Schaltgruppe tauschen

Niemals würde ich auf shimano * wechseln. Hab nur Stress damit. Bleib lieber bei sram *, hast du mehr von 😉
Was erwartest du dir vom Wechsel? Einfach weil Geld über oder.....?
Hallo Punkhead,
die NX schaltet in den "leichten" Gängen unter Last nur sehr unwillig unter hoher Geräuschentwicklung, möglicherweise liegt es auch an der Einstellung. Schwer ist das Trum auch ganz schön.
Eigentlich wollte ich ja das Rail 9.8, das gabs aber nicht mehr.
Ist die Sram * XX1 eine Alternative? Geld ist da :)
 
Hallo Punkhead,
die NX schaltet in den "leichten" Gängen unter Last nur sehr unwillig unter hoher Geräuschentwicklung, möglicherweise liegt es auch an der Einstellung. Schwer ist das Trum auch ganz schön.
Eigentlich wollte ich ja das Rail 9.8, das gabs aber nicht mehr.
Ist die Sram * XX1 eine Alternative? Geld ist da :)
Also das Thema ist wie immer:
Deine Hinterrad Nabe hat den shimano * HG freilauf, da passt nur die sram * sx oder nx Kassette drauf, oder shimano * 11 fach. Ob man den freilauf auf sram * X_D tauschen kann, musst du dich informieren.
Zur allergrößten Not neuen Laufradsatz.
Mein persönlicher Vorschlag: sram * gx axs * 😉 und NX Kassette lassen, x01 Kette verbauen.
Bester Kompromiss für mich persönlich zwischen Preis und Performance.
 
Der Spruch über Shimano * zeigt nur, dass @punkhead keine Ahnung hat.
Fahre auf mehreren Bikes beide Gruppen und bin damit sehr zufrieden.
Shimano * hat noch den Vorteil mehrere Gänge auf einen Zug in beiden Richtungen zu schalten.
Die XTR ist nur wenig leichter, bricht aber da wo sich eine XT noch verbiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf was du umbaust ist halbwegs egal. Du brauchst für ne bessere SRAM * Kassette oder für Shimano * so oder so einen anderen Freilauf.
Wenn du aber schon schreibst dass es möglicherweise an den Einstellungen liegt, dann würde ich das vorher mal prüfen.


Shimano * hat noch den Vorteil mehrere Gänge auf einen Zug in beiden Richtungen zu schalten.

sehen manche eher als Nachteil, da es die Kassette stark belastet und verbiegen kann.
 
Schon in Ordnung. Das ändert aber nichts an meiner Aussage.
Irgendwo fehlt es dir an Kompetenz betreffend die Shimano *-Schaltungen.
Ich finde es immer gut: Wenn schon Kritik, dann differenziert und nachvollziehbar für den TE.
Stimmt, wenn die Kupplung verreckt, ist eindeutig der User schuld und nicht shimano *. Vllt solltest du bei shimano * im Kundendienst anfangen.....
Selten sowas .... gelesen 🤦‍♂️
 
sehen manche eher als Nachteil, da es die Kassette stark belastet und verbiegen kann.
Ein paar Regeln sollte man schon beachten um störungsfrei ins Ziel zu kommen.
Ist komisch, dass ich sogar eine 12fach-Sram * mit Drehgriff fahre und nie Probleme mit dem Schalten haben. Schon gar nicht mit zu hoher Belastung. Fahre bei Wind und Wetter mit dem ersten Ritzelsatz nun bei 6.000 km
 
Stimmt, wenn die Kupplung verreckt, ist eindeutig der User schuld und nicht shimano *. Vllt solltest du bei shimano * im Kundendienst anfangen.....
Selten sowas .... gelesen 🤦‍♂️
Gut, jetzt wissen wir endlich warum Shimano * aus deiner Sicht nicht zu empfehlen ist.
Ich hatte tatsächlich auch schon mal einen defekten XT 12fach-Trigger von Shimano *. Habe dafür aber auf Gewährleistung einen neuen bekommen. Ansonsten waren bei mir immer nur Schaltungskomponenten defekt wenn ein Fremdkörper ins Schaltwerk gekommen ist oder ein unfreiwilliger Bodenkontakt was abgebrochen hat.
Das betrifft aber Sram * wie Shimano *.
 
Fahre auf mehreren Bikes beide Gruppen und bin damit sehr zufrieden.
Wenn man Schaltgruppen von Sram * und Shimano * ohne ideologische Vorurteile betrachtet, kann man zwar -bei beiden- Unterschiede in der jeweiligen Gruppenhierarchie aufzeigen, ...aber sie funktionieren alle.
Ich fahre auch mehrere Räder mit unterschiedlichen Sram *,- bzw. Shimano *-Gruppen ohne Probleme ...aber mit Vorlieben. 😁
 
Ist ja nicht so, das shimano * nicht auch Vorteile hat.
An shimano * find ich das 2 fache runterschalten ab xt sehr angenehm, bietet sram * nicht.
Auch die Abstufung der 12fach Kassette finde ich am ebike sehr gut.
Dafür fahre ich am Bio lieber sram * Kassetten und Schaltung.
Da mir nun aber die Kupplung an shimano * schon 2 mal verreckt ist, habe ich da kein Nerv für.
Zu beachten ist bei sram *, das sie nur single Click für ebikes freigeben. Für mich nachvollziehbar.
Deswegen generell meine persönliche Empfehlung zur sram * Schaltung.
 
Hallo Mani,
ich habe bei meinem Cube Stereo Hybrid die Sram * NX gegen eine GX Eagle AXS * getauscht und bin sehr zufrieden.
Läuft nun schon seit 2500 Km. Hab es keine Sekunde bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so, das shimano * nicht auch Vorteile hat.
.....
Deswegen generell meine persönliche Empfehlung zur sram * Schaltung.
Na also, geht doch. Ist ja nicht so als wenn ich eine persönliche Vorliebe nicht akzeptieren würde.
Die "Single Klick" Geschichte ist aus meiner Sicht was für Grobmotoriker.
Wer sich unter Last an die Regel hält: Ein Klick pro 1/2 Kurbelumdrehung! - der macht nie was kaputt und kommt sogar mit einem Drehgriff zurecht.
Nach der Kuppe ins Gefälle rauf schalten, geht ohne Last über 10 Gänge mit einem Ratsch und ich bin 50m weg.
Meine Freund hassen das Geräusch.
Das gefällt mir so an dem Drehgriff :cool:
 
Wer sich unter Last an die Regel hält: Ein Klick pro 1/2 Kurbelumdrehung!
Hallo Punkhead,
die NX schaltet in den "leichten" Gängen unter Last nur sehr unwillig unter hoher Geräuschentwicklung, möglicherweise liegt es auch an der Einstellung. Schwer ist das Trum auch ganz schön.
Eigentlich wollte ich ja das Rail 9.8, das gabs aber nicht mehr.
Ist die Sram * XX1 eine Alternative? Geld ist da :)
Unter Last sollte man sowieso nicht schalten. Das es da Geräusche gibt is ja logisch. Ich kann Dir da auch die GX Eagle AXS * empfehlen. Macht Spaß und schaltet butterweich. Wie die unter Last schaltet kann ich Dir nicht sagen. Ich schalte nie unter Last
 
Wer beim E-bike unter Last schaltet wird mit keiner Schaltung lange glücklich werden.

Die NX ist nicht das gelbe vom Ei da geb ich ihm recht. Ich werd auch langsam alle Teile bei Verschleiß auf die GX wechseln.

Nur bei der Kassette bin ich mir unsicher, die ist bei der NX ja doch massiver und ich würd extra ein anderes Laufrad wegen Freilauf für hinten brauchen.
 
Naja ne Deore 11fach 11-51 ist auch nicht leichter, ebenfalls über 600g Stahlkassette.
Merk ich ehrlich gesagt jetzt nicht den Unterschied, wenn da ne Sunrace drin ist die auch etwa 150g weniger wiegt.
Dazu ist der Rest vom Laufrad zu schwer denk ich.

Beim Wechsel von Sram * auf Shimano *, Schaltauge * ggf. wechseln nötig. Je nach Bike, glaub das erledigt sich so langsam, meins ist ja noch oll.

Auf der NX Kassette gehen doch beide, oder nicht?
Ich mag ja eher das mehrfach schalten bei Shimano *, denke ne GX ohne Ebikeshifter gings aber auch?
Würd erstmal Schalthebel und ggf. Schaltwerk tauschen und gut.
Andere Kassette und Freilauf dazu kannste immer noch später machen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück