Hallo,
Ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen:
35 Jahre alt, 183cm groß, mehr oder weniger sportliche 93kg schwer. Schrittlänge 88cm barfuß und 61cm Armlänge.
Ich habe mir nach dem Lesen mehrerer Testberichte und diversen Probefahrten ein Haibike Allmtn 3.5 in L gekauft. Muss aber ehrlich gestehen, am besten saß ich auf einem Lapierre Overvolt AM 7.6 in L. Ich habe mich aufgrund der Optik nach einer Probefahrt allerdings (hoffentlich nicht fälschlicherweise) für das Haibike entschieden.
Nach mehreren Touren muss ich nun feststellen dass ich gefühlt irgendwie zu kurz sitze. Müsste den Sattel * gefühlt noch weiter nach hinten schieben. Der Händler meint es passt, macht aber auch den Eindruck er würde nicht unbedingt was anderes sagen wollen... Rahmenhöhe ist 47cm und ich habe noch ausreichend Platz im Schritt um im Gelände auch mal abzusteigen. Reach ist 460mm. Das XL hätte nen Reach von 490 und und nur einen unerheblich höheres Oberrohr bei einer Rahmenhöhe von 50cm.
Nutze das MTB 60% auf Wald, Wiese und Schotter, gerne zügig abwärts und einfache Trails. Auch gerne mal querfeldein. 40% auf Asphalt und Straßen.
Beim steilen bergab Fahren sowie bei langen Touren in der Ebene rutsche ich bewusst an die hintere Grenze des Sattels für eine angenehmere Sitzposition...
Habt ihr irgendwelche praktikablen Tipps für mich? Längeren Sattel * von Ergon * hatte ich schon drauf, der schmerzt aber nach 10-15 km, auf dem Haibike-Sattel * sitze ich deutlich besser...
Längeren Vorbau wollte ich vermeiden, evtl kann ich mit Verlust auf ein XL wechseln wenn der Händler sich drauf einlässt.
Hat jemand Kritik an der Sitzposition auf dem Haibike in L das Ich momentan fahre? Oder soll ich mich noch etwas dran gewöhnen? Laut Händler ist es halt ein Xduro und die Sitzposition so korrekt. Habe zur Verdeutlichung die Pedalachse auf den Fotos farblich markiert.
Ich danke im Voraus für jegliche Hilfe, Michel
Ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen:
35 Jahre alt, 183cm groß, mehr oder weniger sportliche 93kg schwer. Schrittlänge 88cm barfuß und 61cm Armlänge.
Ich habe mir nach dem Lesen mehrerer Testberichte und diversen Probefahrten ein Haibike Allmtn 3.5 in L gekauft. Muss aber ehrlich gestehen, am besten saß ich auf einem Lapierre Overvolt AM 7.6 in L. Ich habe mich aufgrund der Optik nach einer Probefahrt allerdings (hoffentlich nicht fälschlicherweise) für das Haibike entschieden.
Nach mehreren Touren muss ich nun feststellen dass ich gefühlt irgendwie zu kurz sitze. Müsste den Sattel * gefühlt noch weiter nach hinten schieben. Der Händler meint es passt, macht aber auch den Eindruck er würde nicht unbedingt was anderes sagen wollen... Rahmenhöhe ist 47cm und ich habe noch ausreichend Platz im Schritt um im Gelände auch mal abzusteigen. Reach ist 460mm. Das XL hätte nen Reach von 490 und und nur einen unerheblich höheres Oberrohr bei einer Rahmenhöhe von 50cm.
Nutze das MTB 60% auf Wald, Wiese und Schotter, gerne zügig abwärts und einfache Trails. Auch gerne mal querfeldein. 40% auf Asphalt und Straßen.
Beim steilen bergab Fahren sowie bei langen Touren in der Ebene rutsche ich bewusst an die hintere Grenze des Sattels für eine angenehmere Sitzposition...
Habt ihr irgendwelche praktikablen Tipps für mich? Längeren Sattel * von Ergon * hatte ich schon drauf, der schmerzt aber nach 10-15 km, auf dem Haibike-Sattel * sitze ich deutlich besser...
Längeren Vorbau wollte ich vermeiden, evtl kann ich mit Verlust auf ein XL wechseln wenn der Händler sich drauf einlässt.
Hat jemand Kritik an der Sitzposition auf dem Haibike in L das Ich momentan fahre? Oder soll ich mich noch etwas dran gewöhnen? Laut Händler ist es halt ein Xduro und die Sitzposition so korrekt. Habe zur Verdeutlichung die Pedalachse auf den Fotos farblich markiert.
Ich danke im Voraus für jegliche Hilfe, Michel
Zuletzt bearbeitet: