Warte seit 2 Monaten auf einen Male Ersatzmotor

Halt Dir den warm & bring zum Jahreswechsel einen Futterkorb für die Mechaniker - das setzt Dich dauerhaft auf deren Karte.

Das jammern der Händler erinnert mich an das jammern der Landwirte. Die Fitten jammern nicht sondern packens an. Mein unbeliebtester Händler hat hier im Wetteraukreis vor 5 Monaten Amflow reingenommen, seither ist der Laden gefühlt immer voll wenn ich dort vorbeikomme.
Aktuell muss man als Händler echt beweglich sein - aktuell ist das Bikegeschäft eher wie Daytrading.
Meine "musss ich haben Gabel" ist bei B-D von 1200 auf 780 Eusen runter, und seit 4 Tagen wieder auf 950 hoch. Hätte ich blos direkt zugeschlagen.
 
Halt Dir den warm & bring zum Jahreswechsel einen Futterkorb für die Mechaniker - das setzt Dich dauerhaft auf deren Karte.

Das jammern der Händler erinnert mich an das jammern der Landwirte. Die Fitten jammern nicht sondern packens an. Mein unbeliebtester Händler hat hier im Wetteraukreis vor 5 Monaten Amflow reingenommen, seither ist der Laden gefühlt immer voll wenn ich dort vorbeikomme.
Aktuell muss man als Händler echt beweglich sein - aktuell ist das Bikegeschäft eher wie Daytrading.
Meine "musss ich haben Gabel" ist bei B-D von 1200 auf 780 Eusen runter, und seit 4 Tagen wieder auf 950 hoch. Hätte ich blos direkt zugeschlagen.
Bleib dran, die Preise gehen bei einigen Anbietern häufig rauf und runter. Habe das schon oft erlebt.
Ich lege mir immer ein Lesezeichen an und klicke dann häufig rein wenn ich sowieso im Netz bin.
Das war schon einige Male erfolgreich
 
Bleib dran, die Preise gehen bei einigen Anbietern häufig rauf und runter. Habe das schon oft erlebt.
Ich lege mir immer ein Lesezeichen an und klicke dann häufig rein wenn ich sowieso im Netz bin.
Das war schon einige Male erfolgreich
Ich kann dafür das Browser Plugin Distill empfehlen. Damit kann man gezielt Veränderungen an einer bestimmten Webseite überwachen in entsprechenden Intervallen (z.B. 30 Minuten). Da kann man bequem das Textfeld mit dem Preis auswählen und bekommt dann einen Ping, sobald sich das ändert.
 
Zudem werden von verschiedene Herstellern die "Partnerhändler" mit lächerlichen Abwicklungspauschalen abgespeist die kaum die Werkstatt decken. Heisst: ich würde diese Fälle genau dann bearbeiten wenn mein Mechaniker nix zu tun hat, und wenn das dann 6 Wochen dauert ist das nicht mein Bier, der Kunde hat schließlich eine mündige Entscheidung getroffen.
Der Händler der diese Verträge unterschrieben hat hat auch eine mündige Entscheidung getroffen, sein Bier.
Und ja, es ist auch dein Bier wenn das 6 Wochen dauert, liegt ja schliesslich an dir ("genau dann bearbeiten wenn mein Mechaniker nix zu tun hat").

Uncoole Einstellung m.M.n.

Man will Räder einer bestimmten Marke verkaufen, unterschreibt deshalb einen Vertrag der auch die Gewähr/Garantie-Fälle von auswärts gekauften Rädern dieser Marke beinhaltet und ärgert sich dann wenn jemand diesen Teil des Vertrages in Anspruch nehmen will.
 
Nur zur Einordnung: mein Händler bekam für einen Brose Motorentausch (Aufwand ca. 45 Minuten plus Updates und Probefahrt) eine "Vergütung" von 27€.
Das mal im Hinterkopf behalten, warum Händler eher ungern nicht von Ihnen verkaufte Räder annehmen.

Mahle scheint da nicht besser zu sein. Mein Händler meinte, er rechnet im Durchschnitt mit allein 30 Minuten Telefonzeit mit der Hotline. Pro Fall!
Bei Mahle im Specialized hat mein Händler 90€ pro Tausch bekommen, bisher zweimal gemacht. Am längsten hat die Kommunikation mit Specialized gedauert, der Motortausch selbst war in 15 Minuten erledigt.
Update läuft nebenher, Probefahrt geht 2 Minuten.
 
Uncoole Einstellung m.M.n.
Die leider von der wirtschaftlichen Umgebung gefordert wird.
Heutzutage ist es doch in allen Branchen normal das unterschiedliche Servicepakete gebucht werden können. Ein Fremdrad ist "Basispaket" und ein Eigenrad Premiumpaket. Händler/Werkstätten bewegen sich da innerhalb der vertraglichen Vorgaben. Und das ein Kunde der den teuren Preis bei seinem lokalen Händler zahlt eben auch den Premiumservice bekommt liegt doch auf der Hand - das ist eingepreist.

Bitte bei allem nicht vergessen: die mangelhafte Entlohnung im Zweiradmechaniker Bereich sorgt eben nicht nur dafür das man Leute hat die besser Burger zusammen bauen sollten, sondern auch Menschen für die dies Berufung im allerbesten Sinne ist. Und die würden sich gerne ausserhalb wirtschaftlicher Realitäten bewegen und jedem der "nix uff Täsch" hat für lau oder das Mettbrötchen helfen.
 
