SPECTRAL ON 2023 EP 801

und dein Kabel hängt dann wo rum?
es hängt leider nirgends wo rum und ich muss sagen es stört meine Vorstellung von Aussehen des Bike überhaupt nicht.

EGAL! Andere FAHREN dann auch mit Schutzblechen durch die Gegend, das ist natürlich ein satter Blickfang....

Jeder wie er kann!

Das Kabel ist mit kleinen Kabelbindern an der Remoteleitung befestigt.

Ach bevor jetzt wieder hier rum geschrieben wird.

Ja die Dinger gibt es auch ohne Leitung !! ICH WEIß, stört mich leider Null das da eine Remoteleitung zur Sattelstütze geht.
 
da wir beim Thema Dämpfer sind .. hat noch jemand das Problem, dass er trotz Sag von 30% den Fox Float X nicht mehr als 75-80% ausnutzt? Ich hab letztens deswegen extra einen kleinen Service gemacht und dabei den Volumespacer rausgenommen.

Wundert mich echt weil ich schon von anderen gelesen habe, dass sie größere Volumespacer einbauen mussten. Kann es evtl. an der Größe des Rahmens liegen da die Kettenstreben bei größeren Rahmen nicht mitwachsen (ich fahre einen M Rahmen).

An den Ausfahrten sollte es eigentlich nicht liegen da es im Enduro Bereich artgerecht ausgeführt wird und auch bei 4 Stufen ins Flat nutze ich nicht mehr Federweg aus.

Systemgewicht sind ca. 103 Kilo und aktuell 200 PSI im Dämpfer.
 
Beim Super Deluxe ultimate nutze ich bei Rahmengröße M, 107kg Systemgewicht und 210psi nahezu den gesamten Federweg und seit ich von 1 auf 2 Token umgebaut habe auch im Park bei verpatzten Landungen nur noch ganz selten mal einen Durchschlag. Bei einem Token kam das eigentlich bei jedem Parkbesuch einmal vor, jetzt eher bei jedem dritten.
Also wird Dein Problem eher nicht an der Kinematik des Rahmen zu suchen sein.
 

Anhänge

  • IMG_0169.jpeg
    IMG_0169.jpeg
    903,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0172.jpeg
    IMG_0172.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 51
Hab ein kleines Problem mit dem Acros Gabelkonus und brauche mal eure Hilfe.
Habe eine neue Gabel hier liegen und den 150Grad-Konus nach Anleitung von Acros aufschlagen lassen (Strich auf Konus zeigt nach hinten); gestern dann die alte Gabel ausgebaut und festgestellt, dass hier der Konus andersrum eingebaut ist (Strich nach vorne) :mad:
Jetzt muss der Konus wohl wieder gelöst werden und um 180 Grad gedreht wieder aufgeschlagen werden... oder gibt es auch die Möglichkeit das untere Steuerlager um 180 Grad zu drehen?
Was ist weniger aufwändig? 🤔
Danke
 
Canyon hat das untere Lager beim Spectral verkehrt herum eingesetzt.
Ich würde eher den Gabelkonus entfernen und neu aufschlagen, als das Lager auszuschlagen und neu einzupressen.
Vor allem wenn das Lager noch in Ordnung ist.
 
Jetzt muss der Konus wohl wieder gelöst werden und um 180 Grad gedreht wieder aufgeschlagen werden... oder gibt es auch die Möglichkeit das untere Steuerlager um 180 Grad zu drehen?
Wenn man sich lang macht, verdreht sich die untere Lagerschale auch gerne und lässt sich mit sanfter Gewalt am Lenker wieder in den Ursprungszustand versetzen. Theoretisch müsste sich die Lagerschale mt dem Anschlag also auf die gleiche Weise auch um 180 Grad drehen lassen können.
 
Zurück