Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Bei ihm war es der April.

Mir wurde der Mai versprochen, also geh ich jetzt mal von Ende Juni aus 😏

Finde nur komisch, dass man dazu weiter gar nichts hört und liest.
Was ist denn an dem neuen Akku nun anders? 🤔
 

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Schade, dass Canyon es schon wieder verpasst ihre eigenen Deadlines zu halten und es auch schon wieder nicht vernünftig kommuniziert.

Aber schön, dass die ersten Akkus jetzt rausgehen.
 
Geht nicht, gibt`s nicht. Der Anwalt regelt das. Aber das hätte ich schon viel früher in Angriff genommen. Ich hätte nicht so lange gewartet. Für mich war klar dass es auch zu späteren Lieferungen kommen könnte. Aber ich kann damit auch gut leben. Vor allen Dingen weil es jetzt auch noch Zaster dafür gibt.
@Lavirco gibt es schon Neuigkeiten? Ich ärgere mich auch, dass ich das nicht viel früher gemacht habe. Habe jetzt einen Brief verfasst mit einer Frist und wenn darauf keine Reaktion kommt, werden wir auch leider auch einen Anwalt einschalten müssen.
Seid ihr damit weiter gekommen? Würde mich wirklich interessieren
 
Bei mir ist ja die Akku - Lieferung zwischen dem 5. und 16. Mai angekündigt. Als frühesten Termin war vorher der April genannt. Warum ich schon so früh dran bin , kommt vermutlich daher, weil ich Canyon nach dem ersten Email eine Frist bis zum April 2025 gesetzt habe.
 
Bei mir ist ja die Akku - Lieferung zwischen dem 5. und 16. Mai angekündigt. Als frühesten Termin war vorher der April genannt. Warum ich schon so früh dran bin , kommt vermutlich daher, weil ich Canyon nach dem ersten Email eine Frist bis zum April 2025 gesetzt habe.
Ich habe keine Frist gesetzt und bin da auch dran. Ich denke mal, es geht, wie Canyon auch kommuniziert hat, nach Meldungseingang.
 
@Lavirco gibt es schon Neuigkeiten? Ich ärgere mich auch, dass ich das nicht viel früher gemacht habe. Habe jetzt einen Brief verfasst mit einer Frist und wenn darauf keine Reaktion kommt, werden wir auch leider auch einen Anwalt einschalten müssen.
Seid ihr damit weiter gekommen? Würde mich wirklich interessieren
Hello! Das hängt, nehme ich mal an, davon ab von wo du bist. Ich, komme aus Österreich und habe seit Jänner meinen Rechtsverdreher eingeschaltet und hab auch noch keinen neuen Akku! Auch keine Ankündigung ...
Obwohl es in Deutschland, soweit ich mich einlesen konnte, in Bezug auf E Bikes mehr Rechtssicherheit geben könnte. Ich denke das Canyon, das mit der Entschädigung, auch schon bedacht hat...
Mich wundert nur, dass bei all den Usern hier kein Rechtsanwalt dabei ist um uns auf die Sprünge zu helfen 🤔
 
Hello! Das hängt, nehme ich mal an, davon ab von wo du bist. Ich, komme aus Österreich und habe seit Jänner meinen Rechtsverdreher eingeschaltet und hab auch noch keinen neuen Akku! Auch keine Ankündigung ...
Obwohl es in Deutschland, soweit ich mich einlesen konnte, in Bezug auf E Bikes mehr Rechtssicherheit geben könnte. Ich denke das Canyon, das mit der Entschädigung, auch schon bedacht hat...
Mich wundert nur, dass bei all den Usern hier kein Rechtsanwalt dabei ist um uns auf die Sprünge zu helfen 🤔
Ja klar,nehme ich mir gerne wenn du ihn bezahlst 😏
 
Den Brief eines Rechtsanwalts mit allen erdenklichen Titeln kann Canyon genauso ungelesen in den Mülleimer werfen wie einen von Dir oder mir. Firmen dieser Größe erzittern nicht vor solchen Briefen. Am Ende entscheidet ein Richter und bis es soweit ist, fahren E-Bikes längst mit Sternenstaub.

Es läuft blöd, ja natürlich. Und jeder kann für sich daraus Konsequenzen ziehen. Würde es bei einer anderen Firma besser laufen? Kann sein, muss aber nicht. Ich verfahre nach dem Prinzip, was nutzt es mir, wenn ich mich aufrege?
 
Den Brief eines Rechtsanwalts mit allen erdenklichen Titeln kann Canyon genauso ungelesen in den Mülleimer werfen wie einen von Dir oder mir. Firmen dieser Größe erzittern nicht vor solchen Briefen. Am Ende entscheidet ein Richter und bis es soweit ist, fahren E-Bikes längst mit Sternenstaub.

Es läuft blöd, ja natürlich. Und jeder kann für sich daraus Konsequenzen ziehen. Würde es bei einer anderen Firma besser laufen? Kann sein, muss aber nicht. Ich verfahre nach dem Prinzip, was nutzt es mir, wenn ich mich aufrege?
Im Grunde hast du Recht, es bringt wenig sich aufzuregen! Aber trotzdem finde ich, dass man schon mal zeigen kann dass nicht alle es sich gefallen lassen...
... und ganz stimmt deine Aussage mit Mülleimer auch nicht, denn Canyon war sehr wohl zu einer Stellungnahme gezwungen. Auch wenn nur Bla Bla drinnen stand 😃🤨
 
@Lavirco gibt es schon Neuigkeiten? Ich ärgere mich auch, dass ich das nicht viel früher gemacht habe. Habe jetzt einen Brief verfasst mit einer Frist und wenn darauf keine Reaktion kommt, werden wir auch leider auch einen Anwalt einschalten müssen.
Seid ihr damit weiter gekommen? Würde mich wirklich interessieren
Mein Mann hat die Versicherung angefragt, da ja canyon nicht mal das ebike nach zwei Monaten zurück genommen haben. Angeblich ist das rechtlich oki.
 
Finde es einfach eine bodenlose Frechheit, da zahlt man ein ebike zu einem guten Preis, zahlt es pünktlich und nach zwei Monaten darf man es nicht mehr fahren... Dann immer die Vetröstungen und immer wieder Verschiebungen der Akkuliefertermine.
Ich frage mich, ob sie echt ne Lösung für den Akku haben!!
Nun steht es seit November einfach unbenützt in der Garage und ich kann nicht mal Biken gehen....
 
Hat es denn schon jemand hier versucht, sein Rad wegen Nichterfüllung der Reparaturpflicht, zum vollen Kaufpreis zurückzugeben? Diese Rechtskanzlei Schilling (wird bei Googleanfragen zum Thema Canyon Akku immer ganz weit vorne angezeigt), schreibt ja eine Vorgehensweise.
 
Zurück