Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ist zu empfehlen, könnte aber im Juni noch Schnee liegen.Da ist der Monte Baldo recht nah, da gibt es schon einige Touren. Mehr gibt es weiter nördlich um Riva.
Für Downhiller, man kann mit der Seilbahn (morgens mit dem Bike) auf den Monte Baldo und von dort abfahren.
Es gibt ja genug Auswahl.Wollte er nicht an Ostern dort hin?
Zu hoch hinaus geht es dann am Gardasee auch nicht.
Ausserdem ist an Ostern dort erfahrungsgemäss ordentlich was los.
Würde da eher nördlich hinter Arco und eher im Hinterland Biken als am See.
Ich hab die noch, die Karrenwege sind legendär..Vor 30 Jahren war noch der Moser Bike Guide unsere Bibel am Gardasee. Inzwischen gibt es mehr als genug Tourenvorschläge im Netz.
Nur sollte man schon einschätzen, wie das Klima dort an Ostern ist und das an Ostern gefühlt alle Italiener inklusive massenhaft Teutonen dort rund um den See Eier suchen.
Ich auch. Ein Andenken an Zeiten, wo wir dort 2-3 mal im Jahr unser MTB-Trainingslager meist im Zelt auf dem Campingplatz in Torbole oder am Ledrosee abgehalten haben und uns an den Touren 30-40 im Guide die Zähne ausgebissen haben.Ich hab die noch, die Karrenwege sind legendär..
Stimmt. Da könnte die Tremalzo Tour im unteren Teil in der Ponale lebensgefährlich sein.Nur sollte man schon einschätzen, wie das Klima dort an Ostern ist und das an Ostern gefühlt alle Italiener inklusive massenhaft Teutonen dort rund um den See Eier suchen.
Gelbe Linie ist glaube ich die Falsche. Die alte DH müsste die durchgezogene dünne schwarze Linie rechts davon sein.
Jo... unfassbar das uns die Dinger lebend den Berg runtergebracht haben, vom Hochkommen will ich nicht mal reden.Ich auch. Ein Andenken an Zeiten, wo wir dort 2-3 mal im Jahr unser MTB-Trainingslager meist im Zelt auf dem Campingplatz in Torbole oder am Ledrosee abgehalten haben und uns den Touren 30-40 im Guide die Zähne ausgebissen haben.
Auf Bikes, denen man hier und heute im Forum wahrscheinlich die Eignung für flache Schotterwege absprechen würde. Erinnerungen an diese Zeiten relativieren dann doch manche moderne Einschätzung, was man zum Biken "braucht".