Bosch Mini remote

fwlwsichtrp

Mitglied
Hallo,

Kann mir jemand weiter helfen bei der Suche für ein Ersatzteil der Bosch Mini Remote? Mir ist bei einem Sturz der Bügel gebrochen. Kann man den nachkaufen?

Gruß Peter
 

Anhänge

  • IMG_20240526_194358.jpg
    IMG_20240526_194358.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 186
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Funky-Fab

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mal nach einer 3D Druck Vorlage im Netz suchen und drucken (lassen).
Ich suche immer bei thinkiverse.com und ein Kollege von mir druckt es anhand der Datei, die dort online ist. Eventuell sind noch ein paar Dinge zu beachten, aber damit kennen sich die 3D Druck Spezies aus.
 
Bin ja auch keiner der sofort, neu bzw. auf reparieren kein Bock hat....
OK,ist jetzt keine hilfreiche Antwort auf die Frage,... Sorry aber würde das Ding in neu bestellen und gut ist's....... Kosten vs Aufwand + ob was zusammen geklebtes lange hält 🤷
Grüßle
 
Bin ja auch keiner der sofort, neu bzw. auf reparieren kein Bock hat....
OK,ist jetzt keine hilfreiche Antwort auf die Frage,... Sorry aber würde das Ding in neu bestellen und gut ist's....... Kosten vs Aufwand + ob was zusammen geklebtes lange hält 🤷
Grüßle
Habe ich jetzt auch gemacht und Parallel einen Klebeversuch gestartet.
Habe das Material an der Bruchstelle mit einer Minimodellbausäge angeritzt damit mehr Kleber in der Bruchstelle ist. Und dann mit speziellem Modellbau Sekundenkleber verklebt. Werden sehen.
 
Befürchte es auch. An sich könnte es bissl stabiler sein....ist aber nett von Dir! Wäre mehr Platz an der Stelle hätte man Drahtstifte in eine Nut einklben können aber das ist so klein. Ich befürchte, dass es bereits beim anziehen abreisst.
 
Hmm,
Ne Bastelei würde sich bestimmt finden lassen....
Die Frage ist, ob's gefällt... 😬
Mein wichtigstes Kriterium ist immer, das Bike muss einsatzfähig sein...
 
Es gibt derart viele Spezialkleber, die sehr hohe Belastungen aushalten. Bei dieser Anwendung darf der aber nicht fast kristallin werden, sondern muss eine gewisse Elastizität behalten, dann kann er auch die G-Kräfte der Bedienung und auf dem Geläuf verkraften.

Ohne genaue Kenntnis des Materials wird das aber nichts.

Kann man aber bestimmen, das Havarieteil ist ja vorhanden.
 
Zurück