Welches EMTB soll es werden?

Das die Motoren (unterschiedlich) klappern ist hinlänglich bekannt, dann wäre es ja zumindest schon mal gut wenn der Rest des Bikes leise ist.
 
Das Amflow würde ich bei dem Gewicht und Einsatzgebiet nicht empfehlen.

Beim Levo G4 gibt es vereinzelte Berichte über Klappern beim Motor. Wie stark verbreitet und wie laut das ist, keine Ahnung. Ansonsten sicherlich ein guter Kandidat.

Das Bike hat übrigens eine Zuladung von 125 kg (für Carbon) und 136 kg (für Alu). Also gar kein Problem für den TE. Siehe hier: https://support.specialized.com/kb/sp_en-us/content/ECV3-6779/11-Turbo-Levo-4-Guidelines-Tips
 
Der ist laut so wie alle aktuellen fullpower motoren, leider
Neben meinem bosch gen4 ohne smart kein unterschied 🤷
Wie gesagt, die Lautstärke des Motors ist mir eigentlich völlig Wurst. Es darf sich von mir aus auch wie ein 2-Takter Motor anhören. Getriebegeräusche oder mechanische Geräusche sind nicht vermeidbar. Das wird es immer geben.

Ich habe auch überhaupt kein Problem mit dem Motorgeräusch von meinem jetztigen EP8. Was mich stört sind die Geräusche die nicht da sein sollen. Wie Knarzen oder Knacken im Rahmen oder in Lagern usw..

Genauso wie z.B. am Auto oder Motorrad, das darf Laut sein und Geräusche machen....Wind, Auspuff, Motor...alles ok. Aber sobald im Innenraum irgendwas vibriert oder knackt (wie das Panoramadach an meinem vorherigen Auto) könnte ich verrückt werden....
 
Ja das ist mir natürlich klar. Aber die Wahrscheinlichkeit zwischen den Herstellern ist ja unterschiedlich.

Ich gehe mal davon aus dass ein Cube eher zu ungewollten Geräuschen tendiert als ein Santa Cruz
Absolut. Cube hat das Vorrecht auf weiche, knarzende und knackende Rahmen, Lager ohne Lagerfett etc. Wohingegen Santa Cruz die Benchmark für lautlose Bikes ist.

Junge
 
Auf englisch ist es eindeutiger -> 136kg + Fahrradgewicht = Systemgrenze
1761819336873.png
 
Absolut. Cube hat das Vorrecht auf weiche, knarzende und knackende Rahmen, Lager ohne Lagerfett etc. Wohingegen Santa Cruz die Benchmark für lautlose Bikes ist.

Junge
Ich hab mich überhaupt nicht, in keinster Weise für oder gegen eine der beiden Marken ausgesprochen. Komm mal klar und fühl dich nicht persönlich angegriffen.

Beide Hersteller haben unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Qualtitätsansprüche an ihre Produkte. Und beide haben ihre Daseinsberechtigung.

Bei meinem Jeep klapperte damals das Handschuhfach, die Armlehne knarzte und das Panoramadach macht Knackgeräusche. Alles nach bereits 30tkm.
Bei meinem jetztigen BMW gibts eben NICHTS was klappert, oder knarzt nach fast 140tkm...

Damit will ich jetzt auch nicht sagen dass Jeep scheiße ist. Es gibt eben Menschen die auf sowas nicht so viel Wert legen (meiner Frau z.B. war das alles egal. Sie hat das überhaupt nicht gemerkt und fand den Jeep toll...)

Ich bin eben eher die Zielgruppe von z.B. Santa Cruz weil ich eben auch höhere Qualitätsansprüche habe. Was nicht heißt dass automatisch alles von Cube schlecht ist, sondern einfach nur für jemand anderen besser passt....

Junge...🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich überhaupt nicht, in keinster Weise für oder gegen eine der beiden Marken ausgesprochen. Komm mal klar und fühl dich nicht persönlich angegriffen.

Beide Hersteller haben unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Qualtitätsansprüche an ihre Produkte. Und beide haben ihre Daseinsberechtigung.

Bei meinem Jeep klapperte damals das Handschuhfach, die Armlehne knarzte und das Panoramadach macht Knackgeräusche. Alles nach bereits 30tkm.
Bei meinem jetztigen BMW gibts eben NICHTS was klappert, oder knarzt nach fast 140tkm...

Damit will ich jetzt auch nicht sagen dass Jeep scheiße ist. Es gibt eben Menschen die auf sowas nicht so viel Wert legen (meiner Frau z.B. war das alles egal. Sie hat das überhaupt nicht gemerkt und fand den Jeep toll...)

Ich bin eben eher die Zielgruppe von z.B. Santa Cruz weil ich eben auch höhere Qualitätsansprüche habe. Was nicht heißt dass automatisch alles von Cube schlecht ist, sondern einfach nur für jemand anderen besser passt....

Junge...🙄
Danke. Ich komme klar. Und ich fühle mich auch nicht angesprochen da ich weder ein Cube noch ein SC eMTB besitze.

Und zum Glück auch keinen Jeep oder sonstigen amerikanischen Automobilmüll.
 
Jeep = US Marke
BMW = Deutsche Marke

Santa Cruz = US Marke
Cube = Deutsche Marke

:p

Ich glaube zumindest ein leidgeplagter SC Fahrer hier würde eher zum Cube raten x'D
 
Dann werfe ich jetzt mal meine (zur Zeit) zweite Wahl in den Raum....

Das neue 2026 Mondraker Crafty R.

Hat jemand hier Erfahrungen mit Mondraker? Ich kenne leider niemand mit einem Mondraker und hab daher überhaupt keine Infos aus erster Hand zu der Marke...
 
Ich bin in in allen Lebensbereichen ein ziemlicher Qualitätsmensch und gebe gerne für gute Qualität ein paar Euro mehr aus. Deshalb bin ich preislich auch relativ flexibel und wäre bereit 8000€ auszugeben(mit beiden Augen zugedrückt :coldsweat:).

Ich bin eben eher die Zielgruppe von z.B. Santa Cruz weil ich eben auch höhere Qualitätsansprüche habe.
Du passt zu Specialized und Santa Cruz wie die Faust aufs Auge. Also ein Levo oder Vala mit Billig-Ausstattung zum Hochpreis👍

Etwas Satire:
Du kannst zwar scheinbar nicht zwischen Motorklappern bergab und Motorbetriebsgeräusch unterscheiden, aber du bist qualitätsbewusster Qualitätsmensch und willst das dem Pöbel zeigen. Ich finde es faszinierend, wie du aus einer Kaufentscheidung eine Charakterstudie machst. „Ich bin eben eher die Zielgruppe von Santa Cruz, weil ich höhere Qualitätsansprüche habe“ – das klingt, als würde man beim Kauf des Fahrrads gleichzeitig eine Mitgliedskarte für die Aristokratie der Präzisionslager bekommen. Santa Cruz sollte dir ein Zertifikat ausstellen: ISO 9001 geprüfter Qualitätsmensch. Ich find’s großartig, wie du deine Ansprüche konsequent durchziehst – sogar deine Arroganz wirkt handgefräst und doppelt kugelgelagert. Vermutlich mit lebenslanger Garantie. Während andere mit etwas Fett und Geduld ein Klappern beseitigen und sich mit simplen Dingen wie Federweg, Grip oder Fahrspaß zufriedengeben, bewegst du dich offenbar auf einer ganz anderen Ebene – der der inneren Laufruhe. Da klappert nicht nur nichts am Bike, sondern auch nicht in der Seele. Wir übrigen Klapperradler verneigen uns ehrfürchtig vor so viel Qualitätsbewusstsein. Ironisch nur, dass du die zweitniedrigste Ausstattungsstufe wählst. Achte evtl. auch besser auf die Qualität deiner Ernährung...

Mal Zitate aus dem aktuellen Mountainbike-Magazin zum Thema "US-Bikes - Must-have oder No-Go?":

Must-have:
"[...]Diesen Lifestyle in Markenform mauss man sich erkaufen, um dazuzugehören. Und das lassen sich speziell die Amis fürstlich bezahlen. Ob EU- oder US-Bike: Made in Asia sind (fast) alle."
No-Go:
"[...]Da kann das coole Ami-Marketing noch so schick sein - ich finde Canyon oder Cube mindestens genauso spannend wie ein Pivot oder Santa Cruz. Also, liebe US-Fans - kauft euren US-Kram ruhig weiter zum Apothekenpreis. Ich passe.

Also wer Angst hat, nicht dazuzugehören (mental für immer auf dem Schulhof gefangen?) oder sich von der Werbung hat blenden lassen, kauft Ami-Räder; alle, die davon nicht betroffen sind, kaufen sich "EU-Bikes".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück