Canyon Neuron:ONfly CF LTD im Test: Trailbike in Perfektion

Mich würde mal interessieren welche Zielgruppe Canyon mit diesem Rad ansprechen möchte? Geo, Fahrwerk, Federweg und Reifen passen einfach nicht zusammen.
 
Mich würde mal interessieren welche Zielgruppe Canyon mit diesem Rad ansprechen möchte? Geo, Fahrwerk, Federweg und Reifen passen einfach nicht zusammen.
Warum? Meine Frau fährt diese Rad ohne Probleme auf Natur Singletrails. Bei ihrem Gewicht und wenn man nicht unbedingt jedes Wochenende im Bikepark ballert, reicht eine 34er Fox völlig aus.
 
Lenker mit mehr rise und schon geht es ganz gut zum Touren fahren. Es ist halt nicht besonders leicht aber trotzdem viel leichter als die ganzen fullpower Bikes. Und mit dem Rabatten auch sehr günstig zu haben meistens
 
Mich würde mal interessieren welche Zielgruppe Canyon mit diesem Rad ansprechen möchte? Geo, Fahrwerk, Federweg und Reifen passen einfach nicht zusammen.
Das ist die Zielgruppe, die so 70% der Käufer anspricht, auch meine Frau, mich auch. Suche Ersatz für mein permanent defektes RW RX 750 Pro. Ausstattung des Bikes sehr gut, der SX den ich im Cube fahre auch fast auf Full Power Motoren Niveau, Gewicht auch ok, zusätzlich hier auch ein Bike mit optisch guter Integration, des Bosch Motors.
 
Das ist die Zielgruppe, die so 70% der Käufer anspricht, auch meine Frau, mich auch. Suche Ersatz für mein permanent defektes RW RX 750 Pro. Ausstattung des Bikes sehr gut, der SX den ich im Cube fahre auch fast auf Full Power Motoren Niveau, Gewicht auch ok, zusätzlich hier auch ein Bike mit optisch guter Integration, des Bosch Motors.
Das ist ja das interessante – willst du ein forderndes Rad, oder eher etwas entspannteres, gutmütigeres?
Auf dem Papier spricht das Bike eine breite Zielgruppe an, aber ob diese Käuferschaft damit glücklich wird, ist so ein bisschen die Frage...
 
Ich hab das Rad als 2. Rad in der Neuron:ONfly CF 8 2024 Variante für 3500 € reduziert gekauft. Es ist die leichte Ergänzung für mein Nicolai S16 MGU. Ich nutze es vor allem wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, da ich dort keine 160 Coil Ballerbude oder 1000 Watt Akku benötige. Ich habe es tatsächliche eher hin zum Touring bestückt und dafür ist es TipTop und hat für 3500 ein extrem gutes P/L Verhältniss
 
Schickes Bike, aber man muss damit rechnen, dass Bosch bald auch den SX Motor updaten wird, dann dürfte das Klappern beseitigt werden und eventuell wird er auch leiser.. Das würde den Wert des Bikes im Wiederverkauf quasi halbieren in kürzester Zeit, ähnlich wie bei den CX4 Bikes. Ob es da so klug ist, nun ein Bike mit dem SX Motor zum vollen Preis zu kaufen, während es überall extrem gute Angebote gibt?


... Schrieb er, bis er einen Blick auf die Canyon Seite warf: Gerade gibt es das Bike für 4.999 Euro, 33% Rabatt. Okay, okay, das macht es natürlich interessanter, ich dachte der Preis im Test sei nach wie vor gültig ;)
 
Zurück