Atekun1988
Neues Mitglied
Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für die Aufnahme hier
Ich bin seit Januar Besitzer eines Cube Stereo Hybrid 160 HPC 625 und hab gefühlt ein Problem nach dem anderem damit und wollte mal nachhören, ob es anderen auch so geht und in dem Zuge, ob jemand die Lösung für mein aktuelles Problem weiß...
Kurz nach dem Kauf, bei meiner ersten Fahrt über einen MTB Trail mit Wurzeln etc, hatte ich im Anschluss direkt eine leicht verzogene Bremsscheibe, die dann an einer Stelle beim drehen des Rads geschliffen hat.. das habe ich mit Hilfe eines Richtwerkzeugs wieder hinbekommen.. die Bremsen * habe ich auch in einem mit entlüftet, da sie mir trotz früh eingestellten Druckpunkt sehr weich vorkamen..
Wenige Zeit später hörte ich beim Rad putzen und drehen und wenden ein Knarzen / Knacken vom Steuersatz.. also alles zerlegt und neu gefettet, seitdem ist Ruhe, jedoch habe ich beim wieder montieren gesehen, dass die Ahead-Plate minimal eingerissen war. Diese wurde gegen eine Platte aus Aluminium getauscht.
Die Bremsbeläge * hinten (Magura * 9.P) "rubbeln" extrem. Ich habe dazu in einem anderen Forum gelesen, wie jemand das ungefähr so beschreibt: "als würden die Kanten der Beläge in die Schlitze der Scheibe greifen bzw. daran kurz hängen" dafür habe ich noch keine Lösung gefunden, aber das schlimmste ist folgendes:
Beim vorletzten Besuch meiner mittlerweile Hausstrecke, stellte ich mittendrin fest: die Hinterachse hatte ich etwas gelöst.. Gott sei Dank habe ich es rechtzeitig festgestellt, angezogen (habe immer die gängigsten Torx und Inbus dabei) und natürlich zuhause mit dem passenden Drehmoment angezogen. Letzte Woche bin ich wieder auf einem Trail unterwegs gewesen, selbes Problem wieder, jedoch kann ich nicht sagen, wie lange ich damit gefahren bin, habe es erst am Auto beim Aufladen des Rads bemerjt :/ was kann ich dagegen tun? Fester anziehen?
Alles in allem bin ich ziemlich enttäuscht und habe von Woche zu Woche weniger Lust damit zu fahren, weil gefühlt andauernd etwas anderes dran ist
Ich bin seit Januar Besitzer eines Cube Stereo Hybrid 160 HPC 625 und hab gefühlt ein Problem nach dem anderem damit und wollte mal nachhören, ob es anderen auch so geht und in dem Zuge, ob jemand die Lösung für mein aktuelles Problem weiß...
Kurz nach dem Kauf, bei meiner ersten Fahrt über einen MTB Trail mit Wurzeln etc, hatte ich im Anschluss direkt eine leicht verzogene Bremsscheibe, die dann an einer Stelle beim drehen des Rads geschliffen hat.. das habe ich mit Hilfe eines Richtwerkzeugs wieder hinbekommen.. die Bremsen * habe ich auch in einem mit entlüftet, da sie mir trotz früh eingestellten Druckpunkt sehr weich vorkamen..
Wenige Zeit später hörte ich beim Rad putzen und drehen und wenden ein Knarzen / Knacken vom Steuersatz.. also alles zerlegt und neu gefettet, seitdem ist Ruhe, jedoch habe ich beim wieder montieren gesehen, dass die Ahead-Plate minimal eingerissen war. Diese wurde gegen eine Platte aus Aluminium getauscht.
Die Bremsbeläge * hinten (Magura * 9.P) "rubbeln" extrem. Ich habe dazu in einem anderen Forum gelesen, wie jemand das ungefähr so beschreibt: "als würden die Kanten der Beläge in die Schlitze der Scheibe greifen bzw. daran kurz hängen" dafür habe ich noch keine Lösung gefunden, aber das schlimmste ist folgendes:
Beim vorletzten Besuch meiner mittlerweile Hausstrecke, stellte ich mittendrin fest: die Hinterachse hatte ich etwas gelöst.. Gott sei Dank habe ich es rechtzeitig festgestellt, angezogen (habe immer die gängigsten Torx und Inbus dabei) und natürlich zuhause mit dem passenden Drehmoment angezogen. Letzte Woche bin ich wieder auf einem Trail unterwegs gewesen, selbes Problem wieder, jedoch kann ich nicht sagen, wie lange ich damit gefahren bin, habe es erst am Auto beim Aufladen des Rads bemerjt :/ was kann ich dagegen tun? Fester anziehen?
Alles in allem bin ich ziemlich enttäuscht und habe von Woche zu Woche weniger Lust damit zu fahren, weil gefühlt andauernd etwas anderes dran ist