Wie kann ich den Druck auf Vorderrad verringern?

Fresh

Bekanntes Mitglied
Hallo....

Was ist der erste Schritt um "etwas" Druck aus dem Vorderrad zu nehmen? Längerer Vorbau? Vorbau 5mm Höher? Oder weder noch?

Mein eOneSixty fährt an und für sich hervorragend, nur mein Kopf sagt mir "zu viel Druck auf dem Vorderrad"

Grüße :angel:
 
Hallo....

Was ist der erste Schritt um "etwas" Druck aus dem Vorderrad zu nehmen? Längerer Vorbau? Vorbau 5mm Höher? Oder weder noch?

Mein eOneSixty fährt an und für sich hervorragend, nur mein Kopf sagt mir "zu viel Druck auf dem Vorderrad"

Grüße :angel:
Warum sagt dein Kopf das?
Also wenn du gefühlt zu stark nach vorne kippst, Check die satteleinstellung. Wenn die nicht passt, „kippst“
Du nach vorn.
ansonsten gibts viele Möglichkeiten aufrechter zu sitzen.
da wären:
Kürzerer Vorbau
Mehr Sparer unter dem vorbau
Lenker mit mehr rise.

Bedenke aber, wenn du weniger Druck auf dem VR hast, kann’s sein, dass du dich schneller lang machst, da du weniger Grip hast.
 
70 % der Biker fahren mit zu wenig Druck am Vorderrad.......

Eigentlich könntest du dich glücklich schätzen. 😇

Vielleicht kannst du ja dein „problem“ ein wenig präzisieren ?

Grüße
Tomak
 
Ich fahre auch ein eone sixty 21', finde das Handling grandios :winkytongue:

Zuviel Druck am VR empfinde ich überhaupt nicht, so können die Wahrnehmungen unterschiedlich sein ;)
 
Warum sagt dein Kopf das?

Ich weiß es nicht! Ich denke öfter das ich abschmiere über das Vorderrad, obwohl es noch nicht passiert ist und ich schon recht häufig über diese Grenze im Kopf drüber gegangen bin. Anders gehts auch gar nicht sonst könnte ich mit dem Fahrrad nur am Rhein entlang radeln :coldsweat:

Also wenn du gefühlt zu stark nach vorne kippst, Check die satteleinstellung. Wenn die nicht passt, „kippst“
Du nach vorn.
ansonsten gibts viele Möglichkeiten aufrechter zu sitzen.

habe dieses Gefühl im stehen wenn es Berg ab geht...
Würde da auch ein Spacer mehr am Vorbau helfen? Wäre erstmal das günstigste um zu testen ob das Fahrverhalten gleich bleibt, aber mein Kopf sich bissle entspannt..

70 % der Biker fahren mit zu wenig Druck am Vorderrad.......

Eigentlich könntest du dich glücklich schätzen. 😇

Vielleicht kannst du ja dein „problem“ ein wenig präzisieren ?

Ich fahre auch ein eone sixty 21', finde das Handling grandios :winkytongue:

Zuviel Druck am VR empfinde ich überhaupt nicht, so können die Wahrnehmungen unterschiedlich sein ;)

Ja, das ist das Ding. Das haben mir auch so ähnlich Kumpels gesagt die mit dem Fahrrad gefahren sind...
Es wird eher nix am Fahrrad sein, sondern an mir...

Wenn ich es präzisieren soll fahre mit dem Bike eigentlich alles was es hier so gibt und es funktioniert auch! Ich denke aber dabei: "Wenn mir jetzt das Vorderrad wegschmiert klatsche ich so schnell und so hard auf die Kauleiste das nicht mein Bike einen neuen Vorbau braucht sonder ich"

Bedeutet Vorbau höher weniger Druck auf Vorderrad? Oder hat das eigentlich gar nichts damit zu tun?
 
Mit den Vorbau höher, wird auch der Druck etwas verringert.

Würde vielleicht einen Lenker mit mehr Rise probieren und kürzeren Vorbau, hat bei mir auch geholfen.
Ist ne gute Kombi wenn man sich nicht 100% Wohlfühlt auf dem Bike.

