Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

Anzeige

Re: Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni
20251015_111328(1).jpg

Heute Morgen geholt!
 
Ich denke auch, beim Coil, der 38er, den Laufrädern und den restlichen Komponenten geht das klar
Erster EIndruck!
Schläuche fliegen noch raus,
Die Magpad Sport 2 Pedale haben auch noch 458g laut Hersteller!(Bleiben aber dev.)
Beim Albert bin ich mir ehrlich gesagt nach den ersten 30km noch nicht sicher, bekommen aber ihre Chance ,müssen sich vielleicht auch erst einlaufen.
Ölins fühlt sich gut an , muss da halt noch ein wenig Spielen.
Erster Eindruck ,genau das was ich mir vorgestellt habe , für mich der vom 26,5 kg Bike kommt , Klein leicht verspielt!
Motoreinstellungen muss ich mir in ruhe anschauen,
bin heute im Auslieferungszustand gefahren und High eigentlich nur einmal zum Testen ein gehabt ,
Reichweite und Höhe werden sich die nächsten Tage Zeigen, aber vom Gefühl her, geht es in die Richtung von meinem Simplon mit Bosch, mehr will ich gar´nicht!
Es sollte halt jedem Interessenten klar sein , ist kein Taxi! man muss schon
selber etwas tun!




20251015_153721.jpg
 
Nur mit dem Rex!
Damit kann ich leben!
Mit welchen unterstützungstufen bist du gfahren?

Hast du mal Probiert, Hauptakku raus und nur mit dem REX zu fahren? Weil laut TQ sollte das beim HPR50 auch schon gehen. Der REX wird bei den Airlines im Handgepäck gedultet und das Bike kann dann ohne Akku in den Laderaum vom Flieger z.b.

Das ist aber top! Da muss sich auf jeden Fall etwas deutlich verbessert haben zum HPR50

kommt dir vor? Ich bin von den Werten nicht all zu weit entfernt

Eine Ausnahmefahrt mit dem REX war bei 751hm mit dem REX, Schotterstraße vom Militär, konstant 11%, ist ne ausnahme, aber auch sonst geht der REX bei mir wirklich gut.

Runde mit fast alles Stufe 2 (kastriert auf 100%) 15,3km, 478hm, 134Wh vom REX verbraucht, also der REX hat noch 8% angezeigt.
1760621316174.png



oder die Fahrt von gestern REX von 50% (also Voll geladen) auf 24% (also auf hälfte) runtegefahren, 14,7km und 415hm, eigentlich alles Stufe 1 außer 2min am Ende der Tour mal Stufe 3
Grafik zeigt 93% am anfang an da ich den Akku erst angschlossen hab als ich vor der Garage war und das Bike schon vorher eingschalten

1760621475047.png
 
Ich sag einmal gedrittelt
Aus, Eco 102W-86% , Mid 179W-113%
High hab ich nicht gebraucht!

Ich komm ja aus dem Bosch Universum, darf man fragen mit was du die Diagramme Erzeugst, hab ich da etwas in der TQ App übersehen?

Garmin Connect, da gibts im Browser relativ weit unten den reiter E-Bike-Leistung. Das bike hängt an der fenix und zeichnet so auf. Die uhr zeigt auch den akkustand vom bike an. Die restreichweite spinnt ab und zu. Bissl bergab rollen und dann kommen crazy zahlen zustande

1000077175.jpg
 
fahre den Motor mittlerweile umkonfiguriert.
Die Wattbeschränkung hochgesetzt und die Unterstützung mehr prozentual.
Also Stufe 1 max 200w und 60%
Stufe 2 300w und 100%
Und Stufe 3 350w und 150%

Dadurch vermeide ich den spürbaren Unterstützungscut, wenn die maximale Wattunterstützung erreicht wird.

Das heißt wenn ich in Eco Mal kurzfristig 300w oder mehr trete zb in einer Kurve bergauf dann gibt der Motor kurzzeitig mehr Leistung frei und es fühlt sich dynamischer an.
 
Hast du mal Probiert, Hauptakku raus und nur mit dem REX zu fahren? Weil laut TQ sollte das beim HPR50 auch schon gehen. Der REX wird bei den Airlines im Handgepäck gedultet und das Bike kann dann ohne Akku in den Laderaum vom Flieger z.b.
Ja, beim HPR50 habe ich das ausprobiert. Funktioniert. Habe aber keine für mich sinnvolle Anwendung gefunden. Habe nicht vor das Bike im Flugzeug mitzunehmen und die Gewichtsersparnis ist eher gering.
 
Zurück