Ich fahre seit gut 2 Monaten und 800km auch ein Game 150.7, und habe es gerade wegen der Punkte die einigen nicht gefallen gekauft ^^ Und bin nach wie vor sehr begeistert vom Hobel.
- das geschlossenen Unterrohr mit der Akkuentnahme nach unten ist für mich der perfekte Kompromiss zwischen mehr Stabilität/Leichtbau/Schlanker, und der Möglichkeit den Akku trotzdem bei Bedarf entnehmen zu können. Auch wenn das Entnehmen ganz klar nicht so geschmeidig ist wie bei Bikes mit großem Akkudeckel.
- der gedreht eingebaute Motor ermöglicht genau das obige, statt wie bei einigen anderen eMTBs mit geschlossenen Unterrohr dafür die Motorbolzen zu lösen und den Motor wegschwenken zu müssen. Eine theoretisch etwas bessere Kühlung des Motors ist ein netter Nebeneffekt. Das man den Motor dadurch auch stärker sieht... Mein Gott. Ist halt ein full power eMTB, das darf man ruhig sehen, finde ich. Das der Akku dadurch auch noch weiter im Rahmen nach unten wandern kann und oberhalb des Akkus Platz für eine Tasche ist, ist ein netter Bonus.
- Wie überall im Leben, kaum ein Vorteile ist ohne Nachteile: die max Einstecktiefe des Sattelrohr ist durch die Einbauposition des Motors begrenzt. die nachgerüstete 170er SDG Sattelstütze muss für mich mit meinen 170cm Körpergröße komplett auf Anschlag eingesteckt werden, und passt gerade so. Da ist man mit einer anderen Rahmenform klar flexibler. Das erklärt auch warum serienmäßig bei Rahmengröße M nur eine 150er Sattelstütze verbaut wurde.
- Bei einem großen Kunststoff Akkudeckel ballern Steine vom Vorderrad gegen einen relativ einfach und kostengünstig auszutauschendes Kunststoffteil, bei diesem Konzept aber gegen das serienmäßig mit Folie geschützte Unterrohr. Ob da ein besserer Schutz sinnvoll gewesen wäre? Wird die Zeit zeigen...
- Alurahmen statt Carbon war mein Wunsch, das leichte Mehrgewicht stört mich weniger, als mein eigener mittlerweile etwas erhöhter Körperfett Anteil ^^ Egal ob Einspannen im Fahrradträger, im Montageständer, das festziehen irgendwelcher Schrauben, Stürze, Versicherung etc., alles sorgenfreier mit Alu statt Carbon. Und im Vergleich zu anderen Alu eMTBs mit Bosch CX ist der Hobel gut dabei.
Zurück zum 160.9 Race Edition: den Race Motor und Modus bräuchte ich nicht, ebenso wäre das Factory Fahrwerk Perlen vor die Säue. Aber das knallige grün, das hat was...