Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst in der App das Profil 1 auch auf 2 kopieren und dann anschließend ändern. Oder du gehst in Profil 2 und schaltest du alle zwischen stufen aus bis auf 3....also nur 3 verschiedene Unterstützungsstufen anbietet? Wenn ja, wie?
Jetzt habe ich endlich alle Kartons durch und die Kettenführung fehlt.
War die bei euch direkt montiert oder in irgendeinem Karton versteckt?
Was einDie war schon Montiert
Hast du ein neues Bike? Du hattest doch einen Spectral:ON 2022 ? oder?Jetzt habe ich endlich alle Kartons durch und die Kettenführung fehlt.
Geht nicht um meins. Ich habe das Bike eines Freundes zum Aufbau hier. Jetzt bastele ich schon gut 2 Wochen daran herum und dachte, die Kettenführung ist in irgendeinem Karton. Pustekuchen.Hast du ein neues Bike? Du hattest doch einen Spectral:ON 2022 ? oder?
Na ja, das stimmt schon ,interessant find ichs trotzdem, und wird bestimmt noch besser werden, man soll das noch anlernen können..Das Autoshift ist ein nettes Future, wenn es gut funktionieren würde. Man braucht es aber nicht wirklich.
na dann berichte mal, bin ja schon neidisch auf die DI2 . Ich fahre noch mit dem E8000 da geht nix mit UpgradenWie kann man nur mit so einem billigen Rotwild Teil sein schönes Canyon Bike veramschen
@corny23 Die Freeshift hat doch auch eine Art Autoshift. Nur nicht unter Last. So hatte ich es zumindest gelesen. Bin selbst gespannt, wie ich mit der Schaltung zurrecht komme. Mein Bike ist fertig. Ich werde es wohl diese Woche abholen![]()
Das ist keine Kettenführung, das ist ein MUSS gemäß Maschinenrichtlinie, ein sogenannter Eingreifschutz.Es soll tatsächlich Leute geben, die ohne Kettenführung fahren und noch nie die Kette verloren haben
Sollte ja kein Ding sein. Selbst ein Leihe sollte die nachträglich noch eben dran geschraubt bekommen.
Da guck, selbst in Unkenntnis mache ich intuitiv alles richtig!Das ist keine Kettenführung, das ist ein MUSS gemäß Maschinenrichtlinie, ein sogenannter Eingreifschutz.
Sicher im Sprachgebrauch, Kettenführung.
Nope, das wird nicht lange gut gehen. Da sammelt sich dreck und du hast dort ständig Bewegung.Hier wie versprochen die Bilder von der Installation der Lupine Beleuchtung. Die Werkstatt hat das Kabel nicht so verlegt, wie von mir gewünscht (hinten am Gelenk unter den Gummi). Ihm war das alles zu eng. Aber ich bin mit der Lösung dennoch zufrieden. Ich muss jetzt nur noch mal beobachten, ob das Kabel in dem Schlitz nicht irgendwie beschädigt werden könnte. Ich denke zwar nicht, aber ich werde das beobachten.
Meine Freeshift Schaltung funktioniert auch. Ich muss mich da jetzt auch mal mit den Einstellungen auseinandersetzen. Leider habe ich dazu noch kein Video gefunden, wo man da mal intensiv drauf eingeht. Ich habe meine Trittfrequenz auf 70 stehen und die Automatik eingeschaltet. Manchmal schaltet er hoch/runter, manchmal dauert es aber auch sehr lange oder er schaltet garnicht. Ich kann zwar immer noch per Hand schalten, aber ich bin noch nicht ganz dahinter gekommen, wie man sich das mit Sinn konfiguriert. Da muss ich noch etwas testen und probieren.
Die Freeshift Geschichte funktioniert aber sehr gut. Also im Vorraus schalten. Das nutze ich recht häufig.
Anhang anzeigen 64614Anhang anzeigen 64613