Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt so nicht. Die Alloy Modelle haben eine Zuladung von 136kg. Also ein Systemgewicht von über 160kgDas bike hat 125kg systemgewicht
Also bis 100kg Fahrer inkl gerödel
Der Hinterbau der Levos war noch nie für schwere Fahrer ausgelegt![]()
Wie gesagt, die Lautstärke des Motors ist mir eigentlich völlig Wurst. Es darf sich von mir aus auch wie ein 2-Takter Motor anhören. Getriebegeräusche oder mechanische Geräusche sind nicht vermeidbar. Das wird es immer geben.Der ist laut so wie alle aktuellen fullpower motoren, leider
Neben meinem bosch gen4 ohne smart kein unterschied![]()
Das stimmt so nicht. Die Alloy Modelle haben eine Zuladung von 136kg. Also ein Systemgewicht von über 160kg
https://support.specialized.com/kb/sp_en-us/content/ECV3-6779/11-Turbo-Levo-4-Guidelines-TipsDas ist falsch
Das Systemgewicht sind 136kg
Steht auch so in der Anleitung
https://support.specialized.com/kb/sp_en-us/content/ECV3-6779/11-Turbo-Levo-4-Guidelines-Tips
Structural Weight bei Specialized ist gleichbedeutend mit der Zuladung.
Absolut. Cube hat das Vorrecht auf weiche, knarzende und knackende Rahmen, Lager ohne Lagerfett etc. Wohingegen Santa Cruz die Benchmark für lautlose Bikes ist.Ja das ist mir natürlich klar. Aber die Wahrscheinlichkeit zwischen den Herstellern ist ja unterschiedlich.
Ich gehe mal davon aus dass ein Cube eher zu ungewollten Geräuschen tendiert als ein Santa Cruz
Es ist definitiv falsch, steht ja auch klar so in der Anleitung. Dass hier Speci sein eigenes Ding macht und auch noch die gleichen Worte benutzt, ist aber natürlich bescheuert.Wenn dem so ist, dann sind bei vielen test diese Angaben falsch, so auch bei emtb news.
Ich hatte es so verstanden, dass sich das auf das gesamte System bezieht
Das bestätigt doch, was ich geschrieben habe. Fahrer und Zuladung. Ohne Fahrrad.
Das bestätigt doch, was ich geschrieben habe. Fahrer und Zuladung. Ohne Fahrrad.
Macht mich nicht verrückt, so langsam zweifle ich an mir selbst.
Ich hab mich überhaupt nicht, in keinster Weise für oder gegen eine der beiden Marken ausgesprochen. Komm mal klar und fühl dich nicht persönlich angegriffen.Absolut. Cube hat das Vorrecht auf weiche, knarzende und knackende Rahmen, Lager ohne Lagerfett etc. Wohingegen Santa Cruz die Benchmark für lautlose Bikes ist.
Junge
Danke. Ich komme klar. Und ich fühle mich auch nicht angesprochen da ich weder ein Cube noch ein SC eMTB besitze.Ich hab mich überhaupt nicht, in keinster Weise für oder gegen eine der beiden Marken ausgesprochen. Komm mal klar und fühl dich nicht persönlich angegriffen.
Beide Hersteller haben unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Qualtitätsansprüche an ihre Produkte. Und beide haben ihre Daseinsberechtigung.
Bei meinem Jeep klapperte damals das Handschuhfach, die Armlehne knarzte und das Panoramadach macht Knackgeräusche. Alles nach bereits 30tkm.
Bei meinem jetztigen BMW gibts eben NICHTS was klappert, oder knarzt nach fast 140tkm...
Damit will ich jetzt auch nicht sagen dass Jeep scheiße ist. Es gibt eben Menschen die auf sowas nicht so viel Wert legen (meiner Frau z.B. war das alles egal. Sie hat das überhaupt nicht gemerkt und fand den Jeep toll...)
Ich bin eben eher die Zielgruppe von z.B. Santa Cruz weil ich eben auch höhere Qualitätsansprüche habe. Was nicht heißt dass automatisch alles von Cube schlecht ist, sondern einfach nur für jemand anderen besser passt....
Junge...![]()
Mein ehemaliger Jeep Renegade wurde in Italien von Fiat gebaut...also doch kein AmiJeep = US Marke
BMW = Deutsche Marke
Santa Cruz = US Marke
Cube = Deutsche Marke
Ich glaube zumindest ein leidgeplagter SC Fahrer hier würde eher zum Cube raten![]()
Ich bin in in allen Lebensbereichen ein ziemlicher Qualitätsmensch und gebe gerne für gute Qualität ein paar Euro mehr aus. Deshalb bin ich preislich auch relativ flexibel und wäre bereit 8000€ auszugeben(mit beiden Augen zugedrückt).
Du passt zu Specialized und Santa Cruz wie die Faust aufs Auge. Also ein Levo oder Vala mit Billig-Ausstattung zum HochpreisIch bin eben eher die Zielgruppe von z.B. Santa Cruz weil ich eben auch höhere Qualitätsansprüche habe.
Macht es auch nicht besserMein ehemaliger Jeep Renegade wurde in Italien von Fiat gebaut...also doch kein Ami![]()