Haibike Hybe CF 2025 E-Bike – Test: Mehr als nur ein Hype!

Anzeige

Re: Haibike Hybe CF 2025 E-Bike – Test: Mehr als nur ein Hype!
Hallo,
was mir zuerst aufgefallen ist, sind die Lüftungsschlitze zur Kühlung der Motoreinheit.
Als Prakmatiker stellt sich mir hier die Frage:
Wie bekomme ich die Erde, den Sand, etc. aus den Öffnungen wieder raus, der sich hier sehr schnell festsetzen wird. Darf ich hierzu Druckluft oder einen Hochdruckreiniger verwenden? Funktioniert die Kühlung dann überhaupt noch, wenn sich Dreck an den Lüftungsschlitzen festsetzt? Es wäre wertvoll, solche Dinge zu testen, die in der Praxis vielleicht schon beim ersten Einsatz auftreten können.
 
Ich würde sagen, perfekt auf die Zielgruppe ausgerichtet. Das Bike wird im angedachten Segment Käufer finden, die Eisdielenperformance ist gegeben, und die Hard core schredderer kaufen mMn kein Haibike.
 
Ich würde sagen, perfekt auf die Zielgruppe ausgerichtet. Das Bike wird im angedachten Segment Käufer finden, die Eisdielenperformance ist gegeben, und die Hard core schredderer kaufen mMn kein Haibike.

Niemand kauft für 10k ein Haibike. Dieses Modell hat den alleinigen Zweck zu suggerieren, dass Haibike eine Premiummarke ist. So wie damals der VW Phaeton. Wobei sich der Phaeton sogar ganz ordentlich verkauft hat, im Gegensatz zu diesem Rad.
 
Weiß nicht was ihr immer gegen Haibike habt?
Ich kaufe auch kein Bike eines anderen Herstellers für 10k.

Verstehe ich auch nicht so recht.
Sicher gibt's besseres, aber ganz sicher auch schlechteres.
Mein Hai ist das beste Bike was ich bisher hatte.
8 Jahre alt, 10.000KM+ keine Probleme, defekte oder sonst was.

Aber ja, für 10K würde ich auch niemals ein Rad kaufen.
Irgendwo ist auch mal gut.
 
Spannendes Rad. Haibike macht da seit dem Lyke echt wieder vieles richtig. Wenn nur der Support von dem Schuppen nicht so ne Vollkatastrophe wäre. Man kann auf jeden Fall dem Support keine Fragen stellen und mit ner vernünftigen Antwort rechnen.
 
zumal da absolut hochklassiges marketingeschwafel auch nicht hilft. da wird die billigste bzw. minderwertigste lyrik als "gehört zu den Top-Produkten" beworben.
das teil wäre mit 4500€ schon mehr als gut bezahlt
 
zumal da absolut hochklassiges marketingeschwafel auch nicht hilft. da wird die billigste bzw. minderwertigste lyrik als "gehört zu den Top-Produkten" beworben.
das teil wäre mit 4500€ schon mehr als gut bezahlt
Ist mir auch aufgefallen Lyrik base…
7k€ ich dachte zuerst ich hab mich verguckt…
Bei 5-5,5k€ wäre es ok.

Gibts dazu Infos zum Gewicht?
 
Spannendes Rad. Haibike macht da seit dem Lyke echt wieder vieles richtig. Wenn nur der Support von dem Schuppen nicht so ne Vollkatastrophe wäre. Man kann auf jeden Fall dem Support keine Fragen stellen und mit ner vernünftigen Antwort rechnen.
Schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich hatte bisher 2x Anfragen beim Haibike Support. Beide male habe ich gute, ausführliche Antworten bekommen die auch wirklich geholfen haben.

Hat lediglich lang gedauert, Antworten kamen erst nach mehr als 1 Woche.
Nicht schön, aber kann man mit leben.
 
Die Spacer am Lenker sind unschön in der Preisklasse, Laufräder ganz okay, da sehe ich räder in der selben klasse mit sclechteren laufrädern, ich persönlich finde aufs Carbon bike bei dem Preis gehören hxc1501 und keine Hx1501 naja manche in der preisklasse haben nur h1900 oder h1701 was ich echt lächerlich finde.

Ich selber habe mir den Alu Hobel alltrail 3 neu für 2400 geholt und noch 2000 rein gesteckt. Mittlerweile 8000km gefahren, mega happy. Null pannen, Lager wie neu, wenig flex im Hinterbau.
Mies war die Sattelklemme, spacer, handgriffe, Sattel, haibike kurbeln und die Stock microshift ansonsten alles Prima. Sehr gut geschweisst, stabiele nicht nach bearbeitete Nähte, genau richtig geschweisst.
Ich finde für 2400€ kann man da echt nicht meckern. Gut finde ich das wichtige Lager eine verstellsicherung haben, da haben viele mit ,,premium bikes" in ganz anderen Preisklassen ganz andere Probleme mit Flex und den Lagerm.

