Auf was bezieht sich hier kabelgebunden? Ist das irgendein Nachteil zu aktuelleren Schaltungen - mal abgesehen von der Ergonomie.ältere kabelgebundene XT di2 8150 11x Linkglide verbaut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf was bezieht sich hier kabelgebunden? Ist das irgendein Nachteil zu aktuelleren Schaltungen - mal abgesehen von der Ergonomie.ältere kabelgebundene XT di2 8150 11x Linkglide verbaut
Bei meiner Freundin ging neulich hochalpin der Hauptakku nicht mehr an. Da ihre Shimano Di2 am Hauptakku hängt, konnte sie nicht mal mehr in einen niedrigen Gang schalten. Das war richtig Mist. Gleich blöd ist es natürlich, wenn man bei einer nicht-kabelgebundenen elektrischen Schaltung den Schaltungs-Akku nicht geladen hat. Ich habe die elektronische verkauft und eine mechanische Sram Eagle 90 Transmission drauf gebaut, die seidenweich und ultraschnell schaltet. Bin komplett happy damit und vermisse NICHTS gegenüber der AXS. Hatte neulich auch ein Akkuproblem und konnte dann wenigstens normal schalten und die Tour (wenn auch unter erheblichem MuskeleinsatzElektr. Schaltwerk erhält den Strom über ein Kabel vom Motor und wird über den ebike-Akku gespeist. Gibt auch Schaltwerke mit separatem Akku, der aber immer aufgeladen werden müssen. Beim Ebike mit die Verkabelung zum großen Akku durchaus Sinn.
Fahre auch den Gen 5 am 144 Hpc und nach dem Performance Update kann ich sagen...Ja, es lohnt!! Im E Mtb+ Modus mit allem auf max., machen die wheelies einfach brutal Laune!Ja, das Focus hat auch einen elektronische Schaltung, 11-fach Linkglide mit Shimano Deore XT Di2 Schaltwerk.
Rechtfertigen der neu Bosch Motor und das ABS System 1900€ Aufpreis, gegenüber dem Focus?
Bei.
Naja, für die 1900 Euro gibt's nicht nur einen besseren, aktuelleren Motor.Ja, es lohnt!!
Nein.Garantieabwicklung auch direkt über Focus machen?
Alle EPs haben ein konstruktionsbedingtes Axialspiel. Unsere beiden (EP6 und 801) haben das auch. Aber kein Radialspiel! Wenn das der Fall sein sollte, ist das ein Defekt.Ein spürbares Spiel wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Hat jemand hierzu eigene Erfahrungen mit dem EP801 und kann etwas zur Qualität der Antriebswelle sagen?
Ja, sehr gerne. Danke!In der Stellungnahme wird auch auf das Axialspiel eingegangen. Falls das von Interesse ist, kann ich das gerne posten.
Der Bock hat jetzt 400km, da kannst nicht viel sagen. Ich spüre kein Spiel am Motor. Fühlt sich nicht anders an als an meinem Bosch Gen4 Smart.. Hat jemand hierzu eigene Erfahrungen mit dem EP801 und kann etwas zur Qualität der Antriebswelle sagen? @Margu ?