Bei den Vorbauten ist keine Aheadkappe dabei......glaub die unteren zwei Spacer muss ich au drin lassen wegen der Kabelführung. Hat schon mal jemand ein anderen Vorbau montiert?
Gruß
Flo
Kannst davon mal ein Foto machen?Hallo zusammen,
das mit meinem Steuersatz muss ich mal beiseite legen. Musste mein Dämpfer einschicken, da er undicht war.
Da es aber mehrere Wochen und Monate dauert bis ich ihn wieder bekomme, hab ich in der Zwischenzeit ein anderen gekauft. Ich meine das wäre der gleiche, aber an der „unteren“ Aufnahme bekomme ich die M14 Schraube nicht durch. Es scheint als ob das Loch vom Dämpfer zu klein wäre bzw. diese Plastik Innenlager (Schale?) raus müsste. Hoffe man versteht das.
Gruss Flo
ja klar, die Buchsen sind je nach Bike unterschiedlich, da musst du die vom alten Dämpfer auspressen und beim neuen Dämpfer einpressen. oder eine neue kaufenHallo zusammen,
das mit meinem Steuersatz muss ich mal beiseite legen. Musste mein Dämpfer einschicken, da er undicht war.
Da es aber mehrere Wochen und Monate dauert bis ich ihn wieder bekomme, hab ich in der Zwischenzeit ein anderen gekauft. Ich meine das wäre der gleiche, aber an der „unteren“ Aufnahme bekomme ich die M14 Schraube nicht durch. Es scheint als ob das Loch vom Dämpfer zu klein wäre bzw. diese Plastik Innenlager (Schale?) raus müsste. Hoffe man versteht das.
Gruss Flo
Habs mal angehängt....Kannst davon mal ein Foto machen?
Der alte Dämpfer ist leider schon weg. Aber ich mein mich ganz schwach zu erinnern, das keine Buchse montiert war.ja klar, die Buchsen sind je nach Bike unterschiedlich, da musst du die vom alten Dämpfer auspressen und beim neuen Dämpfer einpressen. oder eine neue kaufen
Das Ding musst du auspressen. Unten wird ohne Buchse montiert.Habs mal angehängt....
Der alte Dämpfer ist leider schon weg. Aber ich mein mich ganz schwach zu erinnern, das keine Buchse montiert war.
Habs erst grad gewechselt.Servus, mein unteres Steuerlager knackt... bei starken Bremsen *. Hab jetzt den zerlegt und festgestellt dass Wasser und Dreck ins Lager eingedrungen ist. Läuft total rau. Hat schon jemand den ausgebaut? Wie bekomme ich den raus ? Davor ist doch der Anschlag-Block ... Was kann ich den nehmen anstatt ZS56 von Acros? Gruß
OK die gesamte Schale mit Anschlag und der Lager ist ein Bauteil.....die Schale ist doch im Carbon ein gepresst? Gibt's da nicht was anderes in Aftermarket ohne diesen bescheuert Anschlag?Anschlag und Lager ist in einem