DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

Anzeige

Re: DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!
...
Megamo hat ein Alu-Bike mit DJI Motor für um die 5k im Programm. Ich glaube das kann den Absatz stark fördern wenn sie bei großen Händlern sichtbarer werden.
Oha, so ein schönes Bike 😍 und dann nur in Kindergrößen...🤦

Das Bike hat niemand wegen Amflow gekauft, von daher glaube ich es ist egal was auf dem Rahmen steht. Hauptsache der Motor ist drin, und der funktioniert wirklich sehr sehr gut.
Das meine ich auch. AmFlow ist ein gutes Sprungbrett um den Motor salonfähig zu machen. In allen Tests, die ich so sehe, stehen eher die Motor- und Akkueigenschaften im Vordergrund und nicht die Fahreigenschaften des Rahmens.
 
Bei der ganzen Jubelorgie für den Motor hat man scheinbar vergessen, dass der schönste Teil die Abfahrt ist, wo der Motor keine Rolle spielt.
Ich kenne unzählige Tests, bei denen auch explizit und intensiv auf das Bike eingegangen wird, z.B.:

https://ebike-mtb.com/e-mountainbike-test-2025-amflow-pl-carbon-pro/


Auch kenne ich einige Biker, die durch das Amflow Ihren Spaß an technischen Uphills gefunden haben. Ich gehörte schon mit meinem Vorgänger Bike dazu.
Ebenso spielt der Motor im Downhill in Tests oft eine wichtige Rolle - Stichwort: Klappern
 
Also, ich kann nicht behaupten, dass ich mir das Amflow nur wegen des Motors angeschafft habe. Für mich passt einfach das gesamte Paket! Der Rahmen ist wunderschön, schlank und extrem leicht optisch und technisch ein echter Hingucker. Es ist einfach ein hammergeiles Bike, das mir bisher so viel Spaß im Sattel beschert hat wie kein anderes zuvor. Ich habe schon lange nicht mehr so viel Freude am Fahren gehabt, und das spricht meiner Meinung nach für sich!
 
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Bei der ganzen Jubelorgie für den Motor hat man scheinbar vergessen, dass der schönste Teil die Abfahrt ist, wo der Motor keine Rolle spielt.
Das halte ich aber für deine sehr persönliche Einstellung.

Sehr viele Andere finden diese Fahrsituation als lästige Notwendigkeit und fahren lieber in Situationen wo der Motor gegenüber MTB's ohne, sehr viel Freude macht.
 
Bei der ganzen Jubelorgie für den Motor hat man scheinbar vergessen, dass der schönste Teil die Abfahrt ist, wo der Motor keine Rolle spielt.
Das sehe ich anders und gilt eher für Shuttle Fahrer. Wenn ich eine simple Tour von zb. 30 km. und 1500 hm fahre dann bin ich eventuell 3 Std. im Uphill Modus und vielleicht nicht mal 1 Std. im Downhill Modus.
Wenn ich da einen Motor habe der mir nicht taugt, zu laut ist oder viel Akku braucht habe ich 2/3 der Zeit keinen richtigen Spaß. Bergab gibt es doch wirklich keine schlechten Räder mehr, da ist eher der Fahrer mit seiner Technik der Begrenzer.
 
Wovon redest du und was genau kann jetzt das Amflow nicht in der Abfahrt? 🤨


Fahre das Bike seit November auf unterschiedlichsten Trails und es macht mächtig Spaß, hoch wie runter.
Bisher keine Probleme am Bike, Updates kommen regelmäßig und machen Sinn. Gekauft habe ich mir das Bike aus unterschiedlichen Gründen, die Leistung war da eher sekundär, passt aber zum Gesamtbild.

Leute die biken können, nehmen das Amflow auch im DH richtig ran, wie man im Video von Harzcore TV sieht.
In UK sind auch einige begeistert von dem Bike...
.
 
Kann man beim DJI mittlerweile den Nachlauf für jede U-Stufe getrennt einstellen?
Gibt es einen dynamischen Kick-Nachlauf wie bei Bosch und jetzt neu beim Fazua?
Wie wird eigentlich der Bosst-Modus gestartet? Extra Taste?
 
....

Leute die biken können, nehmen das Amflow auch im DH richtig ran, wie man im Video von Harzcore TV sieht.
In UK sind auch einige begeistert von dem Bike...
.
RIchtig ran nehmen können heißt noch lange nicht, dass das Bike gut ist. Manche Talente können auch mit einem Damenrad 3m Drops runter springen, dabei kommt keiner auf die Idee das Rad zum DH zu deklarieren.
Ich fand den Motor Klasse, aber das Fahrwerk bzw. die Abfahrtsqualitäten so mittelmäßig. Bin mit dem Hobel nicht warm geworden. Fahrwerkstechnisch kommt das Radl an mein Mittelklasse-Enduro nicht ran.🤷
 
Kann man beim DJI mittlerweile den Nachlauf für jede U-Stufe getrennt einstellen?
Ja, kann man schon seit Anfang an.
Gibt es einen dynamischen Kick-Nachlauf wie bei Bosch und jetzt neu beim Fazua?
Noch nicht 😜
Wie wird eigentlich der Bosst-Modus gestartet? Extra Taste?
Genau!
ab Werk standardmäßig lange auf +
Du kannst den Boost aber noch zusätzlich dem rechten Controller zuweisen
 
RIchtig ran nehmen können heißt noch lange nicht, dass das Bike gut ist. Manche Talente können auch mit einem Damenrad 3m Drops runter springen, dabei kommt keiner auf die Idee das Rad zum DH zu deklarieren.
Ich fand den Motor Klasse, aber das Fahrwerk bzw. die Abfahrtsqualitäten so mittelmäßig. Bin mit dem Hobel nicht warm geworden. Fahrwerkstechnisch kommt das Radl an mein Mittelklasse-Enduro nicht ran.🤷
Mit einem Damenrad macht man einen 3 m Drop nur einmal und wenn du nicht damit warm geworden bist, heißt noch lange nicht, das Bike ist schlecht. Zum DH Bike habe ich es nicht deklariert, wie kommst du darauf? Für mich ist es ein sehr guter Allrounder.
 
Zurück