Brunox Federgabel Deo

WD40 am bike nur zum Reinigen.
Danach mit Iso und Wasser entfernen und vernünftige Schmiermittel verwenden.
Dichtungen sind nicht 100% dicht und WD40 kriecht überall rein und macht auf Dauer mehr kaputt, als das es hilft.
 
Anstatt Schmiermittel anwenden wo sie nicht hingehören,lieber mal einen kleinen Service machen.
Die Tauchrohre werden von den Schaumstoffringen geschmiert,im inneren.

Aber wenns schee mocht,von mir aus :happyblush
Naja, die Schaumstoffringe sind nach ein paar Wochen schon wieder ziemlich trocken. Da gleiten die tauchrohre nur in den dichtungen und gleitbuchsen. Die dichtungen geschmeidig halten bringt schon was und mal 1 mal im Monat das bike über Nacht kopfüber stellen, sollte auch Pflicht sein.
Kleinen Service alle paar Wochen ist aber auch etwas übertrieben 😉
Ok je nach Einsatz, das einzige was ich machen würde: Schaumstoff Ringe säubern, falls dreckig. Ansonsten nur wieder in Öl einlegen und neues Dichtungsfett.
Je nach Gabel, wenn man die Gabel über Kopf öffnet, kann man sich auch das befüllen mit neuem Öl sparen. 😋
Gerade die Fox mit grip Kartusche, dafür braucht man das fox ptfe Öl, ist halt ne sauerei ☹
 
Schön von aussen schmieren um jede Menge Dreck anhaften zu lassen ;)
x'D
Bei den staubigen momentan Verhältnissen sollte man schon mit nen feuchten Lappen nachwischen. Dahingehend geb ich dir recht, der Ölfilm zieht den Dreck an.

Mir geht's bei der Verwendung nicht um Schmierung sondern nur um die gefühlt bessere Reinigung.

Beschissener als das Geld für Gabeldeo auszugeben sind diese Lack Protektion Sprays. Könnt mich heut noch in Arsch treten diesen Müll von F100 gekauft zu haben um Versandkostenfrei zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mir mit WD-40 vor fast 25 Jahren die Dichtungen an- bzw fast aufgelöst hatte nehme ich nur noch Ballistol Universalöl.
Immer das "Urprodukt", eigentlich ein Waffenöl.
Gibt es in Spraydosen und wesentlich günstiger in Flaschen - kommt hält darauf an was ich mache.
Das ist ein Weißöl und greift Dichtungen absolut nicht an - ich nutze es auf Baustellen sogar zur Desinfektion bei Kratzern oder Schnitten... 😊
 
Nachdem ich mir mit WD-40 vor fast 25 Jahren die Dichtungen an- bzw fast aufgelöst hatte nehme ich nur noch Ballistol Universalöl.
Immer das "Urprodukt", eigentlich ein Waffenöl.
Gibt es in Spraydosen und wesentlich günstiger in Flaschen - kommt hält darauf an was ich mache.
Das ist ein Weißöl und greift Dichtungen absolut nicht an - ich nutze es auf Baustellen sogar zur Desinfektion bei Kratzern oder Schnitten... 😊
Zwei Spritzer Balistol an den Hals und die Damenwelt schnüffelt am Abend gerne einem hinterher🥰
Alternativ geht natürlich auch anders Waffenfett😇
 
Ich benutze Ballistol für alle Lang/Kurzwaffen und Fahrräder.
Für mich selbst und den Hund, immer Ballistol animal ...optimal. 😁
Brunox habe ich aber auch.
Beim überfliegen des Textes hatte ich erst "anal" gelesen" und mich doch gewundert:screamingfear:x'D

Das Deo habe ich auch, so eine Flasche reicht ja für Jahrzehnte, da relativiert sich der Preis.
Und solange es nicht eher schadet als nützlich ist, warum nicht?
 
WD40 ist ja auch kein richtiges Schmiermittel sondern Kriechöl.
Das taugt nur bedingt zum dauerhaften schmieren, ist eher zum gangbar machen.

Ballistol sollte ebenfalls immer vermieden werden wenn NBR Dichtungen zum Einsatz kommen.
Im Paintball sehr weit verbreiteter Fehler.
 
Zurück