FAZUA Ride 60 Bikes - Offiziell kein Range Extender zu erwarten

Christian050467

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,
ich wollte kundtun, dass Fazua mir heute offiziell bestätigt hat, dass es für den Range 60 keinen Range Extender geben wird. Der ist nicht verschoben sondern endgültig abgesagt.

Dieses für alle, die wie ich auf den Range Extender bauen. Damit fallen alle Räder mit Fazua Ride60 Motor für die meisten Rider aus, da läpprige 1400 HM im mittleren Unterstützungsmodus eher mau sind....
 
das ist bitter.
Ich hoffe die bekommen noch die Kurve.
Wäre schade wenn ein innovativer Deutscher Hersteller aufgrund von Kundenunzufriedenheit vom Markt verschwindet. Aber Letztendlich möchte man ein Produkt, was dauerhaft funktioniert und auch Versprechen auf die man sich verlassen kann.
 
Kundenunzufriedenheit als Grund anzuführen grenzt schon an Blasphemie.

Es ist schlicht deren Unvermögen den Markt richtig einzuschätzen, haltbare Dinge zu liefern, ggf. überhaupt Zusagen einzulösen.

Daß die Kunden sich dann abwenden, kann man den Kunden wohl kaum vorwerfen.
 
Ich werfe es den Kunden ja auch nicht vor. Ich selbst würde ja auch kein Fazua System kaufen.
Dennoch wünsche ich allen Deutschen Herstellern und damit auch Fazua maximalen Erfolg und dass sie sich am Markt halten können!
 
Ich bin schwer enttäuscht von der Entscheidung durch Fazua! Noch am diesjährigen Bikefestival in Willingen wurde mir am Fazua-Stand versichert, dass der Range Extender in diesem Jahr endlich kommen wird. Somit habe ich mich für mein Traumbike entschieden. Bitter ist es nun, dass unsere in Planung befindliche Alpenreise im nächsten Jahr bzw. auch die Folgereisen der nächsten Jahre ohne mich stattfinden werden. Die Akkuleistungen der Bikes meiner E-Lightmitstreitern sind alle deutlich höher und somit weitreichender. Mit dieser Entscheidung durch Fazua bzw. Porsche hätte ich bei Santa Cruz never eingekauft.
Tatsächlich empfehlen kann ich das Fazua-System somit nicht mehr, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schwer enttäuscht von der Entscheidung durch Fazua! Noch am diesjährigen Bikefestival in Willingen wurde mir am Fazua-Stand versichert, dass der Range Extender in diesem Jahr endlich kommen wird. Somit habe ich mich für mein Traumbike entschieden. Bitter ist es nun, dass unsere in Planung befindliche Alpenreise im nächsten Jahr bzw. auch die Folgereisen der nächsten Jahre ohne mich stattfinden werden. Die Akkuleistungen der Bikes meiner E-Lightmitstreitern sind alle deutlich höher und somit weitreichender. Mit dieser Entscheidung durch Fazua bzw. Porsche hätte ich bei Santa Cruz never eingekauft.
Tatsächlich empfehlen kann ich das Fazua-System somit nicht mehr, schade.

Man kann auch entsprechend die Reisen planen, dass man diese auch mit dem Fazua System schafft.
Andere machen Alpenreisen mit einem Bio bike 🤷
Wenn man nur das Negative sieht, verliert man den Spass an den vielen positiven Punkten des Systems 👍
 
Ich hatte selber ein Heckler SL und wiege 100kg. Mit dem mittleren Modus schaffst Du locker 1100hm. Wenn Du dann Mittag nachlädst sind noch einmal 500hm drin. Und dann rede ich nicht von ECO Quälerei. Wenn sich Deine Mitstreiter anpassen, könnt Ihr doch schöne Alpentouren machen.
 
Man kann auch entsprechend die Reisen planen, dass man diese auch mit dem Fazua System schafft.
Andere machen Alpenreisen mit einem Bio bike 🤷
Wenn man nur das Negative sieht, verliert man den Spass an den vielen positiven Punkten des Systems 👍
Alpentouren ohne Motor habe ich selbst schon gemacht, da hinkt der Vergleich, wenn ich nunmehr ein E-Bike verwenden will. Wir planen eine Tour durch Albanien, da möchte ich nicht irgendwann auf der Strecke zurückbleiben, weil statt 1100 hm doch 1600 hm zu überbrücken sind (hatten wir) und eben keine Hütte für eine Zwangsladepause in der Nähe ist. Orbea's und Cannondale's etc. in unserer Gruppe packen das locker auch ohne Extender. Das ist sicher keine rundum "negative Sicht" auf die Dinge.
 
Ich weiß nicht, was es da zu verteidigen gibt. Da hat jemand viel Geld investiert, weil ihm vom Hersteller direkt versichert wurde, dass der Rex in diesem Jahr erscheint. Natürlich verlässt man sich auf eine solche Aussage und ist vollkommen zurecht angefressen, wenn es so kommt.

Da jetzt anzukommen "nicht nur das Negative sehen" ist wirklich absoluter Hohn.
 
Welche?
Vergleichst du mit Fullpower bikes und 600+ Akkus?
Das wäre natürlich nicht korrekt. Cannondale Motera, Orbea Rise und Stevens Maverick (mit Extender). Die waren im Sommer in einsamer Gegend auf Tour mit Tagesleistungen bis 1700 hm und ohne Zwischenladen der Akkus.
Klar, Cannondale und Orbea haben leistungsfähigere Akkus. Die Bikes sind insgesamt jedoch nicht schwerer.
 
Klar, Cannondale und Orbea haben leistungsfähigere Akkus. Die Bikes sind insgesamt jedoch nicht schwerer.

Das wird auf dem Papier zwar stimmen, jedoch sieht die Realität ganz anders aus.
Das Fazua System ist wirklich effizient.

Bist du die Touren mitgefahren oder worauf stützt deine These?

Ich habe ohne mich zu verausgaben, bei ca 150W Durchschnittsleistung auf ca 1500m Höhe, über 80km und ca 2200hm mit 560Wh Akkuverbrauch erreicht.
Reifen MM und BB in super trail soft und ca 95kg inkl Ausrüstung.
Ich bin nach meinem Dafürhalten ein „normaler“ Fahrer, mache aber schon mein ganzes Leben lang Sport, würde mich aktuell als nicht super sportlich bezeichnen.

Vllt hilft das dir bei deiner Einordnung.
 
Das wird auf dem Papier zwar stimmen, jedoch sieht die Realität ganz anders aus.
Das Fazua System ist wirklich effizient.

Bist du die Touren mitgefahren oder worauf stützt deine These?

Ich habe ohne mich zu verausgaben, bei ca 150W Durchschnittsleistung auf ca 1500m Höhe, über 80km und ca 2200hm mit 560Wh Akkuverbrauch erreicht.
Reifen MM und BB in super trail soft und ca 95kg inkl Ausrüstung.
Ich bin nach meinem Dafürhalten ein „normaler“ Fahrer, mache aber schon mein ganzes Leben lang Sport, würde mich aktuell als nicht super sportlich bezeichnen.

Vllt hilft das dir bei deiner Einordnung.
Nein, die Tour bin ich nicht mitgefahren, sind Angaben der Fahrer und der aufgezeichneten Komoot-Dokus.
Letztlich befürchte ich einen leeren Akku bei den noch zu planenenden Touren.
Die diesjährige Mitteilung von einem Fazua-Mitarbeiter zum Rex stimmte mich letztlich sicher zum Kauf und ist nunmehr Anlass meines Ärgers.
Im Übrigen fahren wir regelmäßig zusammen (bisher ohne Motor und seit Kurzem mit) und vergleichen dabei die verbliebene Akkuleistung bei ähnlicher Physis und Leistungsabruf am Motor. Ich stelle fest, dass die Kapazität an meinem Akku deutlich schneller nachlässt.
 
Das wird auf dem Papier zwar stimmen, jedoch sieht die Realität ganz anders aus.
Das Fazua System ist wirklich effizient.