Alltrail 10 auch Alu vom Kumpel wiegt sogar nur 21,8. 720wh 85nm yamaha pw x3 den ich bosch ganz klar vor ziehe.
Denke je nach Reifen und Laufrädern käme man hier aber auch in die Richtung 22Kg.

Ich kann echt nichts negatives über mein 2400,€ Alltrail sagen, klar die Stock laufräder und Sr 34 waren nur untere Mittelklasse, aber bei 2400...😭 da darf das auch.

8000km gefahren an den Lagern kann ich keine Unterschiede zu neu fest stellen, selber lange Zeit durchgebrochene Schwertransporter geschweisst, keine Ahnung so wie die das Schweissen genauso habe ich gelernt besonders stark zu schweissen, sind für den Laien nicht die schönsten Nähte, aber in meinen Augen die stärksten. Haben die mal voll richtig gemacht!
Nix schleifie schleifie oder optisch schöne Fallnähte die nichts halten und nur am einfachsten zu schweissen sind und dann schön aussehen.

Ein Kumpel hat ein allmtn4 einer das Alltrail 10 und ich ein gepimtes Alltrail 3, sind alle sehr zufrieden und haben keine Mängel und pannen und das nach bald 10.000tkm.

Viel Rabatt geben die Händler das ist ganz klar, meins hatte auch eine uvp von 4800, bekam es aber für 2400, denke das wird sich hier nach einer gewissen Zeit ähnlich verhalten.

Bei Haibike darf man nicht auf die Uvp gucken, einfach gucken was im Laden steht dann kommen die echten Preise.

Finde mein Alltrail für den Kaufpreis excellent.


Bekommt man bei Haibike eigentlich Motor / Rahmen / Akku einzeln? Oder gibt es die Räder nur komplett?

Die Geometrien von denen sind oft schon top, habe im keller auch ein s douro stehen 8 Jahre jung, 29.000tkm gelaufen, super leicht und schnell, drücke es ohne Motor auf 40kmh. Es hat nur einen 500wh Akku und nach 80km habe ich 50% Restakku, top Rad, super Reichweite nach 8 Jahren und nix dran am Rad.

Wegen super Erfahrung bleibe ich erstmal dabei, angepeilt habe ich 10 Jahre Nutzung und 50-70.000tkm, traue es dem Bike und Motor durchaus zu.

10.000 würde ich dafür aber auch niemals geben, für andere Hersteller aber auch nicht. 😅

Das ist mein 2400€ Alltrail gepimmt noch dick unter der 5000€ Marke, alles stück für stück im Sale gekauft z.b hxc1501 vorne für 160€, sieht man ja eher mur auf Rädern ab 10.000€.

20250907_162135.jpg

Kann da echt nichts schlechtes über Haibike sagen außer den generell unrealistischen Listenpreisen. Hinterbau finde ich super, ziemlich stabiel, nicht zu special, nicht zu schlapp, schön mit querstrebe.

Ich liebe die Geometrie, sitze da so richtig zentral drin, gewichtsverteilung passt richtig gut, in Schräglage zu schnell rutsche ich mit beiden rädern gleich, da rutscht mir kein Rad einzeln weg
Fahrwerk fühlt sich vorne und hinten fast gleich an.
Sau wendig und verspielt, trotzdem nicht unruhig, fühlt sich bei 75kmh noch super an finde ich.

Mit Whelly den Berg hoch oder über einen dickem Baum, geht prima, stoppie ebenso, probleme im extrem uphill habe ich auch keine trotz Mullet und kurzer Basis und hohem Riser.

Preisleistung on top!
Qualität ist auch gut.

Lackierung geht klar ist aber dünn, da gibt es definitiv bessere. Schweissnähte nicht schön aber echt gut.
Sicherlich kein Premiumbike, aber Straßenpreislesitung ist Bombe, auch keinerlei gecke konstruktion, gute Lager ohne Probleme. Wartung ist easy nichts exotisches, eigentlich grund solide Technik.

Von daher verstehe ich die Negativen Beiträge zu Haibike nicht wirklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spacer am Lenker sind unschön in der Preisklasse, Laufräder ganz okay, da sehe ich räder in der selben klasse mit sclechteren laufrädern, ich persönlich finde aufs Carbon bike bei dem Preis gehören hxc1501 und keine Hx1501 naja manche in der preisklasse haben nur h1900 oder h1701 was ich echt lächerlich finde.

