Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

Anzeige

Re: Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.
Homepage Propain.
IMG_2079.png
 
komisch jetzt gehts wieder ums gewicht - dachte das is bei light nicht relevant 🤷‍♂️
Wo steht das?
Ja, dein Ausflug in die LA-Welt war nicht von Erfolg gekrönt.
Dein Amflow macht dich da mit Sicherheit um Welten glücklicher. Find ich ja auch super. Ehrlich.
Aber weswegen dann Unmut anzetteln? Verstehe ich nicht.
Wir hatten das Thema doch schon in anderen threads.
Aber gut, vielleicht beim ich da einfach zu gutgläubig, dass ich denke, dass sich das Thema dann irgendwann erledigt hat.
Ist scheinbar wohl nicht so.
Deshalb wäre es schön, wenn du uns zitieren könntest, dass das Gewicht bei LA unwichtig ist.




Sascha
 
Ich konnte den HPR-60 auf der Eurobike testen und der Motor war neben dem Mahle M40 mein Messehighlight.

Wenn ich mir heute ein LA kaufen würde dann definitiv mit HPR-60 - leider habe ich keinen Platz :coldsweat:. Und auch hat mir der M40 herrvoragend gefallen - hier fehlt es leider noch am passenden Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich geht das in die richtige Richtung. Ich habe mich zwar jetzt noch mal für ein FP Bike entschieden, aber das YT Decoy SN war bei mir lange in der Verlosungen und ich hätte es wahrscheinlich auch geholt, wenn der Akku entnehmbar wäre. Denn Ohne den Akku zu entnehmen, kann ich es nicht aufs Dach laden, was für mich aktuell die einzige Möglichkeit ist das Rad zu transportieren.

Und auch das Decoy SN ist ja eher ein Schwergewicht unter den LA Bikes, dafür aber ohne Kompromisse in der Abfahrtstauglichkeit.

Das das Sresh ein so geringes zGg hat ist schon schade. Aber die Richtung gefällt mir. Etwas mehr bums, als die üblichen LA´s, abfahrtstauglich, entnehmbarer Akku. Da nehme ich auch gerne 1-2 Kg mehr in Kauf, als bei einem "richtigen Light Assist" Bike.
 
Für mich geht das in die richtige Richtung. Ich habe mich zwar jetzt noch mal für ein FP Bike entschieden, aber das YT Decoy SN war bei mir lange in der Verlosungen und ich hätte es wahrscheinlich auch geholt, wenn der Akku entnehmbar wäre. Denn Ohne den Akku zu entnehmen, kann ich es nicht aufs Dach laden, was für mich aktuell die einzige Möglichkeit ist das Rad zu transportieren.

Und auch das Decoy SN ist ja eher ein Schwergewicht unter den LA Bikes, dafür aber ohne Kompromisse in der Abfahrtstauglichkeit.

Das das Sresh ein so geringes zGg hat ist schon schade. Aber die Richtung gefällt mir. Etwas mehr bums, als die üblichen LA´s, abfahrtstauglich, entnehmbarer Akku. Da nehme ich auch gerne 1-2 Kg mehr in Kauf, als bei einem "richtigen Light Assist" Bike.
es gibt auch noch das Trek Slash+, das ist perfekt
 
das Propain macht für mich ganz viel richtig.
Hab als Anfang des Jahres als Ersatz für mein geklautes Trek Fuel Exe ein Giant Reign Full Power Bike geholt. Ganz tolles Rad für extrem kleines Geld, aber halt auch 25kilos. Dh ich hab den guten Vergleich zwischen FP und LA. Hat beides seinen eigenen Reiz.

Damals habe ich mir meine ideales Rad vorgestellt: TQ Motor, aber etwas mehr Power bei Bedarf und größeren Akku als die 360wh, insgesamt mit Pedalen unter 20kg. Unverständlich für mich warum es lange Zeit nur das Slash+ mit dem 580er gab.

Und nun?
Das Propain tickt alle Boxen, nur in interessanter Konfiguration auch schnell unverhältnismäßig teuer.
Der Haben-wollen Effekt ist definitiv da.

Mal schauen was dieses Jahr noch Interessantes kommt?
Meine Vermutung oder Hoffnung ist im Aug/Sept eine Neuauflage vom TREK Fuel Exe mit HPR60.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück