Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau um das gehts mir.Die Diskussion ist eigentlich müßig, meine Anmerkung war auf den Post "was kann das Rise nicht" gedacht, es kann sicher Vieles, daher mag ich es auch aber in Bereichen, für die es nicht entwickelt wurde, ist halt ein anderes Bike besser geeignet. Man kann mit dem Wild auch Singel-Trails fahren, nur macht das nicht halb soviel Spaß wie mit dem Rise.
genau um das gehts mir.
mein Spectral ON habe ich hauptsächlich auf meinen Hometrails bewegt. Das heisst in den Voralpen. Da bewegen wir uns zwischen 500 und 1200m Höhe. Die Trails haben da schon zum Teil S3 Niveau.
Aber ich fühlte mich mit meinem Bio Bike immer wohler, da mich das Gewicht (24.5kg) vom Spectral deutlich störte.
Das zrifft auf das Wild noch mehr zu.Wobei Man hier aber auch sagen muss, dass das Rise eher auf der Straffen ist und definitiv kein Bügeleisen
Von der steifigkeit vermutlich oder? Aber das Fahrwerk (vor allem der hinterbau) sollte ja schon mehr weg stecken als das rise.Das zrifft auf das Wild noch mehr zu.
Welches Baujahr?hat schonmal jemand ein rise von 360wh auf 540wh umgebaut?
braucht es spezielle teile? oder einfach akku raus, neuer akku rein?
Was wäre dann der Gewichtsunterschied 360W zu 540/630Watt.boah geil. super, danke für die tipps.
das mit dem aktuellen akku wäre ja nochmal besser. ich lese das mal nach.
Vielen Dank.