Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

1760802766926.png



Bin echt vom Verbrauch begeistert!
Heute einmal eine Runde am Albtrauf entlang !
Bei dem Wetter einfach herrlich!
 

Anhänge

  • Gar..jpg
    Gar..jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 88
  • Blick.jpg
    Blick.jpg
    862,8 KB · Aufrufe: 91

Anzeige

Re: Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni
1760811365954.png


REX komplett und 32 % vom 580er!
Das Diagramm ist eigentlich ganz einfach!
Grau ist der Akkuverbrauch unten Horizontal die Km.
Bis ca.22 km hat der Rex gehoben , da waren es ca. 450hm
Danach hat der 580er den Rest erledigt!
Die letzten 15-20km waren ein Kampf gegen den Wind!
Blau sind die Unterstützungsstufen
2 Ist Eco 4MID und 6 High.

Grün ist die Höhenlinie
 
Danke! Jetzt hab ich es! Was mal super wäre wenn einer mit dem Sresh SL den Hauptakku mal komplett leer fahren könnte, bei meinem Neat ist ja ab 5-6% Restakku nix mehr mit Unterstützung.
 
Was ein Wenig nervig ist ,
die Umschaltung von REX auf den`Normalen`Akku,
hat eine Gedenksekunde, können aber eher auch 4-5 sein!
Stand da heute an einer Steilen Rampe und wäre fast verhungert!
 
Nur mit dem REX? Was hast du denn verbraucht? Werd aus dem Diagramm nicht ganz schlau
Heute knapp über 2000hm mit dem 580er Akku.
Mittag 10% nachgeladen, am Schluss 10% übrig.
Modifizierte Einstellungen wie oben. Meist in Stufe 2. Stufe 1 und 3 etwa gleich. Viele Rampen mit voller Power, da fitter Mitfahrer mit Bosch CX im Tour Modus. Wir haben auch Räder getauscht und er war überrascht, dass doch so viel Leistung kommt. Wir waren uns einig, dass man mehr eigtl nicht braucht.
Einfach Mega!
Einzih doof, dass man die Drosselung ab 10% immer noch nicht unterbinden kann. Ich würde gerne selbst entscheiden wie ich meinen Akku leer fahre.
 
Das hört sich alles gut an. Eine AXS wird bei mir nicht am Akku hängen, mit dem 580er bis 3% komme ich aber auf jeden Fall klar. Werde die geposteten Einstellungen testen sobald ich meins habe. Jetzt wäre es noch super wenn TQ einen selber Updates erlaubt und evtl. auch mehr Kontrolle über das System ermöglicht, eine Drosselung bei 10% ist z.B. so ein Punkt.
 
Im Konfigurator ist die ZEB seit einiger Zeit wieder raus aus den Optionen. Hoffe, die wird in den Konfigurator wieder aufgenommen und es gibt da eine Sales-Aktion auf das Sresh SL im Winter. Würde dann zuschlagen wollen.

Welche Federgabel, welchen Dämpfer und welches Laufrad-Setup (29" vs. Mullet) habt ihr bei eurer Konfig ausgewählt und aus welchen Gründen? Die, die schon eines haben, welches Setup fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? Brauche noch ein wenig Entscheidungshilfe... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Konfigurator ist die ZEB seit einiger Zeit wieder raus aus den Optionen. Hoffe, die kommt wieder zurück und es gibt da eine Sales-Aktion auf das Sresh SL im Winter. Würde dann zuschlagen wollen.

Welche Federgabel, welchen Dämpfer und welches Laufrad-Setup (29" vs. Mullet) habt ihr bei eurer Konfig ausgewählt und aus welchen Gründen? Die, die schon eines haben, welches Setup fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? Brauche noch ein wenig Entscheidungshilfe... :)
https://www.emtb-news.de/forum/threads/propain-mit-tq-hpr60-im-sresh-sl-ab-26-juni.18337/post-386469

Eh in diesem Thread ;) Hilft Dir auch ggf die ZEB nicht mehr zu vermissen. Wäre mir wohl zu steif, und va auch unnötig schwer. Ich baller nicht so ultrakrass dass sich das auszahlen würde, Lyrik ist lt Tests steif genug, weniger ermüdend durch genug Flex, und dabei noch ein gutes Stück leichter. Ist natürlich alles wieder ne Glaubensfrage ;)

Ich fahre mit dem Setup ab Werk und bin extrem happy, weiß grad nie wie viele Klicks wo. Fühlt sich nochmal wie ne andere Welt an vs mein Levo SL 1, das auch schon Lyrik Ultimate + SuperDeluxe MegNeg hat, nur ~2020er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie entscheide ich mich zwischen einem Sresh CF und einem Sresh SL? Ich habe jetzt einen Tyee CF5. Ich finde den SL schöner, aber ob das ein guter Grund ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner neuer Test zum Sresh SL:

Ich liebäugle jetzt seit Wochen mit dem Bike. Bin im Sommer das Yeti MTe probegefahren und hab mich direkt in den Motor verliebt. Das Yeti ist aber preislich nicht meine Liga. Muss jetzt mal schauen, dass ich das Sresh SL auch zeitnah mal proberollen kann... schon richtig lecker.
 
Wie entscheide ich mich zwischen einem Sresh CF und einem Sresh SL? Ich habe jetzt einen Tyee CF5. Ich finde den SL schöner, aber ob das ein guter Grund ist...
Auch ein guter Grund :cool:

Die restlichen Gründe kannst nur du für dich selber eruieren. Beim Fahrgefühl zum CF5 (habe ich auch) ändert sich nicht viel.* Geh mal irgendwelche Bikes mit dem Shimano und dem TQ kurz Probefahren. Nur damit du mal die Unterschiede der Unterstützung kennenlernst. Du erkennst dann schnell, was besser zu dir passt. Bei mir war das jedenfalls so.

* Nachtrag: Natürlich nur auf Geo und Federweg bezogen. Mehrgewicht und dadurch anderes Handling sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück