Bremsscheiben Design vs. Funktion

Ich hab die vierteiligen 012 drauf.
Die einteiligen machen meiner Meinung etwas mehr Probleme in Sachen Geräusche, auch während der Fahrt.

Und sie kosten mich beim demontieren immer nerven. Ist bei den vierteiligen mit Halteschraube deutlich angenehmer.
sehe ich auch so

die kleinen hatten lt. Messungen mehr Gesamtoberfläche, mehr Gesamtvolumen, mehr Biss und mehr Power
und der Wechsel ist bedeutend einfacher bei den kleinen, die grossen haben auch sehr viel Spielraum im Bremssattel nach oben (fast 2mm an MT5 gemessen)

Lg Tirolbiker63
 
Ich zögere noch, ob ich die Dinger noch vor unserem Urlaub ab dem 17. September bekomme, dann würde ich auch noch das Bike meiner Frau umrüsten...

und unbedingt Race wählen


1725790812123.png
 
da das Wetter nicht so besonders war für eine größere Tour

hab ich noch einen Kurztest Sinter Green / MT5 mit BS Punch gemacht

die Voraussetzungen waren eigentlich eher ungünstig da meine BS Punch schon deutliche Einlaufspuren in Schimanobelagbreite drauf hat, trotzdem war der Versuch problemlos

den Extremtest (300Tm vom Weerberg nur vorne mit MT5 gebremst) hat die MT5 mit Sinter Green (012) ohne irgend einen Ton und ohne Überhitzungsanzeichen überstanden, eher war der Bremssattel sogar kühler als bei meiner Shimanoanlage (ev. durch grössere Belagfläche und etwas weniger Druck)

nach Abkühlung war bei normalen Bremsungen und Stillstandbremsungen nichts zu hören, ich konnte allerdings nach intensiveren Versuchen gelegentlich einen Ton bei leichten Bremsungen entlocken, nach einer kurzen Kontrolle hatte ich ein minimales Schleifen bemerkt, nach leichter Korrektur und kurzer Einbremsung war die MT5 dann komplett ohne Geräusche

das harmoniert also auch mit der BS Punch relativ gut, durch den geringeren Anpressdruck mit grösserer Belagfläche könnte es aber mit etwas gröberen Scheibendesign eher langfristig noch besser funktionieren (wegen der Scheibenreinigung)

Lg Tirolbiker63

Reibbild passt nicht vollflächig da die Scheibe bereits eingelaufen ist (auf Shimanobelagbreite)
IMG_20240908_141830.jpg
ein Streifen hatte noch nicht Kontakt wegen Scheibeneinlauf (vorher Shimanobelag)
IMG_20240908_135304.jpg
IMG_20240908_125454.jpg
 
R2 ist schnell. Hab die Sinter green vorne in die Code gesteckt. Einbremsen, da merkt man schon das der Belag stark zupackt. Ein spürbarer Abstand zu Galfer grün und ein deutlicher Abstand zu Galfer schwarz.

Auf einer Tour heute übersetzte sich das in merklich weniger nötiger Fingerkraft. Und wenn das Hinterrad hoch soll, gehts auch besser von der Hand mit einem Finger.

Das Feeling insgesamt erinnert mich an SRAM organisch. Ganz klar eine andere Mischung als das was Galfer macht.

Nun bin ich auf die Haltbarkeit gespannt. Bei knapp unter 20 € wärs für mich aber auch OK wenn er so gut hält wie ein Galfer rot oder grün.
 
Nun bin ich auf die Haltbarkeit gespannt. Bei knapp unter 20 € wärs für mich aber auch OK wenn er so gut hält wie ein Galfer rot oder grün.
ich hab den grünen Galfer zwar noch nicht in meiner Tabelle erfasst bei der Abnutzung an meiner Teststrecke, der Sinter Green sollte da aber länger halten, die Oberfläche ist dichter und etwas härter als beim grünen Galfer pro

eher kommt der Sinter Green in die Nähe von Galfer rot und schwarz
er ist auf jeden Fall deutlich besser als absolute Black (Graphen) und TS Power und in der Nähe vom Shimano Resinbelag

aber schaun wir mal

Lg Tirolbiker63

rechts eher grobe Struktur beim grünen Galfer (auch etwas weicher als der Sinter Green)
IMG_20240908_174310.jpg
 
ich hab anscheinend das letzte Paar Sinter Race (grün, die zweiteiligen) bei r2 ergattert. Leider nur eins, dann war ausverkauft.
Mit der MDR-C Scheibe der bisher kräftigste und ruhigste Belag (hinten fahr ich Magura grün, der auch ruhig ist, aber weniger stark bremst).
Mit der Brakestuff XT-Scheibe - die im Gegensatz zur Magura nicht anläuft - leider auch ein lautes Quietschen beim Anbremsen (wie kleben und loslassen - vibrieren). Das war mit der Scheibe aber bisher bei allen getesteten Belägen ähnlich (bei Magura grün nicht ganz so laut).
 
Mit der Brakestuff XT-Scheibe - die im Gegensatz zur Magura nicht anläuft - leider auch ein lautes Quietschen beim Anbremsen (wie kleben und loslassen - vibrieren). Das war mit der Scheibe aber bisher bei allen getesteten Belägen ähnlich (bei Magura grün nicht ganz so laut).
ev. mal die kleinen vierteiligen testen

8.S und Sinter Green (012) waren mit meiner MT5 absolut ruhig auf MDR-P

der Sinter Green ist aber stärker und hält mehr Hitze aus

Lg Tirolbiker63
 
Danke - mit zweiteilig meine ich die kleinen (also 4 Teile pro Bremskörper.
Ich hab jetzt (entnervt) mit der Brakestuff XT durch:
Galfer Schwarz, Magura 8 P rubbeln
Magura 8 S und Sinter green pfeifen.
Eben wieder auf die Magura-Scheiben zurückgewechselt mit Sinter vorn und 8S hinten: Ruhe.
Werd wohl mit den anlaufenden Stegen leben müssen. Bei meinem Gewicht (System 105-110 kg) reinigt sich die Brakstuff XT nicht genug - so meine Theorie.
 
Zurück