Die Fotos zeigen -als Info zu deiner Insel Bemerkung- das Gelände vor meiner Haustüre.
....im ganzen Wald.....natürlich, wenn ich das alpine Gelände auf deinem Inselchen betrachte , Topp
Und zu dieser Anmerkung
Ich meinte kein Trialsandkasten sondern lange, kurvige Abfahrten mit hoher Geschwindigkeit.
ist zu bedenken, es gibt noch den Straßenrennsport. Da fahren wir in den Alpen, mehrere Kilometer bergab auf einem RR mit Felgenbremsen und einem Schnitt von ca. 70 Km/h, ...ohne Überhitzungsprobleme, das geht.
Wenn du in deinem Fall eine 4Km Abfahrt mit 10% abrollst, sollte die Bremse nicht ständig schleifen, schon gar nicht bei Belägen aus Sintermetall, ...Thema Hitzeentwicklung und Folgen.
Zum Trialsandkasten.
Ja, beim Trialsport kommt es nicht zu hohen Geschwindigkeiten aber die
Bremsen werden extrem belastet.
Sie dürfen keinen Millimeter nachgeben wenn man zB. von einer Kante per Pedalkick zu eine anderen springt.
Und nochmal ja, es geht hier um
Bremsen am eBike. Aber selbst auf S3-Strecken können S4 oder S5-Sektionen vorkommen, dann braucht man die Fahrtechnik und eine zuverlässige Bremsanlage, wenn man nicht schieben oder tragen will.
Jetzt also wieder MT4 und die Frage ist sie zuverlässig, also auch Standfest.
An meinem Rad war die MT4 mit Belägen aus Sintermetall und einer 180er Storm HC Bremsscheibe bestückt.
Ich habe Beläge aus Resin und 180er Bremsscheibe mit breiterer Reibfläche verbaut. Sie bremst jetzt noch besser, überhitzt weniger, arbeitet völlig geräuschlos, ...verschleißt aber schneller.
Nun kann ja jeder wie er möchte, aber das die MT4 unsicher ist oder nur für S1-Strecken taugt ...ist Quatsch.