Ich selber habe mir den Alu Hobel alltrail 3 neu für 2400 geholt und noch 2000 rein gesteckt. Mittlerweile 8000km gefahren, mega happy. Null pannen, Lager wie neu, wenig flex im Hinterbau.
Mies war die Sattelklemme, spacer, handgriffe, Sattel, haibike kurbeln und die Stock microshift ansonsten alles Prima. Sehr gut geschweisst, stabiele nicht nach bearbeitete Nähte, genau richtig geschweisst.
Ich finde für 2400€ kann man da echt nicht meckern. Gut finde ich das wichtige Lager eine verstellsicherung haben, da haben viele mit ,,premium bikes" in ganz anderen Preisklassen ganz andere Probleme mit Flex und den Lagerm.

Alltrail 10 auch Alu vom Kumpel wiegt sogar nur 21,8. 720wh 85nm yamaha pw x3 den ich bosch ganz klar vor ziehe.
Denke je nach Reifen und Laufrädern käme man hier aber auch in die Richtung 22Kg.

Ich kann echt nichts negatives über mein 2400,€ Alltrail sagen, klar die Stock laufräder und Sr 34 waren nur untere Mittelklasse, aber bei 2400...😭 da darf das auch.

8000km gefahren an den Lagern kann ich keine Unterschiede zu neu fest stellen, selber lange Zeit durchgebrochene Schwertransporter geschweisst, keine Ahnung so wie die das Schweissen genauso habe ich gelernt besonders stark zu schweissen, sind für den Laien nicht die schönsten Nähte, aber in meinen Augen die stärksten. Haben die mal voll richtig gemacht!
Nix schleifie schleifie oder optisch schöne Fallnähte die nichts halten und nur am einfachsten zu schweissen sind und dann schön aussehen.

Ein Kumpel hat ein allmtn4 einer das Alltrail 10 und ich ein gepimtes Alltrail 3, sind alle sehr zufrieden und haben keine Mängel und pannen und das nach bald 10.000tkm.

Viel Rabatt geben die Händler das ist ganz klar, meins hatte auch eine uvp von 4800, bekam es aber für 2400, denke das wird sich hier nach einer gewissen Zeit ähnlich verhalten.

Bei Haibike darf man nicht auf die Uvp gucken, einfach gucken was im Laden steht dann kommen die echten Preise.

Finde mein Alltrail für den Kaufpreis excellent.


Bekommt man bei Haibike eigentlich Motor / Rahmen / Akku einzeln? Oder gibt es die Räder nur komplett?

Die Geometrien von denen sind oft schon top, habe im keller auch ein s douro stehen 8 Jahre jung, 29.000tkm gelaufen, super leicht und schnell, drücke es ohne Motor auf 40kmh. Es hat nur einen 500wh Akku und nach 80km habe ich 50% Restakku, top Rad, super Reichweite nach 8 Jahren und nix dran am Rad.

Wegen super Erfahrung bleibe ich erstmal dabei, angepeilt habe ich 10 Jahre Nutzung und 50-70.000tkm, traue es dem Bike und Motor durchaus zu.

10.000 würde ich dafür aber auch niemals geben, für andere Hersteller aber auch nicht. 😅

Das ist mein 2400€ Alltrail gepimmt noch dick unter der 5000€ Marke, alles stück für stück im Sale gekauft z.b hxc1501 vorne für 160€, sieht man ja eher mur auf Rädern ab 10.000€.

Anhang anzeigen 91850
Kann da echt nichts schlechtes über Haibike sagen außer den generell unrealistischen Listenpreisen. Hinterbau finde ich super, ziemlich stabiel, nicht zu special, nicht zu schlapp, schön mit querstrebe.

Ich liebe die Geometrie, sitze da so richtig zentral drin, gewichtsverteilung passt richtig gut, in Schräglage zu schnell rutsche ich mit beiden rädern gleich, da rutscht mir kein Rad einzeln weg
Fahrwerk fühlt sich vorne und hinten fast gleich an.
Sau wendig und verspielt, trotzdem nicht unruhig, fühlt sich bei 75kmh noch super an finde ich.

Mit Whelly den Berg hoch oder über einen dickem Baum, geht prima, stoppie ebenso, probleme im extrem uphill habe ich auch keine trotz Mullet und kurzer Basis und hohem Riser.

Preisleistung on top!
Qualität ist auch gut.

Lackierung geht klar ist aber dünn, da gibt es definitiv bessere. Schweissnähte nicht schön aber echt gut.
Sicherlich kein Premiumbike, aber Straßenpreislesitung ist Bombe, auch keinerlei gecke konstruktion, gute Lager ohne Probleme. Wartung ist easy nichts exotisches, eigentlich grund solide Technik.

Von daher verstehe ich die Negativen Beiträge zu Haibike nicht wirklich...

dein Alltrail interessiert hier niemanden, hier gehts ums Hybe!!!
 
Zurück