Die leider von der wirtschaftlichen Umgebung gefordert wird.
Heutzutage ist es doch in allen Branchen normal das unterschiedliche Servicepakete gebucht werden können. Ein Fremdrad ist "Basispaket" und ein Eigenrad Premiumpaket. Händler/Werkstätten bewegen sich da innerhalb der vertraglichen Vorgaben. Und das ein Kunde der den teuren Preis bei seinem lokalen Händler zahlt eben auch den Premiumservice bekommt liegt doch auf der Hand - das ist eingepreist.

Bitte bei allem nicht vergessen: die mangelhafte Entlohnung im Zweiradmechaniker Bereich sorgt eben nicht nur dafür das man Leute hat die besser Burger zusammen bauen sollten, sondern auch Menschen für die dies Berufung im allerbesten Sinne ist. Und die würden sich gerne ausserhalb wirtschaftlicher Realitäten bewegen und jedem der "nix uff Täsch" hat für lau oder das Mettbrötchen helfen.
Verstehe ich alles aber ein Vertrag ist nunmal ein Vertrag und der ist zu erfüllen und ein Gewährleistungsmotortausch ist kein Premiumservice sondern eben Gewährleistung um überhaupt fahren zu können.
Der Fremdkunde der nicht 6 Wochen auf sowas warten muss ist u.U. dein nächster Direktkunde (oder halt auch nicht).
 
Heisst: ich würde diese Fälle genau dann bearbeiten wenn mein Mechaniker nix zu tun hat, und wenn das dann 6 Wochen dauert ist das nicht mein Bier, der Kunde hat schließlich eine mündige Entscheidung getroffen.
Finde ich absolut OK, wenn das dem Kunden gegenüber auch so kommuniziert wird. Und genau daran hakt es leider meist. Man gibt sein Bike ab und denkt, es geht sofort los. Das führt dann logischerweise zu Unmut auf beiden Seiten.

Nachtrag: Mein Canyon E-MTB war beim Servicepartner und auf Nachfrage, wann denn mit der Fertigstellung zu rechnen sei, gab es genau obige Antwort. OK, von sechs Wochen war nicht die Rede.
Es ging aber um einen Rahmentausch, der neue Rahmen war schon vor Ort und letztendlich war nach zehn Tagen alles erledigt. Hätte ich allerdings beim ersten Kontakt bereits die Info über die dort üblichen Prioritäten bekommen, so wäre zumindest die Option einen anderen Servicepartner zu wählen oder direkt zu Canyon zu fahren möglich gewesen.
Und unterm Strich wird ja auch niemand gezwungen, Canyon Service Partner zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, scheinbar hat das da System bei diesen Läden. Hatte mal dort angerufen und gefragt, ob sie eine Motor Reklamation durchführen würden. Da hat’s dann geheißen ja kein Problem, ich soll’s einfach vorbeibringen. Angeblich wurde dann gleich bei Specialized ein claim eingereicht. Nach einer Woche keine Info, nach zwei Wochen keine Info. Die haben mir da nur Stories vom toten Hund erzählt, von wegen Specialized sei gerade wahnsinnig im Stress und so weiter und so fort. Da kam mir das komisch vor und ich hab wie du über den Rider Care (Chat) Kontakt aufgenommen mit Specialized. Dem habe ich den Fall geschildert und er meinte, das sei komisch, weil solche Claims normalerweise binnen einem Tag bearbeitet werden. Dann hat er über die Rahmen Nummer nachgeschaut und diese Vögel haben überhaupt keinen claim eingereicht entgegen ihrer Behauptung!? Danach bin ich direkt und unangekündigt da hin gefahren und hab mein Rad wieder abgeholt. Hab’s zu einem vernünftigen Spezihändler gebracht und hatte ein paar Tage später einen neuen Motor drin.
Bei dem 💩Laden würd ich nicht mal mehr ne Ventilkappe kaufen…
 
Das werde ich wohl auch tun. Ich kann die jawohl schlecht abmahnen, hab das Rad ja da nicht gekauft. Ich rufe da morgen an und warte die Antwort ab, falls ich überhaupt jemand ans Telefon bekomme der was zu sagen hat. Spezi möchte dem Händler wohl auch anschreiben.
Das geile ist auch das ich ja wegen dem Einschaltproblem bei dem Laden war. Angeblich wurde das Problem behoben nachdem das Display im Eisfach war. Weil das Fahrrad lässt sich nicht mehr einschalten wenn die Sonne drauf knallt(display wurde schon getauscht in einem anderen Laden). Das Motor Problem wurde nebenbei fest gestellt. Der hört sich auch echt übel an.
 
1753438276594.png
 
So angeblich wurde der Motor heute bestellt. Kann da mal bitte eine drüber gucken ob das da alles so stimmt oder ob es wieder nur verarsche ist.
 
Ich war bei denen (Hann. Südstadt) mit meinem Levo Gen 3 , um die FW update und andere Anpassungen vorzunehmen ( nicht dort gekauft). Der Techniker hat alles in 30 min erledigt und das alles um sonnst!
Wie man sieht, es geht dort auch richtig gut.

Deswegen würde ich nicht gleich hier mit Kacke rumschmeißen. ☝️
 
Ich war bei denen (Hann. Südstadt) mit meinem Levo Gen 3 , um die FW update und andere Anpassungen vorzunehmen ( nicht dort gekauft). Der Techniker hat alles in 30 min erledigt und das alles um sonnst!
Wie man sieht, es geht dort auch richtig gut.

Deswegen würde ich nicht gleich hier mit Kacke rumschmeißen. ☝️
Das ich nicht lache. Ich kann ja gleich mal richtig auspacken hier.
 
Zurück