Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Mich hatte Canyon gefragt ob ich den 900er anstatt meinem 720er will. Ich hatte den dann eben wegen Gewicht und auch weil ich die Kapazität nicht brauche abgelehnt. Das war aber vor ca. 10 Monaten, da dachte ich es wird evtl. April.
 

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Gerade nochmals beim „Support“ nachgefragt, man kann den aktuellen Stand leider nicht beurteilen, aber man wird sich mit Informationen im November melden…

12 Monate nun schon. Gibt es ernsthaft noch Leute, die dieses unseriöse Geschäftsgebahre noch verteidigen?
Da braucht mir auch niemand mehr kommen mit: „ Bei anderen Herstellern gibt es auch Probleme“.
Ich fahre seit 1993 MTB, hab sämtliche Dramen mit diversen Herstellern erlebt.
Ich erinnere mich noch an meine ersten Rotwild Bikes in den 90ern. Katastrophe.
Aber 12 Monate mit Support aus der Konserve hab ich noch nie erlebt.

Ich hoffe, dieser lächerliche After Sales Support findet endlich auch mal ein Echo in den einschlägigen Medien, auch hier.
Aber das würde wahrscheinlich an Naivität grenzen.
Unfassbar.
 
Jeder kann aus dem Fall seine eigene Schlüsse ziehen - das ist ja das schöne. Ich persönlich verteidige gar nichts, fühle auch in gewissen Massen mit den S Rahmen Besitzern, die vorzeitig ihren Akku entsorgt haben, und auch keinen Fahrradtausch erzwungen haben.

Diejenigen die auf das 900whA Update Angebot eingegangen sind, ihren Akku nicht vorzeitig entsorgt haben und die Ausfallprämie mitgenommen haben, sind wahrscheinlich eher zufrieden .....
 
Also so langsam bin auch angefressen. Wir sind schon in der zweiten Novemberhälfte und es gibt immer noch keine offizielle Kommunikation seitens Canyon. Gut, fair enough würden sie die Akkus tatsächlich wie angekündigt noch im November versenden. Aber wenn ich jetzt am letzten Tag im November eine Update-Mail erhalte, dass die Akkus sich SCHON WIEDER verzögern, dann ist das echt dreist von Canyon. Immer alles bis auf die letzte Rille auszunutzen ist echt kein guter Kundenservice.

Bleibt nur zu hoffen, dass das wenigstens mit der Auszahlung der Erstattung reibungslos funktioniert und zeitnah erfolgt. Und dass der Verzug der Akkus womöglich daher rührt, dass sie die 720 Wh Akkus wirklich "risssicher" und perfekt machen wollen, nachdem ja einige neue 900 Wh Akkus nun ja auch schon wieder Risse haben...
 
Also ich hatte mir meinen Riss in der Neuauflage nicht eingebildet;man konnte auch Dinge wie Nähnadeln in den Gap einführen-der Akku wurde auch anstandslos getauscht. Das versprochene Feedback blieb nur leider aus.
Die Nachlieferung liegt nach kurzem Funktionstest nun bei mir auf Lager. Fahre sowieso die 720er Variante lieber.
 
Immer alles bis auf die letzte Rille auszunutzen ist echt kein guter Kundenservice.
Genau das ist es was dermaßen beschissen von Canyon ist. Mit meiner Frau habe ich vereinbart, dass wir den Rücktritt vom Kaufvertrag (Wandlung) einleiten werden, wenn bis Ende November der Akku nicht da ist. Gott sei Dank habe ich mich bereits mit meinem Spectral dazu im Juli/Anfang August bereits entschieden und es zurück gegeben. Meine Frau wollte lieber die Ausfallentschädigung mitnehmen, aber bei Ihr ist nun die Geduld auch zu Ende. Was ich bereits sagen kann, dass uns kein Canyon mehr ins Haus kommt. Das wäre noch drin, wenn der Akku wie versprochen im November käme. Aber es ist schon so richtig formuliert von Nickmann: immer bis auf die letzte Rille ausnutzen.
Ganz ehrlich: wenn die Akkus schon unterwegs zu Canyon wären, dann würden die doch inzwischen zumindest kommunizieren, dass diese aus Asien auf dem Weg nach D sind. Aber wenn man das schon nicht kommunizieren kann, dann wird es wahrscheinlich so sein, dass die Akkus noch nicht mal auf dem Weg sind.
 
Sehe ich ähnlich. Das es mit den Akkus so lange dauert, ist eine Sache. Das Canyon es so bei der Kommunikation verkackt, eine vollkommen andere. Das mit den Akkus kann passieren. So eine unterirdische Kommunikationspolitik seitens Canyon darf keinem Unternehmen passieren.
 
Mal sehen obs passiert im November. Ich drücke jedem die Daumen! Ich hoffe auch das steht nicht im Zusammenhang mit den zwei Fällen hier im Forum wo der überarbeitete Akku schon wieder getauscht wurde....
 
ich stell mir ne andere Frage :
-wenn der Akku ab November immer noch nicht lieferbar sein sollte, aber die Zahlung für die Entschädigung des NICHTNUTZEN von Bike eingestellt wird, wird man auf dem "Schaden" einfach so sitzen gelassen?
Oder plant Canyon für so einen Fall ne andere Art der Entschädigung?!
 
ich stell mir ne andere Frage :
-wenn der Akku ab November immer noch nicht lieferbar sein sollte, aber die Zahlung für die Entschädigung des NICHTNUTZEN von Bike eingestellt wird, wird man auf dem "Schaden" einfach so sitzen gelassen?
Oder plant Canyon für so einen Fall ne andere Art der Entschädigung?!
Ich denke da wird Canyon die Entschädigung verlängert. Wenn der Akku bis zum auslaufen der Entschädigung nicht lieferbar ist, ist etwas unvorhergesehenes eingetreten. Canyon war sich ja sehr sicher mit dem Liefertermin ab November, sonst hätten sie die Entschädigungszahlung ab 2026 nicht gestrichen.
 
Zurück