Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

,... bei mir auch, von Santa hat mein Händler die nicht bekommen sondern von Bosch am Schluss, dass aber innerhalb von 2 Tagen, der Einbau erfolgte in 5 Minuten, also, alles easy, kann auch gern nach den nächsten 800km wieder sein, bei dem Aufwand!
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Haha, auch wenn der Aufwand super klein war, so soll jetzt alles still bleiben. Dass das geht, zeigen ja die unzähligen anderen Bosch BDU38 Bikes, die grade da draußen sind.

Mein Cube HPC 160 (der Vorgänger des Vala), war über 5000km absolut ohne Störungen. Bei dem Preis, ist das ehrlich gesagt, auch mein Anspruch an das Vala.

So, und jetzt fahr ich erstmal eine Stunde in die Arbeit. ❤️
 
Najaaaa: Die Art der Befestigung ist vom SX übernommen und daher nicht wirklich mit „early adopter“ zu relativieren.

Das ist mir hier zu einfach. ;)

Aber versteh mich nicht falsch: Jetzt wo alles wieder leise ist, bin ich wieder sehr glücklich mit dem Rad. Es hat nur große Fusstapfen zu füllen, was die Zuverlässigkeit angeht. :)
 
406C0D0D-A31F-4B52-B07E-2DFFC533D17E.jpeg


Nach ü1000km in 10 Wochen kann ich nichts schlechtes berichten, Gestern in Mehring hat das Teil auch eine gute Figur gemacht, seit dem Wechsel der Buchsen ist Ruhe 👍
 
Könnte man das Knacken wie ein Schalten einer Sicherung beschreiben? Wie ein Elektronisches Geräusch?
Bei mir hat es heute permanent geknackt bin mir aber noch nicht sicher ob es nicht doch Sattel oder Steuersatz ist, bekanntlich sind Geräusche am Rad ja immer schwierig zu lokalisieren.
Danke euch!
 
Hi, ich hab seit einer Woche auch ein vala und das gleiche Problem. Jedes Mal wenn das Pedal in die Belastung geht knackt es… dachte erst es käme von der Vorderbremse, aber scheint Euer Problem zu sein, obwohl mein Händler meinte, dass gem. Santa Cruz die neuen Auslieferungen bereits das Upgrade der Buchsen hätte…
Frage: sind die Buchsen aus den Links des Threads hier die Richtigen? Da scheint das VEO in der Artikelnummer zu fehlen. Braucht es spzielles Werkzeuge zum rausnehmen und neu Einpressen der Buchsen oder geht das easy?
Ansonsten ist das Vala flüsterleise und Mega ;)
Viele Grüße
 
Hi, ich hab seit einer Woche auch ein vala und das gleiche Problem. Jedes Mal wenn das Pedal in die Belastung geht knackt es… dachte erst es käme von der Vorderbremse, aber scheint Euer Problem zu sein, obwohl mein Händler meinte, dass gem. Santa Cruz die neuen Auslieferungen bereits das Upgrade der Buchsen hätte…
Frage: sind die Buchsen aus den Links des Threads hier die Richtigen? Da scheint das VEO in der Artikelnummer zu fehlen. Braucht es spzielles Werkzeuge zum rausnehmen und neu Einpressen der Buchsen oder geht das easy?
Ansonsten ist das Vala flüsterleise und Mega ;)
Viele Grüße
Würde mich auch interessieren:)!
 
Es liegt am vorderen Bolzen, wenn dieser nicht das richtige Drehmoment hat knackt es, am besten einmal ausbauen Schraubensicherrung drauf und den Bolzen leicht fetten mit mindestens 30Nm anziehen, so lange die Kunstoffbuchse nicht rauswandert beim fahren kannst du die lassen.
 
Braucht es spzielles Werkzeuge zum rausnehmen und neu Einpressen
Mir hat dieser Haken eines 4-teiligen Hakensatzes extrem geholfen. Damit war es ein Kinderspiel die Hülse, die mit einem "Kragen" im Rahmen eingehakt ist, herauszuknebeln.

1749908606818.png


Das Einsetzen ging mit etwas Nachdruck auch mit meinen Fingern, ohne Werkzeug.
Und ich habe keine kräftigen Finger.
 
Schraubensicherung in Gummi Buchse?
Also doch nicht die Buchse das Problem?
Die Kunststoff-Hülse ist (trocken) am Kopf der Schraube (radseitig links) und einen Tropfen Schraubensicherung machst du aufs Gewinde der Schraube (das schraubt sich radseitig rechts ins Gewinde-Gegenstück), damit sich die Schraube nicht löst und die 30Nm erhalten bleiben.

Denn auch mit korrekter Hülse: Löst sich die Schraube, dann knackt es.
 
Und die Buchsen die Du bestellt hattest waren andere als die Originalen?
Sie waren etwas matter als die Originalen (aber das muss nichts heißen, denn sie waren ja neu gegen schon gebraucht).
Allerdings scheint der "Kragen" der Hülse auf der innenliegenden Seite etwas kantiger geworden zu sein. Meine unqualifizierte und völlig unfundierte Meinung dazu ist, dass hier etwas mehr Halt in Links-Rechts-Richtung generiert wird.
 
Da ich sicher sein wollte, dass ich garantiert die Neuen bekomme, bin ich zu meinem Radhändler gegangen und habe ihn gebeten ebendiese zu bestellen.

Er hat dann mit Bosch telefoniert und die korrekten Hülsen bestellt.
 
Meine Schraube sitzt dermaßen fest, dass ich mich mit meinem Werkzeug gar nicht traue, die aufzuschrauben… kann mir gut vorstellen, dass die werksseitig viel zu fett sind. Ich bring das Rad zum Händler soll der es kaputt machen 🤣
Bei dem Flip Chip schrauben war es auch so, die sagen 16 nm und die eine war bestimmt mit 25 nm und mehr werkseitig angezogen 🙈
 
Meine Schraube sitzt dermaßen fest, dass ich mich mit meinem Werkzeug gar nicht traue, die aufzuschrauben… kann mir gut vorstellen, dass die werksseitig viel zu fett sind. Ich bring das Rad zum Händler soll der es kaputt machen 🤣
Bei dem Flip Chip schrauben war es auch so, die sagen 16 nm und die eine war bestimmt mit 25 nm und mehr werkseitig angezogen 🙈
Mit einem guten, richtig sitzendem TX-Bit oder Einatz sollte man die Schrauben schon losbekommen. Etwas anderes hat der Händler ja auch nicht.
 
Etwas anderes hat der Händler ja auch nicht
Sicher? XD Ich hab bei und im Laden schon noch so 1-2 Trümpfe... Aber egal, was weiss ich schon! 🍻

Najaaaa: Die Art der Befestigung ist vom SX übernommen und daher nicht wirklich mit „early adopter“ zu relativieren.

Das ist Realität & keine Relativierung. Ich will & werde keine HS in Schutz nehmen. Du sagst es ja selber, es wurde der bisher nur SX mit mit deutlich niedrigeren Leistungsdaten und anderer Geo (Hebel auf Bolzen) so besfestigt, ergo betritt Bosch mit der Befestigung des CX hier Neuland. Von Knackenden SXen habe ich auch bisher nix gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück