Walterdiskus
Mitglied
Hallo liebes Forum,
habe mich hiermal jetzt angemeldet nachdem ich jahrelang nur mitlese, da ich auf eure Feedbacks gespannt bin.
Aktuell steht mein Amflow beim Händler und ist auseinandergebaut. Nach einer Ausfahrt (wir sind in einen Schauer geraten), hat sich beim fahren die Restanzeige des Akkus verändert. Je nach Unterstützungsmodus fiel die Anzeige. Schaltete ich den Modus runter stieg sie wieder. Wir reden hier von einer Range von off bis Turbo von 25%. Zu Hause beim nten Mal anschalten war wieder alles normal. Also Support kontaktiert und den Händler. Habe beim Händler (super freundlich: XXL in Mainz) sofort einen Termin bekommen. Der hat alles auseinander gebaut und Fotos gemacht. Innen war alles nass (obwohl das Bike 5 Tage gestanden hat bis ich die Strecke nach Mainz organisieren konnte). Es wurden Fotos gemacht und alles an Amflow geschickt. Nun warte ich seit 1,5 Wochen auf eine konkrete Rückmeldung (liegt nicht am Händler). Meine Anfrage an den Support blieb leider nicht wirklich zufriedenstellend. Es kam nur eine Floskel mit dem Verweis "keine Ferndiagnose möglich", "Händler ist zuständig", Feuchtigkeit im System völlig normal etc.. Dabei wollte ich beim Support nur zum Ausdruck bringen dass sie mir schon irgendwie versichern müssen dass nach dem Tausch einzelner Teile sowas nicht nochmal, vllt auch unentdeckt und symptomlos auftritt, bis dann irgendwann nach der Garantie es zu Symptomen wie reduzierte Akkuleistung, korrodierten Kontakten, Ausfällen etc. kommt. Leider haben mir die Antworten gezeigt dass hier nur die Mails abgearbeitet wurden ohne sich wirklich um den Kunden zu kümmern. Mag sein dass ich auch nur an den falschen MA geraten bin. Aktuell warte ich also bis ich eine Rückmeldung bekomme was weiter passiert. Prüfe aber gleichzeitig ob ich das Bike schweren Herzens zurückgebe, da ich natürlich ohne Rückmeldung von Amflow nun die "Dichtigkeit" (ist es ja nie ganz..logisch) in Frage stellen muss. Da es keine Langzeiterfahrungen gibt will ich jetzt nicht wirklich das Kaninchen sein...Also total verunsichert aktuell leider
habe mich hiermal jetzt angemeldet nachdem ich jahrelang nur mitlese, da ich auf eure Feedbacks gespannt bin.
Aktuell steht mein Amflow beim Händler und ist auseinandergebaut. Nach einer Ausfahrt (wir sind in einen Schauer geraten), hat sich beim fahren die Restanzeige des Akkus verändert. Je nach Unterstützungsmodus fiel die Anzeige. Schaltete ich den Modus runter stieg sie wieder. Wir reden hier von einer Range von off bis Turbo von 25%. Zu Hause beim nten Mal anschalten war wieder alles normal. Also Support kontaktiert und den Händler. Habe beim Händler (super freundlich: XXL in Mainz) sofort einen Termin bekommen. Der hat alles auseinander gebaut und Fotos gemacht. Innen war alles nass (obwohl das Bike 5 Tage gestanden hat bis ich die Strecke nach Mainz organisieren konnte). Es wurden Fotos gemacht und alles an Amflow geschickt. Nun warte ich seit 1,5 Wochen auf eine konkrete Rückmeldung (liegt nicht am Händler). Meine Anfrage an den Support blieb leider nicht wirklich zufriedenstellend. Es kam nur eine Floskel mit dem Verweis "keine Ferndiagnose möglich", "Händler ist zuständig", Feuchtigkeit im System völlig normal etc.. Dabei wollte ich beim Support nur zum Ausdruck bringen dass sie mir schon irgendwie versichern müssen dass nach dem Tausch einzelner Teile sowas nicht nochmal, vllt auch unentdeckt und symptomlos auftritt, bis dann irgendwann nach der Garantie es zu Symptomen wie reduzierte Akkuleistung, korrodierten Kontakten, Ausfällen etc. kommt. Leider haben mir die Antworten gezeigt dass hier nur die Mails abgearbeitet wurden ohne sich wirklich um den Kunden zu kümmern. Mag sein dass ich auch nur an den falschen MA geraten bin. Aktuell warte ich also bis ich eine Rückmeldung bekomme was weiter passiert. Prüfe aber gleichzeitig ob ich das Bike schweren Herzens zurückgebe, da ich natürlich ohne Rückmeldung von Amflow nun die "Dichtigkeit" (ist es ja nie ganz..logisch) in Frage stellen muss. Da es keine Langzeiterfahrungen gibt will ich jetzt nicht wirklich das Kaninchen sein...Also total verunsichert aktuell leider