Bist du die Touren mitgefahren oder worauf stützt deine These?

Ich habe ohne mich zu verausgaben, bei ca 150W Durchschnittsleistung auf ca 1500m Höhe, über 80km und ca 2200hm mit 560Wh Akkuverbrauch erreicht.
Reifen MM und BB in super trail soft und ca 95kg inkl Ausrüstung.
Ich bin nach meinem Dafürhalten ein „normaler“ Fahrer, mache aber schon mein ganzes Leben lang Sport, würde mich aktuell als nicht super sportlich bezeichnen.

Vllt hilft das dir bei deiner Einordnung.
Das ist doch absoluter Schwachsinn

in keinem Bike der Welt ist der Fazua effizienter als z.B. ein Shimano EP8 bzw. EP808 oder cx5 oder cx4!
Das geht rein Physikaliisch schon gar nicht, da der Shimano viel größer Dimensioniert ist, und wenn dieser bei einer Tour auf das Leistungsniveau eines Fazua runtergeregelt wird damit man zusammen fährt und der Shimano fahrende nicht davon rauscht, ist der Shimano Motor um Welten Effizienter als der Fazua.

Wenn ich sowas lese, bekomme ich immer einen Lachkrampf. Deine Effizienz deines Fazua beruft sich auf Deine Tour mit deinen Bedingungen. Fährt man die selbe Tour zusammen mit einem z.B. Shimano Rad, z.b. dem Rise, dann ist halt das Shimano bike bei gleicher Geschwindigkeit Super-Mega Effizient... und kommt damit im endeffekt halt viel weiter als Du mit dem Fazua, und das bei wahrscheinlich nahezu dem Gleichen Gewicht, oder halt nur wenig mehr.

Und das lässt den Fazua halt im Vergleich abfallen. Für dich mag das alles Super sein. In der Gruppe ist das ohne Extender halt riesen scheiße, wenn man eine Gruppe durch dieses nicht vorhandene Gadget in den Möglichkeiten der Routenführung einbremst.
 
Das ist doch absoluter Schwachsinn

in keinem Bike der Welt ist der Fazua effizienter als z.B. ein Shimano EP8 bzw. EP808 oder cx5 oder cx4!
Das geht rein Physikaliisch schon gar nicht, da der Shimano viel größer Dimensioniert ist, und wenn dieser bei einer Tour auf das Leistungsniveau eines Fazua runtergeregelt wird damit man zusammen fährt und der Shimano fahrende nicht davon rauscht, ist der Shimano Motor um Welten Effizienter als der Fazua.

Wenn ich sowas lese, bekomme ich immer einen Lachkrampf. Deine Effizienz deines Fazua beruft sich auf Deine Tour mit deinen Bedingungen. Fährt man die selbe Tour zusammen mit einem z.B. Shimano Rad, z.b. dem Rise, dann ist halt das Shimano bike bei gleicher Geschwindigkeit Super-Mega Effizient... und kommt damit im endeffekt halt viel weiter als Du mit dem Fazua, und das bei wahrscheinlich nahezu dem Gleichen Gewicht, oder halt nur wenig mehr.

Und das lässt den Fazua halt im Vergleich abfallen. Für dich mag das alles Super sein. In der Gruppe ist das ohne Extender halt riesen scheiße, wenn man eine Gruppe durch dieses nicht vorhandene Gadget in den Möglichkeiten der Routenführung einbremst.
Ich bin ja der letzte der dem Fazua auch nur im geringsten was positives abgewinnen kann.
Aber ich bin mir sicher dass ein "kleiner" Motor(Fazua) effizienter ist als ein "großer" Motor(Shimano) der auf die Leistung des kleinen Motors runter geregelt ist.
 
Ich bin ja der letzte der dem Fazua auch nur im geringsten was positives abgewinnen kann.
Aber ich bin mir sicher dass ein "kleiner" Motor(Fazua) effizienter ist als ein "großer" Motor(Shimano) der auf die Leistung des kleinen Motors runter geregelt ist.
Dann hast du leider keine Ahnung, was einen Motor, bzw. Motor Akkusystem überhaupt effizient macht. Das ist nichts anderes als reine simple Physik!

