Hallo Ekano Fahrer
Ich habe mein Ekano 1 inzwischen ziemlich genau ein Jahr. Bin sehr zufrieden mit dem Stuhl!
Das Ding fetzt richtig!
Inzwischen habe ich auch ein gutes Setup für meine 38er Factory gefunden... mit dem Ding ist es krass: Immer wieder dreht man an einer Schraube und merkt, dass sie noch besser wird. Inzwischen ist sie aber "leider" so gut, dass mir scheint, dass der Hinterbau nicht mehr mitkommt...
Ich kann es irgendwie schlecht beschreiben, aber sobald ich richtig Fahrt aufnehme wird der Hinterbau richtig rauh, einzelne Schläge kommen hart durch (keine Durchschläge!), bringen Unruhe in das Heck, irgendwie ist es einfach nervös und kann nicht mit der Souveränität der Gabel mithalten. Leider habe ich auf den Budget Dämpfer gesetzt: Den Super Deluxe Select + RT, bei dem man leider nur die Zugstufe einstellen kann. Die habe ich schon hin und zurück probiert, egal wie ich es verstelle, es wird irgendwie nicht besser. Die goldene Einstellung endet in beschriebenem Fahrverhalten. SAG fahre ich etwa 30%, ich nutze den Federweg gut aus, habe noch ca. 3-7 mm Reserve. Fahre aktuell mit einem Spacer, habe auch schon 2 probiert, dann wird der Hinterbau aber holzig und sehr straff oder ich lasse Luft raus, dann versinke ich aber im mittleren Federweg.
Die Frage nun also: Könnte ich mit einem anderen Dämpfer das Potential des Hinterbaus besser ausnutzen? Und wenn ja, welchen Dämpfer würdet ihr mir empfehlen?
Lieber wäre mir ehrlich gesagt ein Luftdämpfer, damit ich nicht Federn kaufen muss, um ihn anzupassen (Wiege mit allem 90-95 kg). Andererseits sind einige Coil Dämpfer günstiger. Vom Gegenhalt oder Performance geben sich die beiden Systeme wohl nichts mehr, oder?
Der X2 in der Factory Ausführung (um alle Verstellmöglichkeiten zu haben) ist mir aber eher zu teuer. Ausserdem liest man, dass er Sumpfgeräusche machen soll.
Wer hat Erfahrung am Ekano und schon mehr als einen Dämpfer daran ausprobiert?
Ich würde sagen, dass ich schon zügig Downhill fahre, auch ab und zu Park.
Bin gespannt auf eure Einschätzungen!
Ich habe mein Ekano 1 inzwischen ziemlich genau ein Jahr. Bin sehr zufrieden mit dem Stuhl!

Die Frage nun also: Könnte ich mit einem anderen Dämpfer das Potential des Hinterbaus besser ausnutzen? Und wenn ja, welchen Dämpfer würdet ihr mir empfehlen?
Lieber wäre mir ehrlich gesagt ein Luftdämpfer, damit ich nicht Federn kaufen muss, um ihn anzupassen (Wiege mit allem 90-95 kg). Andererseits sind einige Coil Dämpfer günstiger. Vom Gegenhalt oder Performance geben sich die beiden Systeme wohl nichts mehr, oder?
Der X2 in der Factory Ausführung (um alle Verstellmöglichkeiten zu haben) ist mir aber eher zu teuer. Ausserdem liest man, dass er Sumpfgeräusche machen soll.
Wer hat Erfahrung am Ekano und schon mehr als einen Dämpfer daran ausprobiert?
Ich würde sagen, dass ich schon zügig Downhill fahre, auch ab und zu Park.
Bin gespannt auf eure Einschätzungen!
Zuletzt bearbeitet: