Orbea im Forum

Orbea

Bekanntes Mitglied
Offizieller Account
Hallo liebe Orbea-Community,

vielleicht habt ihr es schon bemerkt – wir sind in letzter Zeit aktiver hier im Forum und haben vor, das in Zukunft weiter auszubauen! Es ist uns ein echtes Anliegen, mehr mit euch in Kontakt zu sein, eure Fragen zu beantworten und neue Ideen zu sammeln.

Damit ihr wisst, wie wir künftig hier agieren möchten, gibt’s hier einen kleinen Überblick:

Wir sind für euch da: Eure Anliegen sind so vielfältig wie unsere Bikes. Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir jede Frage so individuell wie möglich beantworten, aber jeder Fall kann sehr unterschiedlich sein. Deswegen wendet euch für sehr detaillierte Fragen bitte immer zuerst an euren Händler. Dieser sollte gemeinsam mit unserem Orbea Customer Service Team eine Lösung für euch finden.

Direkt ans Ziel: Da wir leider nicht rund um die Uhr hier im Forum anwesend sein können, empfehlen wir für dringende Fragen, sich direkt per E-Mail an das Orbea Customer Service Team zu wenden – idealerweise mit eurer Rahmennummer und dem Namen eures Händlers: [email protected]. So kann euch oft am schnellsten geholfen werden.

Euer Feedback ist wertvoll für uns: Ob im Forum oder per PN, wir freuen uns über jede Rückmeldung! Lasst uns wissen, was ihr denkt und was ihr euch wünscht – schließlich ist das der Treibstoff, mit dem wir Orbea ständig weiterentwickeln. Auch wenn wir nicht auf alles antworten können, lesen wir doch alle Beiträge und geben sie intern weiter.

News für euch, auf einen Blick: Wir werden gleichzeitig einen eigenen Thread eröffnen, in dem wir alle spannenden Updates mit euch teilen – ob neue Bikes, wichtige Ereignisse oder interessante Events. So bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand.

Respekt geht vor: Wir schätzen hier einen respektvollen Austausch. Uns ist klar, dass nicht immer alles perfekt läuft, aber für konstruktive Kritik sind wir immer offen. Auf Beleidigungen und Ähnliches werden wir jedoch nicht eingehen – wir möchten, dass sich alle hier wohlfühlen.

Am Ende seid ihr der Grund, warum wir tun, was wir tun. Wir bauen Bikes für euch, und wir möchten Orbea gemeinsam mit euch weiter gestalten. Lasst uns also wissen, was euch bewegt, und lasst uns zusammen an einem noch besseren Orbea arbeiten!

Wir freuen uns auf euch und den Austausch,

Euer Orbea Marketing Team
 

Anzeige

Re: Orbea im Forum
Hallo liebes Orbea Team, sind die Lagerprobleme des 2023er beim 2025 Rahmen behoben, möchte kein Bike kaufen und nach Monaten schon Defekte beheben, wir fahren seit 16 Jahren Liteville Bio Bikes, die aktuellen sind 2014 und 2017 und es gibt keinerlei Probleme.
Vielen Dank im Voraus
 
Hallo Orbea, warum kann man die Rise nicht mehr im Konfigurator individualisieren bzw. Was bei den fertigen Modellen wie dem M20 LT ändern? Kommt da was Neues?
 
Hallo Orbea, schön das ihr hier Unterstützung gebt!
Anregung: direkt die erste (etwas schwierige) Frage zu skippen macht keinen guten Eindruck. Viele Firmen behaupten hier Support & Feedback als Ziel zu haben, schmecken tuts hinterher nach PR. Magura ist das beste Beispiel.
Was soll ein Hersteller denn schreiben auf so eine Frage? Welche Antwort bekommst du z.B. von Apple auf die Frage nach dem nächsten iPhone?
Einfach mal ein bisschen zwischen den Zeilen lesen und 1+1 zusammenzählen… kein Wunder dass fast kein Hersteller mehr direkt kommuniziert wenn man es augenscheinlich eh nur falsch machen kann
 
Schöne Nebelkerze.
- Poster#1 fragte nach einem Lagerproblem, nicht nach (beispielhaft) einem Modell welches 27 kommen soll.
- Dann wurden durch Orbea 2 Fragen beantwortet aber die erste Frage ausgelassen.
 
