Simplon mit Motorupdate: Rapcon :eTQ jetzt mit TQ-HRP60 Motor

Anzeige

Re: Simplon mit Motorupdate: Rapcon :eTQ jetzt mit TQ-HRP60 Motor
Schau mal hier:
etq .
ist der 589er nicht voluminöser, als die beiden anderen?
Dann hätten sie ja einen neuen Rahmen backen lassen müssen.
Wäre für ne ehemalig insolvente Firma eher weniger machbar gewesen.
Kann ich aber aus deiner Sicht komplett verstehen.





Sascha
 
Zeigt aber auch wieder, dass man prinzipiell den HPR50 gegen 60 tauschen kann, evtl. ist eine andere Motorabdeckung nötig wegen der Kühlrippen
Wobei ich wahrscheinlich auch zum großen Akku greifen würde, wenn ein vergleichbares anderes Rad das anbietet, das Mehrgewicht ist ok, das Unterrohr vom Simplon dafür zu klein
 
Auch für den kleinen Akku, dafür aber auch ganz schön schwer
Man kann es den Leuten aber auch nicht recht machen.
Stellt man ein leichtes Bike auf die Räder, mosern alle daran rum, dass es eine Mogelpackung ist, die Reifen mit Papier-Karkasse versehen sind, der LRS nicht Enduro-tauglich oder oder oder.
Das sind doch die ersten Sachen, die geändert werden. Zumindest die Reifen in einer besseren Karkasse, als beim Auslieferungszustand.
Stellt man aber direkt ein Bike mit Enduro-tauglicher Karkasse den Leuten hin, heißt es: viel zu schwer. Gibt es das auch in leicht?
Ernst gemeinte Frage: hast du dir mal die Teile-Liste angeschaut?




Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir. Ich habe ein Enduro-lastig aufgebautes Trek Fuel EXE und wenn das Simplon damals nicht so teuer gewesen wäre, hätte ich lieber das genommen. Natürlich wäre es schön, wenn man den größeren Akku nutzen könnte. Das ist für mich im Mittelgebirge und bei meiner Tourenlänge aber kein muss.
Insbesondere falls man aber mit Full Power Ebikes mithalten muss kommt man akkutechnisch sicher recht schnell an die Grenzen. Auch mit RE.
Andererseits habe ich mit meine Fuel EXE schon mehr als 2000 hm gemacht (mit 95 kg nackig). Man unterstützt dann halt nur punktuell bei Steilstücken bzw. wenn es wirklich notwendig ist.
 
Ich habe mir das alte Rapcon TQ mit HPR50 am Wochenende für einen Apfel und ein Ei geschnappt :coldsweat:

Komplette XT-Ausstattung und mit 170er ZEB und 165er Deluxe wird es mein Bike für die groben Hometrails, den BikePark und für den Schweinehund!
 
Geile Kiste. Glückwunsch.
Jo, gefühlt gibt es sämtliche LA-Bikes „vergangener Tage“ zum „Spottpreis“.
Leider ist mir M zu klein und auf L fühle ich mich irgendwie nicht wohl.
Wird wohl nen Mondraker Neat werden. Mal schauen.




Sascha
 
Rapcon TQ mit HPR50 am Wochenende für einen Apfel und ein Ei geschnappt
Ha ..was für ein Zufall, Bekannter hat sich spontan auch so ein Teil Rapcon pmax tq xt online minus 48 % gekauft. Am Freitag sind wir gleich mal eine grobe Einweihungs-Tour gefahren, https://www.federweg.com/benediktenwandumrundung/
Das Bike fährt sich echt gut und schreckt überhaupt nicht vor schwerem Gelände zurück, er ist Top Fit aber nochmal würde er damit so eine Tour nicht fahren. Sein Einsatzbereich für das Rapcon ist eher die schnelle Feierabendrunde oder unsere Isartrails, sonst hat er auch ein Fullpower daheim.
15 Min bin ich damit auch mal gefahren, ein Super Bike mit dem man echt ballern kann..die Geo und das Fahrwerk ist erste Sahne, aber ich fahre ja eigentlich den schwächsten Fullpower Motor den es gibt -Giant-:sick:..aber das Teil würde mir nach 30 Min. Bergauf nicht nur die Zähne ziehen. x'D

 
Ich habe mir das alte Rapcon TQ mit HPR50 am Wochenende für einen Apfel und ein Ei geschnappt :coldsweat:

Komplette XT-Ausstattung und mit 170er ZEB und 165er Deluxe wird es mein Bike für die groben Hometrails, den BikePark und für den Schweinehund!

Ok, einfach nur Lust gehabt auf ein weiteres Spielzeug oder taugt das Amflow dafür einfach nicht?
 
Ok, einfach nur Lust gehabt auf ein weiteres Spielzeug oder taugt das Amflow dafür einfach nicht?

Ich war beim Händler und das Rapcon hat mich mit fast 60% Rabatt angelacht.
Mit ein bisschen Feintuning bekomme ich das Build auf 18 Kg.

Es war ein emotionaler Spontankauf zur Erweiterung des Fuhrparks, welcher rational nicht hätte sein müssen!

Das Amflow "taugt" auch für die groben Hometrails und den Bike Park.
Allerdings kann der Schweinehund sich nicht so gut zügeln wenn die Leistung vorhanden ist :coldsweat:
 
Ich war beim Händler und das Rapcon hat mich mit fast 60% Rabatt angelacht.
Mit ein bisschen Feintuning bekomme ich das Build auf 18 Kg.

Es war ein emotionaler Spontankauf zur Erweiterung des Fuhrparks, welcher rational nicht hätte sein müssen!

Das Amflow "taugt" auch für die groben Hometrails und den Bike Park.
Allerdings kann der Schweinehund sich nicht so gut zügeln wenn die Leistung vorhanden ist :coldsweat:
Darf ich fragen, wo du das Rapcon gekauft hast?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück