Wassereintritt im Amflow Carbon PL 800

Hallo

ich selbst tippe auf einen Fehler in dem Spritzwasserschutz/Abdichtung eines der Komponenten (Display/Akku). Ich warte jetzt geduldig auf Rückmeldung. Aber einfach Teile tauschen und sagen "Wir wissen zwar nicht warum es passiert ist" mache ich nicht mit. Daher hoffe ich darauf dass sie die Eintrittsstelle in die Hardware finden. Damit wäre die Ursache dann behoben.

lg
 

Anzeige

Re: Wassereintritt im Amflow Carbon PL 800
Ohne Werbung, ich habe das WP142 im Einsatz
Sorry für OT: Ich kannte solche Sprays auch nicht. Bei mir wäre die Anwendung auch alte Motorräder/Autos (50er-70er Jahre). Wie oft trägt man das auf? Ich habe gesehen, dass das WP142 nicht auf Öl basiert, sondern Wachs. Das sollte doch eine gute Standzeit haben und den Gammel nicht so anziehen? Danke für kurze Info.
 
Denke auch nicht, dass das ein generelles Problem ist sondern ein Ausnahme.
Beim Amflow bisher noch nichts in der Richtung gehört oder gelesen.
Die Bikes vertragen im Allgemeinen problemlos Regen, auch Starkregen.
Mein Haibike mit Yamaha, sieht seit über 8 Jahren gelegentlich Regen, wird auch regelmäßig mit den Niederdruckreiniger abgedampft. Keinerlei Probleme.
Das einzige was ich bei Feuchtigkeit immer mache sobald ich das Rad abstelle: Akku raus und einmal über die Kontakte wischen, sowohl am Rad als auch am Akku.

Klar, beim Amflow natürlich nicht möglich da fest verbaut.
 
@Walterdiskuss: Das von dir Beschriebene ließe mein Vertrauen in dein spezifisches Produkt auch korrodieren. Wohl aber (noch) nicht in das Produkt generell oder in den Hersteller, denn es hat bisher den Anschein, dass es sich bei dem von dir beschiebenen Fehlerereignis um ein eher seltenes handelt.
Da ich einen Bosch Gen.4 fahre, kann ich nur aus dieser Perspektive berichten.
Ich kann bestätigen, dass das an meinem Bike kein Problem darstellen würde. Im Frühjahr diesen Jahres hatte ich mein Bike incl. Akku auf dem PKW Heckträger, die Wettervorhersage war gut und ich bin dennoch in ein plötzliches Starkregenereignis geraten. Am selben Tag, später auf der Tour, hat es dann nochmal ca. 2 Std. wie aus Eimern geregnet. Alles ohne Probleme, was ich von so einem Produkt aber auch erwarte.
 
Ich habe ja nun insg. schon 19 Tage Zeit zum überlegen gehabt. Von daher bin ich mir auch sicher, dass es ein Einzelproblem bei meinem Bike ist. Leider hat der Händler es versäumt, alles bei Amflow zu melden (obwohl er mir regelmäßig versichert hat, dass sie nur noch auf Rückmeldung warten). Bei Amflow ist der Vorgang erst seit gestern. Und auch nur, weil ich selbst bei Amflow angerufen habe. Ich wollte wissen, woran es hängt. Da hat man mir gesagt, dass sie überhaupt nicht wissen, worum es geht. Also jetzt läuft es. Wenn sie nichts finden, müssten sie eigentlich Akku, Display, Motor und Rahmen tauschen. Und das was jetzt passiert entscheidet über den Grad des Vertrauens in Hersteller und Händler. Ich werde berichten. Lg an euch alle
 
Also Problem gelöst und ich muss sagen: Ich schäme mich gerade Mega. Beim Amflow kannst du, wenn du unten rechts aufs Display tippst auf Rest-KM umschalten. ABER nur in den MODI. Im Off Modus zeigt es immer % an. Bedeutet wenn diese Funktion aktiviert ist hast du im Off-Modus XX% und wenn du hochschaltest xxKM. Diese Funktion muss wohl durch den Regen oder Dreckspritzer angegangen sein und hat dann beim Hochschalten von xx% zu xxKM für die logischen Schwankungen gesorgt. Weder ich, noch AmFLOW beim Erstanruf und auch nicht die Werkstatt kamen auf die Idee. Eine MA von Amflow hat nun bei der Durchsicht des Videos das ganze gesehen. Sieht man nur wenn man es vergrößert, da mein Display genau an der Stelle mit Dreck verspritzt war. Warum die Werkstatt ihre Erstdiagnose so gestellt hat, kann ich nicht beantworten. Aber ich freue mich auf mein Bike. Und ich schäme mich fürchterlich für meine Dummheit. Aber wollte es euch natürlich nicht verheimlichen. Denkt was ihr wollt von mir....ihr habt wohl Recht :)
 