Ahhh, dann gib doch nen kleinen Hinweis dass du dich auf einen zwei Monate alten Beitrag beziehst (für alle die wie ich nur sporadisch rein schauen und „drüberfliegen“)
 
Hallo Orbea, schön das ihr hier Unterstützung gebt!
Anregung: direkt die erste (etwas schwierige) Frage zu skippen macht keinen guten Eindruck. Viele Firmen behaupten hier Support & Feedback als Ziel zu haben, schmecken tuts hinterher nach PR. Magura ist das beste Beispiel.
Hey! 😄

Upsi, da ist wohl eine Frage durchgerutscht – das passiert manchmal, wenn man versucht, Support zu geben und gleichzeitig nicht vom Stuhl zu fallen 😅

Aber keine Sorge: Wir nehmen das hier nicht zu ernst – außer natürlich das mit dem guten Austausch! Also immer her mit den Fragen, Gedanken und gerne auch mal einem kleinen Seitenhieb. Wir stehen drauf 😎
 
Wir nehmen das hier nicht zu ernst
Ich dagegen hoffe, ihr nehmt eure Kunden ernst …

Mein Urrun, Shimano EP801, neu gekauft 05/2024 (2023er Modell) und grad mal 2700 km alt, wurde 98 % zum Tourenfahren genutzt, ab und zu mal ein Trail mit max. S2. Als alter Herr und Schönwetterfahrer lass ich’s gemütlich angehen.
Das Radl war letzte Woche beim Service. Getauscht bzw. instandgesetzt werden mussten
– Kette
– Kassette
– Steuersatz
– Nabe vorne
– Nabe hinten
– Beide Bremsen inkl. Scheiben (klar, 45.000 hm, waren auch nicht die ersten)

Was mich erschreckt hat, ist die nicht vorhandene Qualität der Lager, die allesamt durch waren. Bei 2700 km! Kein Dampfstrahler, kein Gartenschlauch mit viel Druck, kein Fahren im Regen. Der Händler meinte, so was hat er auch noch nicht erlebt. Ich hab eine E-Mail an den Orbea-Service geschrieben und als Antwort bekommen, der Händer soll "… zusammen mit unserer Aftersalesabteilung eine Diagnose machen …", was der Händler leider ablehnt. Deswegen meine öffentliche Frage hier.

Was mir aber wirklich Sorgen macht: Bin heute eine kleine Runde gefahren, Beläge einbremsen und schauen, ob alles passt. In den hohen Gängen (die 3 kleinsten Ritzel) rattert es seit dem Service aus dem Bereich des Motors ziemlich laut. Wenn ich das Radl auf die linke Seite kippe (wesentlich mehr als 45°) und an der Tretkurbel dreh, läuft’s leer durch – Kurbeln drehen sich, aber das Antriebsritzel nicht. Wie kann das sein?
 
Zu meiner großen Freude hat sich am Sonntag nachmittag, gerade mal 2 km nachdem ich das Radl am Samstag aus der Werkstatt geholt habe, der Freilauf verabschiedet und ich hab ins Leere getreten. Sagt mal, Orbea, ist das die normale Haltbarkeit eurer Räder?

Ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen.
 
Sagt mal, Orbea, ist das die normale Haltbarkeit eurer Räder?
Das ist doch ein einfacher Shimano-Freilauf, oder? Was kann Orbea für die "Qualität" dieses Zukaufteils?
Selbiges gilt für die Naben.

Zum Steuersatz sage ich allerdings, das sind miese, billige nicht rostfreie OEM-spezifische Lager (vermutlich Acros). Da hätte man gerne die Standardware von Acros nehmen können, die hält deutlich länger.
 
Ich weiß ja nicht was für ein Modell du vom Urunn geauft hast, da gibt es ja verschiedene Varianten. Die Einsteigermodelle haben eben nun mal die bewährten, aber schweren Shimano-Naben. Es gibt besseres, aber das ist kein No-Name Dreck, und auch nicht das billigste.
Die höherwertigen Modelle gibts dann ja mit den DT-Swiss Komponenten, oder man konfiguriert sich im Konfigurator diesen Radsatz dazu.
Meine Frau fährt die gleichen Naben/Freilauf am Rise (leichter Traileinsatz) mit ungedrosseltem EP6, nach 2000km immer noch alles tiptop. Auch sonst bis jetzt nur die Kette durch. Steuersatz kommt wohl bald, geht aber noch.
Beim Steuersatz muss man wirklich drauf acht geben, das der nicht nass wird. Rad auf keinen Fall auf den Kopf gestellt waschen.
 
Hey! 😄

Upsi, da ist wohl eine Frage durchgerutscht – das passiert manchmal, wenn man versucht, Support zu geben und gleichzeitig nicht vom Stuhl zu fallen
Auch eine Antwort. Monate zu spät, sich lustig machen und dennoch keine Antwort auf die Frage geben. Und seither eh wieder Funkstille. Gar keine Forenpräsenz ist WESENTLICH besser als so eine 🙈 Mit solchen Social Media Mitarbeitern tut sich ein Unternehmen echt keinen Gefallen...
 
