In größten teilen Zustimmung!
Es gibt hier und da Berichte über knackende BDU38 und auch SX-Motoren. Das wird natürlich gern abgetan und in den großen Top allgemeiner Knarz- und Knackgeräusche geworfen. Händler des Vertrauens haben hier schon eine realistischere Einschätzung.
Auch wenn nicht alle Bikes gleichermaßen ein Knacken aufweisen; das Grundproblem bleibt. Der Kraftpfad läuft über die Rahmenseite, wo die Schraube in die Mutter greift. Die Gegenseite stützt sich nur ab. Radial über den Schraubenkopf, der in einem weichen Stützring sitzt, der wiederum in einem ziemlich undefinierten Loch im Carbonrahmen eingelegt ist. Das ist kein definierter Sitz, sondern ein Zufallsprodukt.
Die Momente die über die Kurbeln eingeleitet werden, sind erheblich. Vom rechten Pedal bis zur linksseitigen Verschraubung sind es ca. 20cm bei Kräften von 500N und teils deutlich mehr wenn dynamisch in die Pedale getreten wird.
Gummilager, etc greift nicht, denn die Gegenseite ist immer starr und der Momentenpol liegt ja nicht zwischen den Motorlagern wie beim Verbrennungsmotor.
Ich bin sehr gespannt, wie Bosch hier reagiert. Der Motor hat ja nur zwei Löcher im Gehäuse. Man könnte hiermit auch andere Befestigungskonzepte realisieren. Das hilft aber nicht für die Bikes, die bereits in Serie oder kurz davor sind.