Specialized Turbo Levo Gen 4 Zeigt her eure Bilder

GeorgeP

Bekanntes Mitglied
Ich mache mal den Anfang, heute wurde mein Bike beim Händler fertiggestellt, Auslieferung erfolgt dann nächste Woche

Bildschirmfoto 2025-10-24 um 14.19.27.png
 
Das blau ist auch echt schick, stand auch da als ich meins abgeholt hatte und hat mir auch echt gut gefallen :D

Das einzige was ich nicht verstehe, warum die Aufkleber an der Gabel weiß anstatt Gold sind.. aber gut irgendwer hat sich da sicher was dabei gedacht..

PS: Du hast noch die QR Codes an den Laufrädern, die dir sagen, welche Laufräder verbaut sind ^^
 
Find es immer wieder interessant wie es Fox schafft Kashima und Kashima zu machen. Die Farben sind so verschieden das ist echt extrem.
Ansonsten schicke Räder hier
 
Das einzige was ich nicht verstehe, warum die Aufkleber an der Gabel weiß anstatt Gold sind.. aber gut irgendwer hat sich da sicher was dabei gedacht..

PS: Du hast noch die QR Codes an den Laufrädern, die dir sagen, welche Laufräder verbaut sind ^^
Zur Erklärung, warum die Beschichtung unterschiedlich aussieht:

Die Farbe des Metalls vorher, die Porosität der Oberfläche des Metalls und die Tiefe dieser Poren beeinflussen die Farbe der Kashima-Beschichtung.

Die Farbe der Gabelholme in der CTD-Ära war eine Art Alu-Gold, und die Dämpfer aus der gleichen Ära waren manchmal grau. Je mehr Poren das Metall hat und je tiefer die Poren sind, desto dunkler sieht es aus (von den Schatten der Poren), und desto tiefer wird die Kashima-Farbe.

Hartanodisieren Typ 3 ist die dickste Oberflächenbeschichtung. Die anodisierte Schicht hat die Poren, die die Kashima-Beschichtung ausfüllt. Die Poren sind auch das, was die Farbstoffe (teilweise) ausfüllen, um Schwarz oder verschiedene Farben für Aluminium zu erhalten. Kashima ist eine funktionelle Beschichtung, während die Farbstoffe typischerweise kosmetisch sind. Es gibt eine "Fast Black"-Beschichtung, die zufällig schwarz ist und behauptet, auch als Schmiermittel zu dienen, aber nicht behauptet, die Haltbarkeit wie Kashima zu verbessern.

Darüber hinaus ist es nur grundlegendes Farbmischen. Wenn du einen blanken Metallrahmen blau lackierst, sieht er nicht so hell aus, wie du erwartest, im Vergleich zu dem Blau, das du bekommst, wenn du zuerst eine weiße Grundierung aufträgst. Poliere ein CNC-Legierungsteil und es bekommt einen hellen, glänzenden blauen Ano-Look. Lass es roh und anodisiere es im selben Tank wie das letzte, und es wird einen dunkleren blauen Ano-Look haben.

Die Sticker hab ich echt übersehen :coldsweat:
 
Mag ja alles stimmen was du schreibst. Hatte nur zuletzt 2 Oiz nebeneinander stehen. Beide Fox Factory. Glaube sogar gleiches Modelljahr. Komplett verschiedene Farben. Und hier fällt es mal wieder auf zwischen Dämpfer und Gabel allein. Mir persönlich gefällt das gar nicht. Aber bin eh jemand der sein Fox Fahrwerk direkt ersetzt bei allen Räder bis jetzt.
 
Ich finde das auch nicht so schön, gerade weil ich ja durch Sattelstütze, Gabel und Dämpfer 3x unterschiedliche Farben habe, aber naja..

Mit dem FW bin ich recht zufrieden und bin solange es Technisch funktioniert ist mir die Optik nicht so wichtig..
Trotzdem einfach schwarze Kashima Beschichtung wäre was feines..
 
Gibts an ALLEN anderen Fox Teilen, die nicht gold sind.
Oder was denkst du ist so besonders an dem „gold“?
Mir ist schon klar, das das kein schwarzer Edding oder so ist.. ich meinte damit aber, wie sicherlich im Kontext ersichtlich, das es schön wäre, wenn man die Factory Gabeln auch in schwarz bekommt und nicht in Gold..

Klar könnte man die Tauchrohre umbauen von den schwarzen Modellen in die Factory, aber was ein Aufwand..

EDIT: Das besondere am Gold, sind sicherlich die beigemischten Elemente, damit es die goldene Optik gibt und das wars :D
 
Mir ist schon klar, das das kein schwarzer Edding oder so ist.. ich meinte damit aber, wie sicherlich im Kontext ersichtlich, das es schön wäre, wenn man die Factory Gabeln auch in schwarz bekommt und nicht in Gold..

Klar könnte man die Tauchrohre umbauen von den schwarzen Modellen in die Factory, aber was ein Aufwand..

EDIT: Das besondere am Gold, sind sicherlich die beigemischten Elemente, damit es die goldene Optik gibt und das wars :D

Nennt sich „Performace elite“ bei fox
Schwarze „Rohre“ mit der selben Technik wie „Factory“
0 Performance Einbusen 🤷
 
Tatsächlich habe ich mich da beim MTB FW so genau noch gar nicht mit beschäftigt.. ich komme halt aus dem Enduro Bereich (Krad) und da können die Factory Fahrwerke von z.B. WP halt auch viel mehr als die normale Variante.. habe jetzt mal gelesen und das ist ja wirklich wohl nur die Optik für die man zahlt.. was ein Schwachsinn, könnte man sich dann ja gleich sparen einer der beiden Varianten..
 
Zurück