Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
df2a034a-2589-47af-8733-0b89cfaead0d.png
 
Ich stell mir eben ne Frage: wenn der Akku nicht zum bis Ende des Jahres kommt und das Kompensationsprogramm endet( wie Canyon es angekündigt hat), bleibt ich auf dem nicht fahrbaren eMTB "sitzen" ohne dafür ( weiterhin) entschädigt zu werden oder ...?
 
Das Rad ist geleast und gehört mir ja eh nicht. Der Schaden ist nicht durch mich entstanden, daher denk ich nicht das mir das angelastet werden kann. Aber wissen tu ich es natürlich nicht.
 
Ja zumindest aus heutiger Sicht kann man das so sagen. Ich wollte das nicht überstürzen. Da mein Akku keine Risse hatte und ich mir schon dachte das so ne Aktion sicher lange dauert hab ich ihn behalten.
 
Also alles richtig gemacht. 👍
Geht mir genauso, nur tut mir der 900er Übergangsakku irgendwie leid....der wurde bisher 2x benutzt.
Same here. Er ist nicht bei 501 km explodiert, wovon ich eigentlich fest ausgegangen bin.

Es nervt mich aber trotzdem, ich habe mich ganz bewusst für den kleineren, leichteren Akku entschieden. Ich fahr jetzt jedes Mal extra Gewicht spazieren und versuch dieses auf den Kickern mit meiner bescheidenen Sprungtechnik in die Lüfte zu hieven. Ganz zu schweigen für die Leute mit Rahmengröße S, bei denen das Rad ja wirklich komplett still steht.
 
Same here. Er ist nicht bei 501 km explodiert, wovon ich eigentlich fest ausgegangen bin.

Es nervt mich aber trotzdem, ich habe mich ganz bewusst für den kleineren, leichteren Akku entschieden. Ich fahr jetzt jedes Mal extra Gewicht spazieren und versuch dieses auf den Kickern mit meiner bescheidenen Sprungtechnik in die Lüfte zu hieven. Ganz zu schweigen für die Leute mit Rahmengröße S, bei denen das Rad ja wirklich komplett still steht.
Das extra Gewicht liegt ja daheim, aktuell fahre ich noch den 720er spazieren.

Der reicht mir bisher auf allen Touren.
 
Zurück