E-MTB Fully bis 3K€

Hab wieder ein wenig herumgestöbert und das Ding da gefunden. Schaut mir ganz gut aus, aber kennt man den store? (Hab kurz gegooglet und ein wenig gemischte ergebnisse gefunden)

Hab auch nicht vertsanden ob das gebrauchte oder neue bikes sind, Händler ist ja anscheinend aus Spanien.

Wäre halt ein 23er Modell, aber ausstattung scheint ganz gut zu sein!?

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...6RyTCf1rctOg5kZWZhdWx0X3NlYXJjaEgBWAFoAXoCd2E
 
Hab wieder ein wenig herumgestöbert und das Ding da gefunden. Schaut mir ganz gut aus, aber kennt man den store? (Hab kurz gegooglet und ein wenig gemischte ergebnisse gefunden)

Hab auch nicht vertsanden ob das gebrauchte oder neue bikes sind, Händler ist ja anscheinend aus Spanien.

Wäre halt ein 23er Modell, aber ausstattung scheint ganz gut zu sein!?

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...6RyTCf1rctOg5kZWZhdWx0X3NlYXJjaEgBWAFoAXoCd2E

Kann man kaufen.
Wobei ich bei SRAM kein Freund von SX und NX bin.
Würde schauen dass ich eine GX Ausstattung bekomme, wobei das bei deinem Budget sehr schwer wird.
Zum Shop selbst kann ich wenig sagen, habe bisher nur einmal dort bestellt, das verlief gut.
 
Ich weiß nicht, wie Ihr Fahrräder kauft, aber ich muss darauf zumindest einmal gesessen haben, um beurteilen zu können, ob mir die Rahmengeometrie zusagt.

Das lässt sich nicht mit ein paar Links erschlagen, auch nicht mit irgendwelchen Körpergrößenrechnern.
 
EP 8 und EP 801 lässt sich rein äußerlich kaum unterscheiden. In 2024 wurde der EP8 in viele Bikes eingebaut.
Würde ich nicht kaufen wollen. Die Gabel ist übelst bockig und die Bremse im Traileinsatz nicht der Brüller.
 
Das Bike müsste noch den alten EP8 haben, denn es ist auf den Bildern noch der alte Schalter EW-SW300 im Oberrohr und das SC5003 Display am Lenker verbaut, das gibt es beides beim 801er System nicht mehr.
Ansonsten, der EP800 hat auf der linke Seite Kühlrippen und den Shimano Schriftzug mittig darauf, der 801 hat diesen nach oben versetzt und der EP6 hat linksseitig keine Kühlrippen.
 
Das hab ich meiner Tochter geholt. Dazu noch für 2 x 25 € Shimano-Deore-Hebel für den Shigura-Umbau.

Den Rest (Schaltung, Dämpfer) kann man bei Bedarf upgraden oder auch nicht.

Die Basis ist mit Motor und Rahmen jedenfalls top.
 
Sofern du keinen Zeitdruck hast, wird es in der nächsten Zeit auf jeden Fall noch einige Schnäppchen geben, es ist schließlich Ende der Saison und es kommen langsam die neuen Modelle 2026 raus.

Von deinen bisher präsentierten Rädern finde ich das Cube am Besten...
 
Mal in den Raum geworfen, was ist mit gebrauchten Bikes ?
Ich weiß das ist ein sehr schwieriges Thema. Ich würde zu 98% kein gebruachtes Bike kaufen, zumal ich mir auch immer ein neues leisten kann/möchte.
Viele sagen ihr Bike ist top und es sieht aber aus, wie.........

Aber es gibt die guten und günstigen Bikes da draußen.

Als Beispiel (und das tue ich eben nicht ganz uneigennützig).....


https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1746809-orbea-rise-h10-gr-l-axs-schaltung

Immer gewartet, mit Schutzfolie usw. Wenn man sowas, in einem solchen Zustand findet, ist das eben auch eine Überlegung Wert, da man ein 5000€ für 3000€ findet.
Problem ist eben die 5% gute Bikes aus der Menge Schrott heraus zu filtern und zu finden.
 
Muss man sich halt mal anschauen, dank Jobrad und Co sind da sicher einige gute Räder da draussen auf dem Gebrauchtmarkt, die wenig und dann auch nicht mal artgerecht (sondern nur auf Radwegen, höchstens mal ein Feld/Waldweg) genutzt wurden.
Laufleistungen unter 2000km, gepflegter Allgemeinzustand, was soll groß sein?
 
Findet man sogar häufiger.
Arbeitskollege von mir hat über Jobrad in 3 Jahren ganze 400 Kilometer auf das Rad gefahren..
Wenn man sowas kauft, kann man nur gewinnen. Günstiges Rad, eigentlich neu. Das Ding stand zu 99% nur rum.
 
Na klar kann man beim Gebrauchtkauf Schnapper machen, z.B. auch Refurbished bei Rebike oder so.

Das gilt aber vor allem dann, wenn man sich schon etwas auskennt, weiß worauf man achten muss und im Fall der Fälle auch selbst schrauben kann und will. Ich glaube, dass nichts davon beim TE gegeben ist. Insofern wäre hier der Kauf beim Fachhändler doch die beste Variante. Und angesichts der Rabattschlacht kann man dort fast genau so große Schnapper wie gebraucht machen.
 
Sowas würde mir eh gefallen, kann man anscheinend im Notfall auch retournieren.

https://jobrad-loop.com/ghost-2024-e-riot-en-al-universal/p/b5c45401-36af-4cfd-9c22-9aaa2d206944
Was für ein Bomber…mit Hängebauch. Muss man schon mögen!
Wird voraussichtkich nicht viel bewegt, aber ich hatte eines mit Shiamno EP6 und suche wieder was neues. Kein Bikepark oder ähnliches, eher Waldwege usw.
Dazu passt es überhaupt nicht.
 
Zurück