To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

Anzeige

Re: To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege
Wir können also (wohlmöglich gar abschließend?) feststellen, dass es zwei unvereinbare Meinungen gibt.
1. die vorher Entfetter und dann Wachser
2. die vorher Nixmacher und dann trotzdem Wachser
Es wird den zukünftigen Wachsern also nichts anders übrig bleiben, als sich 1. selbst eine Meinung zu bilden und 2. diese dann frohen Mutes umzusetzen.

Ich erlaube mir, noch eine Kleinigkeit zu ergänzen...
Es gibt wohl...
1. die vorher Entfetter und dann Wachser, nachdem sie eine Umwelt-verachtende Chemikalien-Orgie veranstaltet haben, nur wegen einem scheiss Bike-Antrieb
2. die vorher Nixmacher und dann trotzdem Wachser, die einen funktionierenden Antrieb haben, ohne sich aufzuführen, als wäre es Raketenwissenschaft und zur Rettung der Welt erforderlich
 
Ich erlaube mir, noch eine Kleinigkeit zu ergänzen...
Es gibt wohl...
1. die vorher Entfetter und dann Wachser, nachdem sie eine Umwelt-verachtende Chemikalien-Orgie veranstaltet haben, nur wegen einem scheiss Bike-Antrieb
2. die vorher Nixmacher und dann trotzdem Wachser, die einen funktionierenden Antrieb haben, ohne sich aufzuführen, als wäre es Raketenwissenschaft und zur Rettung der Welt erforderlich
Und es gibt wohl...
3. die Greta Thunbergs, die hinter jeder Aktion ein klimaschädliches Armageddon sehen und uns am liebsten wieder zurück in die Steinzeit verfrachten wollen.
 
Da es sich ja bei allen durch Ketten angetriebenen Immer um eine Verlustschmierung handelt, ist ein Umweltgedanke dennoch erlaubt.

PTFE u.Ä. sind dabei nicht die einzigen Übeltäter, Öle sind hingegen immer biologisch abbaubar, sofern auf bestimmte Additive verzichtet wird.

Gilt bei Fetten ebenso.
 
Da es sich ja bei allen durch Ketten angetriebenen Immer um eine Verlustschmierung handelt, ist ein Umweltgedanke dennoch erlaubt.

PTFE u.Ä. sind dabei nicht die einzigen Übeltäter, Öle sind hingegen immer biologisch abbaubar, sofern auf bestimmte Additive verzichtet wird.

Gilt bei Fetten ebenso.

Ich hatte hierzu am Wochenende erst ein nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes.
Die laufen bei uns immer durch die Straße und prüfen falsch Parker bzw. Leute die Parkzeit überziehen.
Ich war mit meinem Bike draußen und habe es gewaschen (Wasser + Seife) und dann mit meinem Bosch Niederdruckreiniger abgekärchert.
Der nette Herr kam direkt zu mir uns sagte "Das will ich nie wieder sehen"
Ich war stark geneigt zu sagen "dann machen Sie die Augen zu"
Stattdessen fragte ich höflich "was denn?"
Er sagte die Fahrrad Wäsche. Am Bike sind immer Fette und Öle die ins Erdreich einsickern.
Ich sagte, nicht an meinem Bike.
Er: Aha, sie haben also nichts auf der Kette?
Ich: Doch, Variolube, kein Öl, sondern ein vollständig Biologisch abbaubarer Polyetherschmierstoff.
Er guckte erstmal erstaunt, überlegte kurz, und sagte dann: Trotzdem, der nächste sieht es hat sowas nicht, und wäscht dann sein Rad ebenfalls.

Ich will mich mit dem Ordnungsamt nicht unbedingt streiten, hab das Rad dann 2 Meter weiter rein in die Hofeinfahrt des Hauses gestellt, und dort weiter gemacht (da ist es erlaubt).
 
Zurück