Erstes E-MTB

Evtl. würde ich mir auch ein Erhöhung der Unterstützung auf 40 km/h überlegen. Gäbe es da praktische Bedenken? (aus rechtl. Sicht ist mir die Sache natürlich klar)
Dann kaufe dir doch lieber ein Surron! Oder gleich ein S-Pedelec.

Sorry, in meinen Augen einfach nur Blödsinn, abgesehen davon rechtswidrig.

So, zu deinen technischen Bedenken:
Was glaubst du welche Trittfrequenz du brauchst, um mit einem EMTB mit einer Übersetzung von sagen wir 32/10 40km/h zu fahren?
Richtig, da strampelst du dich so richtig blöde bei. Um die Unterstützung in diesem Geschwindigkeitsbereich abzurufen natürlich auch.

Für Tuning dieser Art ist das m. M. nach hier das falsche Forum.
 
Man kann’s auch einfach berechnen - und dann sind‘s eben 85.
Ich habe das mit einem Rechner gemacht, Ergebnis war 94. Als Vorgabe habe ich einen Minion DHR II (ETRTO 61-622) und eine Übersetzung von 32/10 gewählt.
Man kann es drehen und wenden wie man will, das machst du dauerhaft nicht auf längeren Strecken. Und wenn du das doch packst, dann brauchst du auch kein Tuning.

Wie schon gesagt, schau lieber nach einem S-Pedelec, oder kauf dir gleich ein Surron wenn du so viel Unterstützung willst.
Wir haben als MTBler doch schon mit genug Problemen im Wald zu kämpfen. Das ufert immer wieder in äusserst problematischen Gesetzesentwürfen und Einschränkungen aus. E-bikes befeuern diese Debatte noch zusätzlich. Und dann willst du mit 40km/h durch den Wald brettern? Was denkst du wie das ankommt...
 
Es ist müßig darüber zu diskutieren. Ich denke ich habe zumindest für mich persönlich klar gestellt, dass ich von Ebike Tuning absolut gar nichts halte. Es ist für mich immer noch ein Fahrrad/Trainingsgerät bzw. Sportgerät.

Das ist hier im Forum auch kein Thema, oder hast du irgendwo ein Unterforum zum Thema Tuning hier gefunden?
Ich denke das sagt eigentlich alles.
Solche illegalen Frisier-Aktionen habe ich mit 14 mit dem Mofa betrieben...aus dem Alter bin ich raus.

Ansonsten wünsche ich dir noch viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden EMTB.
Und nicht meckern, wenn du eine Fehlermeldung im Display bekommst, oder der Motor in den Notlauf geht. Kann man dann beim Händler/Hersteller sicher wieder richten lassen, aber nicht auf Garantie...
 
Was haltet ihr von dem Scott Patron 910 ST (Link)? Mir ist gerade eine Werbung ins Haus geflattert und bei dem Rabatt wäre es mit knapp 5.000,-- preislich gleichauf mit dem Cube SLX MY26.
Finde es garnicht mal schlecht. Für 5k an ein gut aussehendes (subjektiv), aktuelles Bike mit CX5 kommen.

Das Systemgewicht ist mit 128 nicht das höchste, für mich wäre es nix. Für viele andere aber egal. Bezieht sich auf Felgen, Einstellbereich Fahrwerk u.ä.

Die Schaltung haben sie recht basic gestaltet und gespart, kann man aber mit leben.

Die Bremsen dito nichts besonderes, aber solide.

25,9kg mit SuperGravity Bereifung ist kein schlechter Wert für ein FullPower Bike mit 800er Akku.
 
Ich bin etwas hin- und hergerissen. 5 TEUR sind aus meiner perspektive schon ein ordentlicher Brocken. Das Race MY25 würde ich um 3.800 bekommen.
Es fällt mir schwer einzuschätzen, ob der Mehrwert der Komponenten den Aufpreis im geplanten Einsatz rechtfertigt..
Letztlich kann man die Komponenten auch nachträglich tauschen - tlw. muss ja sowieso mal was erneuert werden. Für die Preisdifferenz sollte da einiges drin sein.
Der Rahmen ist ja komplett gleich - und daher auch für den Einbau des Kiox 400 passend.

Was meint ihr, ist über den Winter mit Rabatten für MY26 zu rechnen?
 
Hab meinen ep801 noch nicht klappern hören.
Der gen5 ist deutlich stärker und unterstützt auch sehr leise.
Über alles halte ich das Bosch System für ausgereifter, wenn auch das Shimano System offener ist. Mal eben per Interface auf das System zugreifen kann bei Bosch nur der Händler.

Am finalen Bike ist aber mehr dran als nur ein Motor.
 
Das Focus hat ebenfalls die elektr. Schaltung, nicht?
Ja. Am Focus ist die ältere kabelgebundene XT di2 8150 11x Linkglide verbaut die neben Freeshift auch Autoshift unterstützt.
Ich habe den Schaltkasten en sw 600r durch einen richtigen ispec Hebel ersetzt.
https://www.bike-components.de/de/S...er-SW-M8150-I-I-Spec-EV-10-11-12-fach-p91323/
Den kann man sich auch so einstellen das man ihn benutzen kann. Der 600r ist Müll.
100€ die sich voll gelohnt haben.
 
Ja, das Focus hat auch einen elektronische Schaltung, 11-fach Linkglide mit Shimano Deore XT Di2 Schaltwerk.
Rechtfertigen der neu Bosch Motor und das ABS System 1900€ Aufpreis, gegenüber dem Focus?
Bei Focus bekommst du durch den Abverkauf mehr Rad fürs Geld: Top Schaltung (verschleißarm), Fahrwerk.
Dafür ist das Focus durch den Alu-Rahmen recht schwer. Der Deckel des Akkufachs ist aus Kunststoff und liegt am tiefsten Punkt (Tretlager) - Gefahr durch Beschädigung bei Aufsetzern in Gelände.
Wenn du das letzte Quäntchen Leistung ausnutzt, bleibt nur der Griff zum neuen Bosch System. Die 100Nm und 750W haben aber einen höheren Verschleiß aller Antriebskomponenten zur Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück