WattisWatt
Mitglied
Bei Silca gibt es einen sogenannten „Strip Chip“, den man als Additiv zum Wachs hinzugibt, derdenKorrosionsschutz aufbrichtdie Öle einkapselt (Oleogelierung) und in eine wachsähnliche Substanz umwandelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Silca gibt es einen sogenannten „Strip Chip“, den man als Additiv zum Wachs hinzugibt, derdenKorrosionsschutz aufbrichtdie Öle einkapselt (Oleogelierung) und in eine wachsähnliche Substanz umwandelt.
Wir können also (wohlmöglich gar abschließend?) feststellen, dass es zwei unvereinbare Meinungen gibt.
1. die vorher Entfetter und dann Wachser
2. die vorher Nixmacher und dann trotzdem Wachser
Es wird den zukünftigen Wachsern also nichts anders übrig bleiben, als sich 1. selbst eine Meinung zu bilden und 2. diese dann frohen Mutes umzusetzen.
Ich meinte den Hersteller der Kette. Ich kenne keinen, der ungeschützte Ketten ausliefert. Und der Schutz ist immer auf Fett-/Ölbasis. Deshalb würde ich gerne wissen, was für eine Kette und Kassette das sein soll, die ohne Korrosionsschutz ausgeliefert wird.War ein neues Rad...
Und es gibt wohl...Ich erlaube mir, noch eine Kleinigkeit zu ergänzen...
Es gibt wohl...
1. die vorher Entfetter und dann Wachser, nachdem sie eine Umwelt-verachtende Chemikalien-Orgie veranstaltet haben, nur wegen einem scheiss Bike-Antrieb
2. die vorher Nixmacher und dann trotzdem Wachser, die einen funktionierenden Antrieb haben, ohne sich aufzuführen, als wäre es Raketenwissenschaft und zur Rettung der Welt erforderlich
Shimano M7100 | Orbea Rise chainguide 12 fach ohne Verpackung, da am Rad.Ich meinte den Hersteller der Kette. Ich kenne keinen, der ungeschützte Ketten ausliefert. Und der Schutz ist immer auf Fett-/Ölbasis. Deshalb würde ich gerne wissen, was für eine Kette und Kassette das sein soll, die ohne Korrosionsschutz ausgeliefert wird.
Da es sich ja bei allen durch Ketten angetriebenen Immer um eine Verlustschmierung handelt, ist ein Umweltgedanke dennoch erlaubt.
PTFE u.Ä. sind dabei nicht die einzigen Übeltäter, Öle sind hingegen immer biologisch abbaubar, sofern auf bestimmte Additive verzichtet wird.
Gilt bei Fetten ebenso.
Peinlich. Für DichIch hatte hierzu am Wochenende erst ein nettes Gespräch mit einem Mitarbeiteiter...
ja sehr. Ich schäme mich noch immer, und kann kaum in den Spiegel sehenPeinlich. Für Dich
Bei Shimano sind ab Werk alle Kassetten und Ketten definitiv rostgeschützt. Die müsste ja grad der Händler entfettet haben...
Ist halt kein Fett drauf, das hatte ich aber schon erwähnt.Bei Shimano sind ab Werk alle Kassetten und Ketten definitiv rostgeschützt. Die müsste ja grad der Händler entfettet haben...
eventuell kannst du nur keins erkennen?Ist halt kein Fett drauf, das hatte ich aber schon erwähnt.
Jo, das neue Ghostfett unsichtbar und es haftet trotz 5 Ausfahrten kein Schmutz dran... ich kenne leider die Marke nicht.eventuell kannst du nur keins erkennen?
siehst du, ich wusste es!Jo, das neue Ghostfett unsichtbar und es haftet trotz 5 Ausfahrten kein Schmutz dran... ich kenne leider die Marke nicht.
Never ever. Aus der Packung ans Rad.Bei Shimano sind ab Werk alle Kassetten und Ketten definitiv rostgeschützt. Die müsste ja grad der Händler entfettet haben...
Die zwei Aussagen sind einfach nur falsch.Öle sind hingegen immer biologisch abbaubar, sofern auf bestimmte Additive verzichtet wird.
Gilt bei Fetten ebenso.
Na dann sag einfach was dazu. Was ist daran falsch? Klär uns aufDie zwei Aussagen sind einfach nur falsch.