Gruß Arne
 
Bedeutet Vorbau höher weniger Druck auf Vorderrad? Oder hat das eigentlich gar nichts damit zu tun?
ein kürzerer oder höher eingestellter Vorbau (z.B. mit Spacer oder ein verstellbarer Vorbau) bewirkt dass man etwas aufrechter sitzt, man hat dann weniger Druck an den Handgelenken (und somit auch weniger Gewicht am Vorderrad) meine Frau ist da sehr empfindlich, wenn sie eine zu sportliche Position hat schlafen ihr die Finger ein und sie bekommt Nackenschmerzen

ein anderer Lenker kann auch in diese Richtung beitragen (Riser oder mit mehr Backsweepwinkel)

auch die Sattelneigung kann etwas ausmachen (z.B. wenn der Sattel vorne zu weit nach unten gestellt ist)

ich würde mal eine Bestandsaufnahme machen bevor etwas veränderst

z.B. mit der App. Saddle Adjust die Sattelneigung messen
mit einer Wasserwaage die Höhendifferenz Sattel > Lenkergriff ermitteln
den Abstand Sattel zum Griff messen

dann kommst auch wieder in die ursprüngliche Position zurück wenn dir eine Änderung nicht passt

bin da aber auch kein Experte, hab halt mit verstellbaren Vorbau experimentiert bis mir die Position gepasst hat

Lg Tirolbiker63
 
Vorbau würde ich lassen wegen des Lenkgefühls.
Aendern würde ich Lenker, zB. von SQlab.
Vielleicht auch noch über einen Vorderreifen mit ordentlich Grip nachdenken., auch das schenkt "Vertrauen".
Tirolbiker`s Frau würde ich vielleicht einen schmaleren Lenker und Griffe von SQlab oder Ergon empfehlen.

Im letzten "Bike"-Heft wurde sehr umfassend auf die Cockpit-Ergonomie eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK jetzt ist es für mich klarer.......

Würde auch einen Lenker mit höherem Rise als erstes probieren. Da helfen wenige mm schon zu einem
Aha Effekt. Der höhere Rise verhindert auch das Überschlagsgefühl bergab. Falls bei dir vorhanden.

Generell musst du dem Vorderrad mehr "zutrauen". Wenn du vorne wegschmierst, dann wenn du z.B. zu weit
hinten hängst. Voraussetzung ist natürlich der richtige Vorderreifen mit entsprechendem Luftdruck.
Nur so kann das System ordentlich arbeiten :)

Seit meiner Moto Enduro Zeit, habe ich mir das Fahren mit Druck auf dem Vorderrad ebenfalls fürs Bike adaptiert.

Den Rest kannst du mit dem Einsatz des Körpers steuern. Glaub mir, das mit den verschiedenen Positionen aus den Lehrvideos, also den guten, macht absolut Sinn mit unseren modernen Geometrie.

Viele Grüße
Tomak
 
Meine Liebste fährt die Ergon GA3 mit den kleinen Flügelchen.
Schmaleren Lenker will sie sie nicht, sitzt eher sportlich und „angriffig“ auf dem Bike, ist sehr leicht und topfit.
 
Bitte Vorsicht mit dem GE3 ...... ergonomisch top. Allerdings fehlt die Umschlingung der 3
Finger.

Kann auf Rütteltracks nicht ganz optimal sein. Warenbei mir beim Focus drauf. Schon bei der ersten
Probefahrt auf unserem "Wurzelsepp Trail" ist mir die eine Hand nach vorne vom Griff gerutscht.

Grüße
Tomak
 
Bitte Vorsicht mit dem GE3 ...... ergonomisch top. Allerdings fehlt die Umschlingung der 3
Finger.

Kann auf Rütteltracks nicht ganz optimal sein. Warenbei mir beim Focus drauf. Schon bei der ersten
Probefahrt auf unserem "Wurzelsepp Trail" ist mir die eine Hand nach vorne vom Griff gerutscht.

Grüße
Tomak
Danke für den Tip. Sie hat bislang keine Probleme diesbezüglich geäussert, kann aber individuell unterschiedlich sein.
 
Würde ja gerne einen sinnvollen Beitrag zum Problem leisten. Aber die Informationen sind mir zu dünn, sorry.

Je genauer ein Problem beschrieben wird, umso besser die Antworten - denn mit allgemein gültigen Hinweisen ist ja nicht geholfen.

Was genau ist das Gefühl des Abschmierens, welche Fahrsituationen sind das (Gefälle, Hangneigung, Bodenbelag, Körperhaltung)?

Wie ist die Radgeometrie in Relation zur Körpergröße?

Welche Reifen, Luftdruck, Fahrergewicht?

Hat das Vorderrad beim Uphill schon mal Tendenz zu steigen und du musst mit dem Körper weit nach vorne gehen um wieder Druck aufs Rad zu bekommen?
Falls ja, dann kann im Downhill nicht zuviel Druck auf dem Vorderrad sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück