Vergleichstest Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: 4 heiße Kandidaten für den Sieg!

Anzeige

Re: Vergleichstest Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: 4 heiße Kandidaten für den Sieg!
Spannender Vergleich. Aber leider bisher kein Wort zu den ganzen defekten Fazua Ride 60 Motoren. Wenn man sich hier und durch andere (englischsprachige) Foren liest, bekommt man den Eindruck, jeder Besitzer hatte mindestens schon einen defekten Motor. Hier sollte Fazua dringend besser kommunizieren was da jetzt Sache ist und wie es weitergeht.
Und auch der angekündigte aber niemals marktreife Range Extender scheint ein Foren-Dauerbrenner zu sein. Als Journalisten solltet ihr das doch aufgreifen in einem Test Artikel, in dem ihr euch auf einen Motor fokussiert.

Ich bin selbst Geschädigter und in der Heimatstadt vom Fazua-Besitzer (Stuttgart) gibt es immer weniger Shops, die Fazuamotoren noch tauschen. Der letzte Mechaniker hat mir empfohlen das Bike schnell zu verkaufen.
 
Servus,
Als Newbie im Forum zuerst mal griaß eng.
Kaum kommt mal ein Bericht über Fazua, kommen in Mehrzahl die Motzer und ewig Negativen.
Fahre nun seit 6 Monaten ein Lyke CF11 mit dem Ride 60, aktuell 1200 Km, viele hm und tm, was halt das Voralpenland hergibt.
Bin immer noch begeistert - mit 'n paar Kompromissen. Pö a pö wird das Rad an mich angepasst.
Freue mich schon auf die Einzeltests.
Aktuell kenn ich kein System, kein EMTB, das nicht so seine Wehwechen hat.
Ich habe so meine Macken und meine Räder ebenso.
Frage an die Tester: Wer Normalo hat das Geld, sich die horrenden Preise der getesteten Räder leisten zu können? Bestimmt es euer Ego, immer nur das teuerste zu testen? Dass diese Teile gut sind, erwartet man ja.
Interessant ist, was für ein Potenzial haben die Einsteiger oder Mirrlklasse?
 
Frage an die Tester: Wer Normalo hat das Geld, sich die horrenden Preise der getesteten Räder leisten zu können? Bestimmt es euer Ego, immer nur das teuerste zu testen? Dass diese Teile gut sind, erwartet man ja.
Interessant ist, was für ein Potenzial haben die Einsteiger oder Mirrlklasse?
Wo siehst du das Problem? Es sind dann halt schlechtere Anbauteile verbaut. Das Rad bleibt grundsätzlich das gleiche. Das es dann Einschränkungen bei der Einstellbarkeit (der Dämpfer), dem Gewicht und vielleicht der Optik gibt ist wohl jedem klar.

Welches günstige Modell sollen die Tester denn dann vergleichen? Das billigste? Das mittlere?
Bei Cube hättest du z.B. 5 Modelle des One44 zur Auswahl.

Ich finde man darf auch etwas zum Träumen haben…
 
Mein Haibike Lyke läuft und läuft und läuft... Keine Probleme mit dem Motor bisher rund vollkommen zufrieden! Nein ich will damit nicht sagen, das es keine Probleme mit dem Motor gibt, aber nicht alle haben diese.

Und was die Range Extender angeht, so hat sich Fazua kürzlich dazu geäußert und auch warum er so oft verschöben wurde. Es endete ja damit, das sie einen anderen Fertiger dafür genommen haben, damit die Qualität und alles stimmt, wie sie es wollten. Er lässt sich wohl auch von den Händlern nun ganz offiziell vorbestellen und wird dann auch tatsächlich scheinbar endlich kommen. Ich brauche ihn nicht, da ich bisher noch nie bei ner Tour meinen normalen Akku leer bekommen habe und noch nen 2. Akku auf Halde habe, falls doch mal was ist.

Aber den Frust der Leute, die sich eher darauf verlassen haben, und ihn brauchen, kann ich durchaus verstehen.
Wenn Fazua schlau wäre, würden sie sich was für die "early adopter" einfallen lassen. Rabatt auf Range Extender oder den neuen 480er Akku könnte sicherlich den ein oder andere mit der Firma wieder etwas versöhnen.
 
Habe gerade das Decoy SN MX im Ausverkauf geschossen, bin sehr gespannt auf den Test. Die ersten Fahrten haben mich begeistert, mal schaun wos mittel bis langfristig hingeht.
 
Frage an die Tester: Wer Normalo hat das Geld, sich die horrenden Preise der getesteten Räder leisten zu können? Bestimmt es euer Ego, immer nur das teuerste zu testen? Dass diese Teile gut sind, erwartet man ja.
Interessant ist, was für ein Potenzial haben die Einsteiger oder Mirrlklasse?
Jeder test, in dem die mittlere bis untere Preiskategorie der Modelle getestet wird, gibts im Fazit zu lesen: laufräder defektanfällig, fahrwerk schlecht abstimmbar, gewicht hoch, bremsen werden dem einsatzzweck nicht gerecht usw…
Ich würd behaupten dass 80% der Käufer sich nicht intensiv mit foren und Komponenten beschäftigen und beim test dann rauslesen „oh, das Bike was mich interessiert ist wohl nicht so gut“. Der Sprung, einen test so zu lesen, dass der Unterschied zwischen dem bike an sich, also geometrie, hinterbau und co, sowie der Performance der Komponenten vom leser herausgelesen werden kann, schaffen nur ein paar nerds. Für die Hersteller ist so ein test dann einfach schlechtes marketing, weshalb man nur noch die top notch Modelle schickt, weil da Komponenten Kritik ausgeschlossen ist
 
Ich habe es heute mit drei simplen KI Promts geschafft das mir die Google Gemini KI definitiv von einem Fazua Ride 60 abrät. Hab eigentlich nur darauf hingewiesen das trotz der Aussagen das Fazua die Probleme verbessert haben will auch in 2024 und 2025 neu gekaufte Bikes und aktuell getauschte Motoren offensichtlich immer noch Probleme machen laut Berichten.

Ich finde Gemini fasst ganz gut zusammen was man so beim Querlesen im Netz selbst alles finden kann.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250712_230417_Google.png
    Screenshot_20250712_230417_Google.png
    191,6 KB · Aufrufe: 98
  • Screenshot_20250712_230433_Google.png
    Screenshot_20250712_230433_Google.png
    311,5 KB · Aufrufe: 100
  • Screenshot_20250712_230450_Google.png
    Screenshot_20250712_230450_Google.png
    291,2 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_20250712_230514_Google.png
    Screenshot_20250712_230514_Google.png
    140,3 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Kann über den ride 60 nichts negatives berichten.
Meiner läuft seit Anfang an problemlos.

Habe mich davor auch nicht großartig im Netz über den Motor informiert, das bike ist mir einfach so über den Weg gelaufen und dachte mir,ich probiere einen light ebikemotor einfach aus.

Und siehe da,es war in meinem Fall kein Griff ins Klo.
 
Spannender Vergleich. Aber leider bisher kein Wort zu den ganzen defekten Fazua Ride 60 Motoren. Wenn man sich hier und durch andere (englischsprachige) Foren liest, bekommt man den Eindruck, jeder Besitzer hatte mindestens schon einen defekten Motor. Hier sollte Fazua dringend besser kommunizieren was da jetzt Sache ist und wie es weitergeht.
Und auch der angekündigte aber niemals marktreife Range Extender scheint ein Foren-Dauerbrenner zu sein. Als Journalisten solltet ihr das doch aufgreifen in einem Test Artikel, in dem ihr euch auf einen Motor fokussiert.

Ich bin selbst Geschädigter und in der Heimatstadt vom Fazua-Besitzer (Stuttgart) gibt es immer weniger Shops, die Fazuamotoren noch tauschen. Der letzte Mechaniker hat mir empfohlen das Bike schnell zu verkaufen.
Ich wollte mir das Heckler SL kaufen - mir wurde im Geschäft die eins da hatten abgeraten vom Verkäufer. Weil sie nur Ärger mit dem Motorsystem haben.
 
Ich habe es heute mit drei simplen KI Promts geschafft das mir die Google Gemini KI definitiv von einem Fazua Ride 60 abrät. Hab eigentlich nur darauf hingewiesen das trotz der Aussagen das Fazua die Probleme verbessert haben will auch in 2024 und 2025 neu gekaufte Bikes und aktuell getauschte Motoren offensichtlich immer noch Probleme machen laut Berichten.

Ich finde Gemini fasst ganz gut zusammen was man so beim Querlesen im Netz selbst alles finden kann.
Eine Remix-Engine Remixed dir ohne Fachwissen oder überhaupt Denkvermögen das, was es am meisten im Netz findet. Das kann es zusammenfassen, aber Rückschlüsse daraus sind aufgrund von Surviorship-Bias & Co in meinen Augen nicht zulässig.
 
Was noch lange nicht bedeutet das nun alles gut sei.

Fazua lässt über Fachmagazine und Influencer verkünden: "Alles gut, Problem behoben", was ja bestätigt, dass es tatsächlich ein Qualitätsproblem gibt.
Trotz einzelner positiver Erfahrungsberichte lässt sich dies leider nicht bestreiten.

Ob und inwieweit Verbesserungen vorgenommen wurden, bleibt Fazuas Geheimnis. Die Hardware-Versionsnummer ist nach wie vor unverändert. Als Kunde fehlen mir jegliche Anhaltspunkte, um beurteilen zu können, ob man nun einen guten oder einen weniger guten Motor besitzt. Ich wiederhole an der Stelle: Die Qualitätsprobleme wurden von Fazua indirekt bestätigt.

Bleibt einem als Betroffener oder Kunde also nur bangen und hoffen übrig, und dieser Zustand ist einfach nicht gut und schadet dem Image extrem, auch ohne Bias und KI.

Währenddessen fallen laut Berichten auch aktuelle Motoren weiterhin aus. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
@flitzomat da gebe ich dir vollkommen Recht, und auch als neuer Fazua Owner habe ich hier eine gewisse Sorge, und wo Rauch ist kann auch Feuer sein, aber eine Bestätigung eines Selbst-Bestätigungs Feedback Systems wie KI Systemen (die von vielen als "Computer says so it must be true" gesehen werden) möchte ich halt zurückweisen und den Mehrwert eines Prompts in der Hinsicht mit dem eines "Let me google that for you" Links gleichsetzen. Ist halt mein persönlicher Anti-AI-Bias :)
 
Zurück