Also Problem gelöst und ich muss sagen: Ich schäme mich gerade Mega. Beim Amflow kannst du, wenn du unten rechts aufs Display tippst auf Rest-KM umschalten. ABER nur in den MODI. Im Off Modus zeigt es immer % an. Bedeutet wenn diese Funktion aktiviert ist hast du im Off-Modus XX% und wenn du hochschaltest xxKM. Diese Funktion muss wohl durch den Regen oder Dreckspritzer angegangen sein und hat dann beim Hochschalten von xx% zu xxKM für die logischen Schwankungen gesorgt. Weder ich, noch AmFLOW beim Erstanruf und auch nicht die Werkstatt kamen auf die Idee. Eine MA von Amflow hat nun bei der Durchsicht des Videos das ganze gesehen. Sieht man nur wenn man es vergrößert, da mein Display genau an der Stelle mit Dreck verspritzt war. Warum die Werkstatt ihre Erstdiagnose so gestellt hat, kann ich nicht beantworten. Aber ich freue mich auf mein Bike. Und ich schäme mich fürchterlich für meine Dummheit. Aber wollte es euch natürlich nicht verheimlichen. Denkt was ihr wollt von mir....ihr habt wohl Recht :)
Wichtig ist nur das es geklärt ist und du jetzt wieder Freude an deinem Bike hast 🤗
 
Na das klingt doch gut - und Hut ab an den TO für seine Ehrlichkeit 👍
Man mag sich ja gar nicht vorstellen, wie sich die Forums-Hyänen und Chinesen-Ablehner hier draufgestürzt hätten, sofern sich hier ein "wirkliches" Technik-Problem herausgestellt hätte... 🫣
 
Man mag sich ja gar nicht vorstellen, wie sich die Forums-Hyänen und Chinesen-Ablehner hier draufgestürzt hätten, sofern sich hier ein "wirkliches" Technik-Problem herausgestellt hätte... 🫣
Die Chinesen-Ablehner wissen meist sehr gut über die wirklich gute Qualität eines Amflow Bescheid.
Gibt aber noch Leute, welche es aus moralischen Überlegungen bevorzugen, Arbeitskräfte und Wertschöpfung in Europa zu behalten, und wiederum welche die glauben ihre Rente wird vom Papst bezahlt.

Nichtsdestotrotz freuts mich für den TE dass es sich nicht um ein technisches Problem gehandelt hat.


sorry @NobbyRalph, diese Aussage hat mich getriggert.
 
@aloisius: VW & Co machens vor, der Endkunde soll Moral beim Einkauf zeigen und mehr als nötig ausgeben - damit der Hersteller dann doch alles in China fertigt und die Marge für kurzfristiges Shareholdergewixe verballert. Janee, iss klar!
Denke der Zug ist lange angefahren für die Republik.

Sorry, das triggert mich.
So? was machen dann 10tausende VW Angestellte den ganzen Tag? Eierkraulen?

Sorry ich bin jetzt raus bevor es politisch wird, und nein, mein nächstes Bike wird nicht aus CHN kommen.

Wer dennoch gut schlafen kann, von mir aus.....
 
Gut schlafen hin oder her....Das muss jeder für sich entscheiden. In Zeiten, wo Bosch in Ungarn herstellt wirds schwer mit dem ruhig schlafen wenn das die Messlatte ist für den EBIKE Kauf ist. Shimano? SRam, Rockshox, FOX. Also Wahnsinns Diskussion. Die übrigens von welchem Endgerät aus geführt wird? Apple, Samsung, Lenovo???? :). Ansonsten kaufe ich gerne lokal beim Händler und mein letztes Bike war ein Centurion No Pogo. Da habe ich mir also wenigstens ein bissel Mühe gegeben....Aber euch allen nochmal lieben Dank für den input. Ob offtopic oder topic. LG
 
Zurück