Dem, was
@eShampoo sagt, sprich "Multitools finde ich persönlich immer unpraktisch und unhandlich" stimme ich zu. Diese schweizer Taschenmesser Mimik ist ja schön, weil sehr kompakt. M.E. aber auch ziemlich fummelig.
Ansonsten kommt es halt stark drauf an, was deine Erwartung sind bzw. dein Usecase ist
@Jorel. Es ist logischerweise ein großer Unterschied, ob du nun auf ne Weltreise mit deinem Bike gehst oder auf dem heimischen Trail gewappnet sein möchtest. Bei größeren Reparaturen irgendwo im Gemüse ist das
Werkzeug * ja nur die halbe Miete. Wenn dir irgendein Ersatzteil fehlt, bringt es auch nichts, wenn du ne ganze Werkzeugkiste dabei hast.
Ich habe mir auch so einige unterschiedliche Tools angesehen bevor ich auf das oben gezeigte
Wera * Bicycle Set 1 gekommen bin. Und das habe ich dann noch ein wenig erweitert. Bspw. mit einer kürzeren Verlängerung mit Bithalter (in meinem Falle) aus nem Bitset von Makita. Ich kann so alle Schrauben, die sich irgendwie lösen könnten gut erreichen und festziehen. Wenn mir die Kette reißt oder ein Lager festgeht, ein Pedal bricht oder der Umwerfer sich grob verbiegt, Speichen brechen etc. bin ich angeschmiert und muss mein Bike halt zurück zum Auto schieben. Aber das weiß ich und komme damit gedanklich klar.
Also meine Empfehlung: Mache dir klar, was du unterwegs reparieren können musst und suche dir ein Tool aus, mit dem du gut an die Schräubchen rankommst. Denn das finde ich das größte Manko an diesen klappbaren Multitools. Ach und ne feinverzahnte Ratsche erleichtert das Reparieren m.E. ungemein.