Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

Anzeige

Re: Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!
Am besten gleich nach innen, dann ist er sogar noch näher am Motor.

B423B02A-D073-4491-AF1D-9CE75752D483.jpeg
 
Ich hab mal ne frage an euch... Was fahrt ihr alle so für Dämpfer und wie handhabt ihr das generell wegen der Progression?
Ich wiege komplett fahrfertig knappe 80kg an schweren tagen.
Jetzt fahr ich ein komplettes Manitou Fahrwerk mit getunter Mezzer pro (die super geil läuft) und dem neuen Manitou Mara Piggyback. Mit diesem habe ich leider ein paar progressions Probleme.
Auf wurzeligen hometrails fährt sich das sehr satt. Kommen allerdings Sprünge hinzu ( die nichtmals groß sein müssen) rausche ich durch den federweg durch.
Hane die Positivkammer schon komplett voll und das problem bekomm ich nicht in den griff.
Wollte jetzt nochmal den float x einbauen und mit spacern arbeiten um zu gucken ob die luftkammer einfach zu groß ist.
Ich würde eigentlich sogar gerne nen coil fahren, allerdings glaube ich, das es dann ja erst recht durch rauscht.
 
Hat hier einer eigentlich Erfahrungen bezüglich Luft oder Coil hinten?
Wie schlägt sich der hinterbau mit nem Coil Dämpfer?
Ich hab mit klamotten vielleicht 78-80kg und musste den Mara schon komplett zu spacern um nicht andauernd durch zu schlagen. Wobei bei uns hier die hometrails teilweise etwas größere drops use besitzen die das rad auf jeden fall ab können muss.
Vielleicht hat ja einer mal Erfahrung damit?
 
Zurück