Deft
Bekanntes Mitglied
Mach das mal. Alles was du beschrieben hast ist eher untypisch für die Code. Entlüften lässt die sich vergleichsweise leicht. Bei ner Shimano, die Mutter des wandernden Bremsdrucks, kann man schon mal mehrfach nachentlüften bis es passt. Bei der ist die Schraube für die Druckpunkt Verstellung auch eher nur optischer Natur. Von funktion kann keine Rede sein. Und bei Magura ist am Bremssattel noch nicht mal ein verschließbarer Entlüfternippel. Nur ne Schraube, die man nach anschrauben der Spritze ganz schnell wieder eindrehen muss. Sauerei vorprogrammiert.okay, dann gebe ich der bremse noch eine Chance..
Wichtig bei der Code ist das regelmäßige Aktivieren der Kolben. Aber das gehört bei jeder Bremse dazu. Gibt genug Videos dazu, schau sie dir mal an und dann in aller Ruhe reaktivieren und entlüften. Dann klappt das schon.