Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wollte es auch schon sagen.....nur Bosch spielt da nicht mit.Das ist bei Bosch echt schade, dass sie in der Richtung nix machen, bzw nur ihr goldener Käfig.
Wenn dann bleibt nur das Nyon, was aber wiederum nicht an andern Rädern sinnvoll nutzbar ist.
Ok, zum einen benutze ich unterschiedliche Garmin-Geräte seit langer Zeit, also bevor Smartphones eine Rolle bei der Navigation spielten. Zum anderen ist die Navigation nur ein Teilbereich des Funktionsumfanges der verschiedenen Garmins. Ich fahre ja viele Fahrräder und habe dadurch einen Überblick über die jeweilige Betriebszeit und den gefahrenen Km. Während der Fahrt habe ich die Angaben zur zurückgelegten Strecke, bisherige Fahrzeit, Höhenmeter usw. und am Ende eine Karte die den Streckenverlauf ersichtlich macht. Das andere Garmin-Etrex- konnte schon vor langer Zeit das auffinden des Startpunktes sicherstellen.Ich habe mich bisher noch nicht mit Garmin und Co. beschäftigt und kenne den Mehrwert dieser Geräte gegenüber einem Smartphone nicht.
.... so mache ich das und habe noch für 15.-€ oder so eine Powerbank dabei. Komme damit immer über den Tag.Alternative: Handy mit Komoot drauf plus Bluetooth- Stöpsel für die Ohren! Route wird angesagt, das Handy bleibt in der Tasche und das Display benötigt keinen Strom. Bei Ungereimtheiten kann man dann schnell auf dem Handy nachschauen
Ja, am Handy aber irgendwie habe ich es noch nicht geschafft.Am Handy? Klar.
Du startest deine geplante Tour am Händy.Ja, am Handy aber irgendwie habe ich es noch nicht geschafft.
Die Tour ruft man auf und startet die Navigation, aber wie nehme ich gleichzeitig auf?
Genau das sind auch meine Erfahrungen. Ich habe das Handy sogar nur in der Hosentasche, wenn ich nicht weiter weiss bzw. unsicher bin ziehe ich es eben kurz raus. Ich nehmen aber die Umgebung intensiver wahr und weiss hinter noch genau wo ich gewesen bin.Ich tüftle gerne und viel immer neue Tourenvarianten aus und beschäftige mich vor und nach einer Tour mit der Karte.
Ein Navi am Bike habe ich ehrlich gesagt noch nie vermisst.
Habe ich mich, was selten vorkommt, doch einmal verfranzt, genügt ein Blick aufs Handy im Rucksack oder auf eine Trailkarte und weiter geht es.
Ein Navi würde mich eher ablenken, mich von der bewussten Interaktion mit der realen Topographie vor Ort abhalten oder in meiner Kreativität und Spontanität einfach mal draufloszufahren einschränken.
Ist beim Biken so, aber auch beim Wandern, Trailrunning oder bei früheren Motorrad- oder Roadstertouren, die ich geguidet habe.
Aufgefallen ist mir dabei eines.
Unterhalte ich mich einige Zeit später mit Leuten, die auf der Tour dabei waren und häufig Navi hatten, habe ich den Eindruck, dass ich mich als einziger an Ortsnamen erinnere oder überhaupt noch weiss, wo wir überhaupt waren.
Zum Kiox kann ich nichts sagen, aber beim Garmin immer schln brav auf der Strecke bleiben denn mit dem Neuberechnen ist das so eine Sache.