Auch eine Antwort. Monate zu spät, sich lustig machen und dennoch keine Antwort auf die Frage geben. Und seither eh wieder Funkstille. Gar keine Forenpräsenz ist WESENTLICH besser als so eine 🙈 Mit solchen Social Media Mitarbeitern tut sich ein Unternehmen echt keinen Gefallen...
Hallo und danke für dein Feedback – auch wenn es kritisch ist. Wir verstehen deinen Frust und möchten ehrlich sagen: Es gibt einfach Fragen, auf die es keine pauschal passende Antwort gibt – gerade wenn es um technische Probleme geht, die individuell auftreten können.

Was wir dir aber sagen können: Beim neuen 2025er Rahmen wurden zahlreiche Details überarbeitet – auch im Hinblick auf Haltbarkeit und Performance. Natürlich lässt sich bei keinem Produkt ein zukünftiger Defekt ausschließen, aber wir haben alle Rückmeldungen der letzten Jahre ernst genommen und in die Weiterentwicklung einfließen lassen.

Falls du konkrete Fragen zum Modell oder zur Ausstattung hast, helfen wir dir gerne weiter – offen, ehrlich und direkt.

Viele Grüße
Dein Orbea Marketing Team
 
Ich dagegen hoffe, ihr nehmt eure Kunden ernst …

Mein Urrun, Shimano EP801, neu gekauft 05/2024 (2023er Modell) und grad mal 2700 km alt, wurde 98 % zum Tourenfahren genutzt, ab und zu mal ein Trail mit max. S2. Als alter Herr und Schönwetterfahrer lass ich’s gemütlich angehen.
Das Radl war letzte Woche beim Service. Getauscht bzw. instandgesetzt werden mussten
– Kette
– Kassette
– Steuersatz
– Nabe vorne
– Nabe hinten
– Beide Bremsen inkl. Scheiben (klar, 45.000 hm, waren auch nicht die ersten)

Was mich erschreckt hat, ist die nicht vorhandene Qualität der Lager, die allesamt durch waren. Bei 2700 km! Kein Dampfstrahler, kein Gartenschlauch mit viel Druck, kein Fahren im Regen. Der Händler meinte, so was hat er auch noch nicht erlebt. Ich hab eine E-Mail an den Orbea-Service geschrieben und als Antwort bekommen, der Händer soll "… zusammen mit unserer Aftersalesabteilung eine Diagnose machen …", was der Händler leider ablehnt. Deswegen meine öffentliche Frage hier.

Was mir aber wirklich Sorgen macht: Bin heute eine kleine Runde gefahren, Beläge einbremsen und schauen, ob alles passt. In den hohen Gängen (die 3 kleinsten Ritzel) rattert es seit dem Service aus dem Bereich des Motors ziemlich laut. Wenn ich das Radl auf die linke Seite kippe (wesentlich mehr als 45°) und an der Tretkurbel dreh, läuft’s leer durch – Kurbeln drehen sich, aber das Antriebsritzel nicht. Wie kann das sein?
Hallo und danke, dass du dir die Zeit genommen hast, dein Anliegen so ausführlich zu schildern.


Wir verstehen deine Enttäuschung – gerade wenn ein neues Bike schon nach kurzer Zeit solche Probleme zeigt, ist das alles andere als zufriedenstellend. Auch wenn wir hier im Forum aktiv sind, möchten wir ehrlich sagen: Wir können und dürfen Reklamationen nicht direkt über diesen Kanal bearbeiten. Dafür ist in erster Linie dein Händler zuständig – er ist dein Vertragspartner und der wichtigste Ansprechpartner bei solchen Fällen. Wenn er die Zusammenarbeit mit unserem Aftersales-Team verweigert, ist das leider sehr unglücklich, denn nur über diesen Weg kann eine fundierte Diagnose und gegebenenfalls eine Lösung erfolgen.


Sollte dein Händler nicht weiterhelfen, kannst du dich mit der Rahmennummer und der Schadensnummer, die dir dein Händler mitgeben sollte, direkt an unser Service-Team unter [email protected] wenden – wie auch in der Anleitung oben beschrieben.


Wir nehmen Rückmeldungen wie deine sehr ernst und leiten sie intern weiter, damit sie in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen können. Das hilft uns und anderen Kunden.


Viele Grüße
Dein Orbea Marketing Team
 
Zurück