Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

Ja. Ich habe die Tage eine Cura4 fürs Bullit gekauft. Schaut mal bei der RCZ Tauschbörse im Parterforum vorbei.
Ist meine zweite Formula, am Tyee habe ich auch eine. Ich finde die besser als Shimano, das war sonst meine erste Adresse.

Den Coil Dämpfer von Formula fahre ich auch, der ist sehr gut und kann sich locker mit einem DHX(2) messen.
 

Anzeige

Re: Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet
Habe nun mal die SC Händler in der Gegend abtelefoniert, leider hat keiner ein Bullit oder Ähnliches Rad da um mal Probezusitzen.

Wenn ich das M SC Bullit mit dem L YT Decoy vergleiche sind sich die Räder sehr ähnlich (YT würde bei meiner Größe zum L raten, das gibt mir schon zu denken):
https://99spokes.com/en-DE/compare?bikes=santacruz-bullit-s-carbon-cc-2024;*z.md-27%252e5-29,santacruz-bullit-s-carbon-cc-2024;*z.lg-27%252e5-29,yt-decoy-core-5-mx-2023;*z.lg-27%252e5-29

Gibt es jemanden in der Region Ammersee/München mit einem M oder L Rahmen der mich einmal Probesitzen lassen würde?
 
Ich bin bei 174cm, Schrittlänge 82cm, mal das Decoy MX in L von einem Freund gefahren. Das geht ganz gut, ist aber schon eher groß, auch wegen des 800mm Lenkers der mir schaler ist.
 
Hmm leider finde ich keine lokale Testmöglichkeit, je mehr ich recherchiere desto mehr glaube ich, dass M das richtige für mich wäre. Leider gibt es das mount7 Rad nur noch mit coil Dämpfer in M. Der wird für meine 78kg sehr weich sein. Sollte ich den direkt gegen einen Luftdämpfer tauschen?

Wie sind die Erfahrungen mit der elektronischen Schaltung? Wenn ich frei wählen könnte würde ich vermutlich die neue manuelle Transmission oder eine Shimano XT verbauen :)
 
Die Schaltung funktioniert super, ich würde nicht auf mechanisch tauschen.

Zum Dämpfer: das kommt natürlich drauf an welches Angebot du beim Händler für den Austausch bekommst, vielleicht gibt es Alternativen
 
früher hat man einfach die Stahlfeder so getauscht dass sie mit dem Gewicht matcht ;-)
Verrückt, ist ja fast so als würde man den Luftdruck auf das Fahrersetup anpassen.

Spaß bei Seite weil ja nicht alle so tief im Thema sind. Du kannst beim Coil natürlich die Feder auf eine passende tauschen. Im Zweifel auch sehr günstig über Kleinanzeigen und co
 
Wenn da nicht die wechselnde Zuladung des TE wäre, was auch immer das bedeutet
In der Praxis heißt das, dass ich manchmal mit ~20kg Gepäck auf dem Rücken radle (dann natürlich keine besonders sportlichen Trails) und manchmal komplett ohne irgendwelche Zuladung.

Welchen Luftdämpfer bräuchte ich genau für das Bullit?

Mein Ziel ist es mit dem Rad so MTB trials (trIAl nicht trail) Sachen zu lernen, genau wie hier im Video:
Fahrtechnisch bin ich leider noch weit vom Tester im Video entfernt.

Generell bin ich eher ein langsamer verspielter Fahrer. Rauschen lassen und Ballern war noch nie ich (auch nicht mit Ski und Snowboard).

Ich glaube, dass solche Manöver mit einem M Rahmen leichter als mit einem für mich grenzwertig großen L sein werden?

Das M Bullit hat mit 450 schon 10mm mehr reach als mein M mmmbop mit 440mm mit dem ich gut klar komme. Beim L wären es dann schon +35mm, ich glaube das wäre wirklich eine Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Praxis heißt das, dass ich manchmal mit ~20kg Gepäck auf dem Rücken radle (dann natürlich keine besonders sportlichen Trails) und manchmal komplett ohne irgendwelche Zuladung.
Dafür könnte man eventuell mit einer Sprindex-Feder arbeiten, wenn du beim. Coildämpfer bleibts. Das ist eine -in gewissen Rahmen- verstellbare Feder.
 
Die bin ich auch gefahren. Als ich dann wusste, welche Federrate ich brauche, bin ich auf die Cane Creek Valt umgestiegen, die ist wesentlich leichter und für einen SLS Feder günstig.
 
Ich hab die H&R drin und die Federraten Empfehlung vom springcalculator passte bei mir ziemlich gut.
Ich bin genau bei den 28 %, die ich angepeilt hab
 
Welche coil brauche ich denn im Bullit bei 78-79kg nackt?
Die 500LBS coil? Mit Radklamotten, kleinem Rucksack etc. bin ich ja dann bei ~85kg.

Wenn ich es richtig sehe wäre das hier die richtige Feder?
https://www.maciag-offroad.de/rocks...&utm_medium=IdealoDE&utm_campaign=SID161347-0

Dann könnte ich ja den Stahlfederdämpfer einmal testen und schauen ob mir das liegt.
Ich würde mir an deiner Stelle ne 450 und ne 500er bestellen... Dann kannste das am besten gleich testen... Die, die nicht passt, schickste dann wieder zurück...
 
Zurück