KrankE MTB: Konversion-Kit für E-Bikes

Verfolge die Sache schon ein paar Wochen. Finde ich eine gute Idee, im Bikepark brauche ich in der Regel keinen Akku und dementsprechend keinen Motor. Macht das Bike einiges leichter und schont Bauteile. Wenn es dann für ca. € 200,- kommen würde, wäre es interessant. Ich fürchte nur wenn es hier ankommt mit Zoll oder auch einem Importeur werden es wohl eher € 300-350,- das wäre mir zu viel.
 
Die Gewichtsangabe von “leichter als ein Motor + Akku” wird die Weight Weenies bestimmt in Scharen aktiv werden lassen.
Was könnte 25% leichter sein? Das gesamte Rad? Oder bezieht es sich auf Motor/Akkugewicht? Oder egal?
 
Was ein teurer Quatsch, Rubrig, Dinge die man nicht wirklich braucht. Entweder fahre ich ein e Bike, oder Bio Bike, gern auch beide Arten von Rädern, oder schalte den Motor halt aus, fahre dann höhere Eigenleistung, als mit Bio Bike. Selbst beim ausgebauten Motor / Akku ist ein e Bike immer noch wesentlich schwerer, als das gleiche Rad ohne e Antrieb. Selbst für Flugreisen ungeeignet, denn vor Ort möchte ich doch den Assist wieder einbauen, muss dann Motor / Akku doch mitnehmen, dafür extrem teuren Akku Flugkoffer kaufen. Da ist Leihen vor Ort besser.
 
Zurück