Um so weniger Wärme der Motor und Akku Produziert, um so effizienter ist das System.

Und da ist ein Motor mit größerem Rotor von Natur aus einfach besser.
Hier ist das Drehmoment bei gleicher Leistungseingabe größer, D.h. wenn das gleiche Drehmoment an der Kurbel abgefordert wird ist die Leistungseingabe geringer.
Dieser EP läuft bei gleicher Leistungsabgabe einfach kühler und benötigt auch weniger Energie, was den Akku ebenfalls weniger belastet, was hier bei Modernen Akkus aber eher zweitrangig ist.
Und das sind nur die Grundlagen. Feldtests haben das mehr als bestätigt.

Um das zu verstehen muss man kein Genie sein.
 
Da habe ich andere Erfahrungen, aber lassen wir das, ich hab das mal für euch gelöst.

Range extender 430wh, also insgesamt 860wh, da kann man dann auch mit de Full Powers gut mitfahren.
IMG_4861.jpeg
 
Jup, ein Kumpel hat ein Heckler SL und bei uns in der Gruppe war die Story mit dem Range Extender ein Running Gag.
Jetzt hat er auf dem Bike Festival in Lenzerheide am Fazuastand gesagt bekommen: RE ist abgesagt, "man möchte sich nicht noch eine Fehlerquelle ins System holen".
Lasst euch die Aussage mal auf der Zunge zergehen. Mensch bin ich froh, mich damals gegen den Fazua entschieden zu haben, obwohl sich der Motor gut fährt. Mir ist auch niemand bekannt, der noch mit seinem ersten Fazua durch die Gegend fährt.
 
Mein Fazua 1.Gen am Trekkingrad von 2019 funktioniert im Moment noch Bestens, wenn auch die Geräuschkulisse etwas zugenommen hat. Das alte Teil hat noch ein 250Wh Akku, damit bin ich schon 90km und 600hm zwischen Arlesheim und Badenweiler rumgekurvt mit insgesamt 130kg Zuladung. Vorsichtshalber hatte ich einen zweiten Akku in der Satteltasche, habe ihn aber erst auf der Rückfahrt eingesetzt. Im Moment setze ich es noch als Arbeitsrad täglich ein, hat da auch 150 Höhenmeter zu erledigen.

Damals war Fazua ein geniales System, welches optisch schöne Fahrräder zuliess. Heutzutage würde ich kein Fazua mehr kaufen. Technisch gefällt mir der Maxon Air (S) als Fazua Ersatz für die Möglichkeit für optisch schöne Fahrräder. Vermutlich fehlt Fazua das Know-How welches Brose und Maxon haben.

Jeder Motor hat eine Kurve des Wirkungsgrades. Die Aussage, das ein überdimensionierter Motor besser ist wie ein Kleinerer stimmt so nicht. Meist ist die Aussage richtig, wenn ich statt einem Motor bei 100% Auslastung einen nehme, welcher bei 70% läuft. Wenn ein e-Motor bei 50% seiner Leistung läuft, hat er ein Viertel seiner Wärme-Verluste (Strom im Quadrat in der Formel). Aber ein Motor hat nicht nur Wärmeverluste. Ein Hersteller entscheidet sich, welches der optimale Betriebspunkt ist (dafür hat ein Bike ja eine Gangschaltung um dort zu bleiben).

Velomotion hat den EP8 mit dem Fazua verglichen. Auf der Ebene ist der EP8 effizienter, ab 10% Steigung ist es der Ride 60. Mit einem Akku von 540Wh kommt der EP8 RS (also Orbea) gemäss Velomotion bei 130W Eingangsleistung bei 10% Steigung 1790hm, der Ride 60 mit 430Wh 1553hm. Wenn also ein leichter Fahrer auf dem Fazua sitzt und ein schwerer auf dem Orbea, so dürfte die Reichweite dieselbe sein :-)

https://velomotion.de/2023/04/fazua-ride-60-test-pruefstand/#gsc.tab=0
 
Zurück